Ergebnis 1 bis 20 von 84
Thema: "Abgesang auf die SD"
-
15.06.2008, 07:14 #1
- Registriert seit
- 28.11.2005
- Beiträge
- 108
"Abgesang auf die SD"
Bei den einigen Sea-Dwellern, die inzwischen nurch meine Hände und über meine Handgelenke gegangen sind, kann ich immer wieder die folgenden positiven Merkmale feststellen:
- Kein Schnickschnack: jedes Designelement trägt zur Funktion bei, Understatement pur.
- Das Klapperband trägt zum einzigartigen Tragekomfort bei, kein Verrutschen bei korrekter Anpassung an den Handgelenkumfang.
- Das Bandwerkzeug erlaubt es, jedem Umfang gerecht zu werden. Die zentralen Vertiefungen der Pins erlauben hiermit eine Anpassung ohne Verkratzen.
- Natürlich ist das Ventil für die meisten Anwender unnötig, nichtsdestoweniger sinnvoll (kostet auch nicht die Welt)
- Die Alulünette ist bei Schäden leicht und billig auszuwechseln, ein Teppichmesser und 3 cm Tesa reichen voll aus.
- Die fehlende Lupe wäre aus optischen Gründen nicht sinnvoll (dickes Glas).
- Das Werk ist über jeden Zweifel erhaben.
- Keine ansehnlichen Fakes am Markt.
- Tradition.
- Keine Edelmetallvarianten verfügbar, wozu auch.
- Zifferblatt ist aus jeder Perspektive bestens abzulesen -> Uhr
In dieser Hinsicht kann man die SD imho mit anderen Ikonen des modernen Industriedesigns in eine Reihe stellen: Porsche 911, Leatherman Tool, WMF Eierbecher, Eames Sessel, Braun bzw. AKG Anlagen, Faustkeil, Hammer, Motorsägen von Stihl, Bohrhämmer von Hilti, FDischerdübel, iPod.
Egal ob abgerockt in der Autowerkstatt oder im Steinbruch, im Tresor zum Erfreuen, SD macht immer eine gute Figur.
Deshalb stellt sie für mich ein Beispiel für den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Atomen dar, die ja immerhin seit dem Urknall durch diverse Supernovaexplosionen gegangen sind und ja auch nicht "einfach so" da sind.
Ich hoffe, nicht zu filisofisch geworden zu sein und wünsche allen, auch zukünftigen Anwendern viel Freude damit.
-
15.06.2008, 07:50 #2
-
15.06.2008, 07:57 #3
Schöner Beitrag, Rudolf.
Vergangene Woche wurden übrigens noch welche ausgeliefert.
Wer also noch eine neue will, der darf noch hoffen...Gruß, Hannes
-
15.06.2008, 08:18 #4
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 616
Sie wird weiterleben!
viele Grüße,
Christian
-
15.06.2008, 08:36 #5
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Sehr schön formuliert Rudolf.
99% Zustimmung. Ich schwanke bei der Entscheidung für die ultimative Rolex immer noch zwischen der SD und der Sub No Date.
Schönen Sonntag allerseits
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
15.06.2008, 10:16 #6Onkel CGast
Die SD ist für meinen Geschmack am schönsten porportioniert:
Schade, dass sie eingestellt wird/wurde.
-
15.06.2008, 10:23 #7
Tja - gut dass ich eine habe.
Und für einen guten Freund und Kollegen von mir hab ich gestern Mittag noch eine brandneue bei Frank abgeholt. Seine erste teurere Uhr die er sich jemals gegönnt hat. Er war sichtlich happy mit seiner Entscheidung.
Ich muss aber leider gestehen, dass ich meine 16600 nie trage - irgendwie gibt sie mir nicht so viel wie meine SubD welche ohne Badewanne, dafür aber mit einem wirklich sehr feinen Schriftzug auf dem Blatt und Rehautgravur mehr zu mir spricht.
Die von meinem Kollegen hat auch den feineren Schriftzug gehabt - sieht wirklich um Klassen besser aus.Beste Grüsse, Olli
-
15.06.2008, 10:26 #8
Für mich bleibt die SD einfach DIE Uhr!
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
15.06.2008, 10:39 #9
Seit ich sie habe, trage ich sie täglich. Oft schau ich enfach nur drauf, weil sie so schön ist. Hab aber 2 sek später keine Ahnung wie spät es ist...
DIE UHR ist einfach perfekt. Sie kann das was sie können muss, ohne Schnick Schnack.
Beste Grüße, Steff
-
15.06.2008, 10:58 #10
- Registriert seit
- 05.01.2008
- Beiträge
- 292
ich schwanke noch zwischen SD und Sub
Viele Grüsse
Peter
-
15.06.2008, 11:13 #11
- Registriert seit
- 17.05.2008
- Beiträge
- 55
Die SD war 1996 die erste Rolex die ich mir gekauft habe. Sie ist auch nach nunmehr 12 Jahren immer noch aktuell und wird es auch noch in den nächsten Jahrzehnten für mich sein.
Ob die neue SDDS jemals an die "alte" SD rankommt? Ich habe da so meine Zweifel!Gruß Norbert
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
-
15.06.2008, 11:27 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Na, da freu ich mich doppelt, noch zugeschlagen zu haben!
LG, Oliver
-
15.06.2008, 11:43 #13
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Es lebe SD
-
15.06.2008, 12:21 #14
Ich tendiere im direkten Vergleich zwar eher zur SubD als ewigem Klassiker, aber trotzdem ein schöner Threadstart.
Percy hält sich übrigens seltsamerweise auffallend zurück...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
15.06.2008, 12:23 #15ehemaliges mitgliedGast
Die SD ist für mich die wichtigste Uhr - die erste Rolex, die ich bewußt gesehen habe, haben wollte und habe. Nie wird sie mich verlassen. Ein Meilenstein, genau wie meine erste selbstgekaufte Uhr, die ich auch nie gehen lassen werde. Nicht die typische Rolex, aber alles was Rolex für mich verkörpert (siehe oben - besser kann man es nicht zusammenfassen
).
Aber die DSSD wird garantiert eine super Ergänzung werden. Und je weniger sie kaufen, desto besser für die, die sie haben werden! Allerdings muss man sie tragen können (Umfang Handgelenk).
-
15.06.2008, 13:54 #16
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Die alte war gut, die neue wird NOCH besser!
Ich freue mich schon auf den Spätherbst und die Deep Sea
hier noch 2 Bilder von der "alten"
-
15.06.2008, 14:22 #17
schönes statement. Nur understatement und rolex passt imho nicht zueinander.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.06.2008, 15:35 #18
Das einzige echte Werkzeug von Rolex.
Wie immer im Leben, ne Hilti für das Bohrloch für den Klopapierrollenhalter wirkt ein wenig seltsam.
Aber schick ist sie. Die Hilti und die SD.
Man sollte schon einmal im Monat mit ihr runter, sonst verkommt sie zum dicken Anhängsel.
aber...
Sie ist, das einzig echte Werkzeug von Rolex!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.06.2008, 15:46 #19
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Passion
Das einzige echte Werkzeug von Rolex.
-
15.06.2008, 15:55 #20
Naja, Du tauchst halt nicht so tief Gregor.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Lesezeichen