die seadweller ist zweifellos eine tolle Uhr, ich trage dennoch meine sub viel öfter.
jamesbond008;die 1665 ist der Hammer!
Gruß
Frank
Ergebnis 21 bis 40 von 84
Thema: "Abgesang auf die SD"
-
15.06.2008, 16:05 #21
-
15.06.2008, 16:09 #22
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
-
15.06.2008, 16:10 #23
Einfach die Toolwatch von Rolex.
Heute bei Sonnenschein natürlich am Arm:
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
15.06.2008, 21:55 #24
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Danke Frank
-
15.06.2008, 22:15 #25
-
15.06.2008, 22:16 #26
Mal wieder ein Thread voll wunderbarer Bilder....
Gruß,
Martin
-
15.06.2008, 23:39 #27
- Registriert seit
- 28.02.2008
- Beiträge
- 118
.. der Dweller rules...
1665 'first generation' MK1 dial
1665 'Rail Dial'
Dweller Trio
im Moment am Arm!
Deutsch ist für mich eine Fremdsprache! Bitte entschuldigen Sie meinen Fehler...
A Dweller is not just a commodity, ...it's an obsession!
-
15.06.2008, 23:45 #28
...ist und bleint ne coole Uhr..
Grüße
LiamGrüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
16.06.2008, 06:06 #29
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Was eigentlich jemand, wieviele SD mit Rail Dial gebaut worden sind ?
-
16.06.2008, 08:19 #30Original von jamesbond5508
Danke Frank
Watchporn!Beste Grüsse, Olli
-
16.06.2008, 09:30 #31
- Registriert seit
- 28.02.2008
- Beiträge
- 118
Original von jamesbond5508
Was eigentlich jemand, wieviele SD mit Rail Dial gebaut worden sind ?
[...]
Meine RD..
Deutsch ist für mich eine Fremdsprache! Bitte entschuldigen Sie meinen Fehler...
A Dweller is not just a commodity, ...it's an obsession!
-
16.06.2008, 09:40 #32
Rail dials gab es auf jeden Fall mehr als das MK I
, Bauzeiten sind 78/79...
Es gibt sogar recht eindeutige Grenzen bei den Seriennummern!
lg marcrlx2022
-
16.06.2008, 09:40 #33
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Super Aufnahmen Remco !!!
-
16.06.2008, 09:59 #34
- Registriert seit
- 28.02.2008
- Beiträge
- 118
Original von marchitecture
Rail dials gab es auf jeden Fall mehr als das MK I, Bauzeiten sind 78/79...
Es gibt sogar recht eindeutige Grenzen bei den Seriennummern!
lg marc
Ich habe mal irgendwo gelesen:- MK1 Serien: 5.2 - 5.7 mil.
- RD Serien: 5.7 - 5.9 (6.2 ?)
RemcoDeutsch ist für mich eine Fremdsprache! Bitte entschuldigen Sie meinen Fehler...
A Dweller is not just a commodity, ...it's an obsession!
-
16.06.2008, 10:04 #35
- Registriert seit
- 28.02.2008
- Beiträge
- 118
Original von jamesbond5508
Super Aufnahmen Remco !!!
Ihre sind auch ...wahnsinn und super!Deutsch ist für mich eine Fremdsprache! Bitte entschuldigen Sie meinen Fehler...
A Dweller is not just a commodity, ...it's an obsession!
-
16.06.2008, 10:08 #36
-
16.06.2008, 10:12 #37Originally posted by Remco
Original von marchitecture
Rail dials gab es auf jeden Fall mehr als das MK I, Bauzeiten sind 78/79...
Es gibt sogar recht eindeutige Grenzen bei den Seriennummern!
lg marc
Ich habe mal irgendwo gelesen:- MK1 Serien: 5.2 - 5.7 mil.
- RD Serien: 5.7 - 5.9 (6.2 ?)
Remco
congrats zu deinen wirklcih perfekten Uhren!!!
edit
MK1 Serien: 5.2 - 5.71 mil
RD: 572xxxx bis 62xxxxx
enjoy and we are all looking forward to your next piece in this outstanding project! DRSD? Eine spaete 8mio "last series"? PP?
lieben Gruss nach Holland
marcrlx2022
-
16.06.2008, 10:58 #38
- Registriert seit
- 28.02.2008
- Beiträge
- 118
Original von marchitecture
[...]enjoy and we are all looking forward to your next piece in this outstanding project! DRSD? Eine spaete 8mio "last series"? PP?
Als nächste möchte Ich gerne ein DRSD haben. Aber im Augenblick habe ich wieder ein leeres Bankkonto ...Deutsch ist für mich eine Fremdsprache! Bitte entschuldigen Sie meinen Fehler...
A Dweller is not just a commodity, ...it's an obsession!
-
16.06.2008, 11:12 #39
herrlich zum lesen, das geht runter wie Öl.... Danke
Viele Grüße Stefan
-
16.06.2008, 11:18 #40
Lesezeichen