Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    55

    Rolexmodelle Jahrgang 1958

    Hallo zusammen!

    im September werde ich 50...ups, jetzt habe ich mich geoutet, macht aber nix, ich habe ja hoffentlich noch ein paar Jahrzehnte!!!!!

    Nun aber zu meiner Frage an euch. Ich spiele mit dem Gedanken ein Rolexmodell aus meinem Geburtsjahrgang (1958) zu kaufen. Da aber sehr wenig bis gar keine Literatur zu den einzelnen Jahrgängen existiert, wende ich mich an euch.

    Ich wäre sehr dankbar für ein paar Expertenmeinungen und noch mehr, wenn diese mit Bildern von den Modellen unterlegt wären.

    Ich hoffe auf viele Hinweise und danke euch schon im voraus.
    Gruß Norbert


    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  2. #2
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Hi Norbert,

    was soll es den werden? Ein Sportmodell oder eine etwas schlichtere "Schmuckuhr"?

    Sportmodelle aus dieser Zeit sind sehr rar und daher teuer. Es gibt sie aber

    Eine Airking zum Beispiel bekommst du hingegen für 3300 Dollar (gerade im VRF).
    Jörg

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Hallo Jörg, ich bin in dieser Angelegenheit sehr offen und an allen Modellen aus dem Jahr 1958 interessiert. Da ich mich in meinem "jungen" Jahren aber noch nicht ruinieren möchte, werde ich auch bei meiner Entscheidung auf den Preis schauen.
    Gruß Norbert


    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  4. #4
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Eine Submariner 5510 aus 58 hab ich vor kurzem für 50k gesehen. Nur das du mal eine Hausnummer hast.

    Wie gesagt, nicht Sportys sind deutlich günstiger. Schau mal unter www.vintagerolexforum.com.
    Dort gibt es viele Bilder von Vintages mit diesem Alter.
    Jörg

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Danke Dir erstmal für den LINK.
    Mal sehen ob ich noch ein paar Hinweise bekomme.
    Gruß Norbert


    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Jahrgang 1958 - meine Gluecksuhr (erste GMT Ref. 6542)

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    55
    Themenstarter
    Hi, Pit ..da kommen wir der Sache schon näher. Wunderschöner Klassiker der mir ausgesprochen gut gefällt.
    Gruß Norbert


    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

  8. #8
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Original von NDM
    Hi, Pit ..da kommen wir der Sache schon näher. Wunderschöner Klassiker der mir ausgesprochen gut gefällt.
    Nicht nur Dir ...
    Grüße
    Felix

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Norbert, vielleicht solltest Du mal Dein finanzielles LImit definieren, dann kann man schon mal auswählen/eingrenzen...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Nee 5510 mit giltdial oder Tauschblatt für 50K?????????????

    Tj... mal zu den Sporties.... so wie es bis jetzt war...

    5508 > ca. 15-20 K
    6536 > ca. 17-23 K

    6538 Big Crown > ca. 50-60K (gilt dial), 4 linien ca. 80K
    5510 Big Crown > ca. 70-90 K (gilt dial)

    6542 GMT mit Bakelit.... ca. 60-80 K
    6542 GMT mit STahl Lünette ca. 20-30K


    ALle im guten und originalen Zustand!!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  11. #11
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Replacement Dial.
    Jörg

  12. #12
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Original von Hr.Nitsche
    Replacement Dial.

    Grüße
    Felix

  13. #13
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    [quote]Original von Eddm
    Original von Hr.Nitsche
    Replacement Dial.

    [/quote

    Bei der 5510 für 50k, die ich oben als Beispiel angeführt hatte
    Jörg

  14. #14
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Ach so!
    Grüße
    Felix

  15. #15
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Original von bullibeer
    Nee 5510 mit giltdial oder Tauschblatt für 50K?????????????

    Tj... mal zu den Sporties.... so wie es bis jetzt war...

    5508 > ca. 15-20 K
    6536 > ca. 17-23 K

    6538 Big Crown > ca. 50-60K (gilt dial), 4 linien ca. 80K
    5510 Big Crown > ca. 70-90 K (gilt dial)

    6542 GMT mit Bakelit.... ca. 60-80 K
    6542 GMT mit STahl Lünette ca. 20-30K


    ALle im guten und originalen Zustand!!

    Ich bin raus.

    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.840
    ich bin nur froh das ich nicht so alt bin und mir eine Jahrgangsuhr leisten kann !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  17. #17
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Eine Variante aus 58,

    6541 Milgauss , Bodensig 58, (Ich bin zwar Jg. 70 )










    Gruss Pascal
    Lg Pasci

  18. #18
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    Schon um deine Milgauss wieder zu sehen Pascal!!!

    &

    Keep it simple ; - ) Kauf dir eine schöne 5508, hasst du noch Jahre freude von!

    gr.Philipp

    mit oder ohne Patina ist Geschmackssage..


  19. #19
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Hallo Norbert!

    Viele technische Hinweise hast Du ja im Thread schon bekommen - viele der heutigen Sportmodelle gab es schon 1958 (in anderer Referenz) - und eben auch non-Sporties ...

    Auch als großer Vintage-Liebhaber sei mir aber der Hinweis gestattet (da ich nicht weiß, wie sehr Du schon in der Materie verhaftet bist) - 1958 ist halt schon recht als (für Uhren natürlich ) und unabhängig von der Anschaffung ist auch der Unterhalt (Reparaturen) etc. oft sehr viel aufwändiger (teurer) als bei jüngeren Modellen ...

    ... den Gedanken an eine Jahrgangsuhr verstehe ich aber natürlich nur allzu gut
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774

    RE: Rolexmodelle Jahrgang 1958

    ´ne wunderschöne Date-Just Ref. 6605 von 1958

    ...ist Kult




    Gruß Dirk

Ähnliche Themen

  1. Image älterer Rolexmodelle
    Von Big Ben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 17:50
  2. Rolexmodelle aus 1933-45
    Von anderland im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 16:55
  3. Gg Brillantkrone für Rolexmodelle
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 20:32
  4. Überblick über Rolexmodelle?
    Von Mars im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 13:52
  5. Alte Rolexmodelle
    Von pauki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 12:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •