Hallo,
oje, da klingt gar nicht gut...
Könnte sein dass was mit der Unruh nicht stimmt, muss auf jedenfall ins Krankenhaus....
Ciao
Flo
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: SubD wird immer schneller
-
19.10.2007, 15:06 #1
SubD wird immer schneller
Hallo
Meine SubD ist jetzt ca. 4 Monate alt. Ich trage sie jeden Tag ca. 5-8 Stunden. In den ersten 3 Monaten ging sie fast genau, hatte ganz leichten Vorgang konnte ich aber ausgleichen wenn ich sie auf der Krone abgelegt habe.
Seit 3-4 wochen wird sie nun immer schneller. Erst 3 Sekunden, mitlerweile 6-7 Sekunden pro 24 Stunden.
Ist es normal das die Uhr so viel schneller wird?
Habe die Suche benutzt, konnte aber nichts finden was mir weiter hilft.
Die Uhr ist nicht gefallen usw.Gruß,
Kai
-
19.10.2007, 15:12 #2
- Registriert seit
- 11.07.2007
- Beiträge
- 248
-
19.10.2007, 15:18 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: SubD wird immer schneller
lass Dich nicht verrückt machen. Da ist ersteinmal gar nichts mit Krankenhaus.
Geh einfach zum Konzi, der prüft für Dich das Gangverhalten/Amplitude und erst nach eingehender Diagnose sollte gehandelt werden.
Eine gewisse Varianz des Gangverhaltens ensteht durch Tragegewohnheiten, mitunter kann man die Uhr, bei zu starker Abweichung, wieder einregulieren lassen.
Du hast die Uhr 4 Monate - eine Neuuhr, oder bereits gebracuth erworben ?
-
19.10.2007, 15:39 #4
Alles Unsinn! :twisted:
Das ist absolut normal!
Sie sollte jetzt allerdings auch nicht mehr schneller werden, dann würde tatsächlich etwas nicht stimmen!
Was Du bisher geschildert hast, ist normal! Die Uhr ist jetzt so langsam eingetragen, und dadurch wird sie schneller, nicht viel aber etwas!
Bei allen drei Rolex die ich habe ist, und war das so! Nach ca. 4-6 Monaten werden sie schneller, sie kommen schließlich frisch aus der Fabrik und am Arm leufen sie dann das erste mal für sehr lange Zeit, wenn sich dann alles eingelaufen hat, werden die Uhren ein bischen schneller!Gruß Konstantin
-
19.10.2007, 15:50 #5
+6 Sekunden liegen noch innerhalb der COSC-Norm - noch ist also keine große Sorge angebracht - beobachte weiter das Gangverhalten und halte uns auf dem Laufenden, wie es sich in den nächsten Wochen entwickelt
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.10.2007, 15:55 #6ehemaliges mitgliedGast
nochmals, wenn es Dich beunruhigt geh einfach zum Konzi, dann hast Du innerhlab von 1 Min. eine exakte Aussage über die Amplitudenwerte.
Alles andere sind Hobbyspekulationen.
Was normal oder nicht normal ist, lässt sich nur mit der tatsächlichen Uhr bemessen.
-
19.10.2007, 15:56 #7
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Bei meiner SD gibt es auch manchmal einen unerklärlichen Vorsprung, der sich danach wieder legt !
Beobachte es noch ein bischen länger, sollten die Zeitspünge noch Größer werden dann ab zum Doc.
Hatte mal eine Uhr die schaffte sogar 20 Min. am Tag ! Das ist aber lästig !
Scherz bei Seite: Feder gebrochen, repariert, danach wieder Chrono norm !LG Dieter
-
19.10.2007, 16:02 #8Original von wavediver
nochmals, wenn es Dich beunruhigt geh einfach zum Konzi, dann hast Du innerhlab von 1 Min. eine exakte Aussage über die Amplitudenwerte.
Alles andere sind Hobbyspekulationen.
Was normal oder nicht normal ist, lässt sich nur mit der tatsächlichen Uhr bemessen.
Deshalb würde ich eben ein wenig länger warten und dann erst der Sache auf den Grund gehen - denn, wenn sich nach 4 Monaten ein permanenter Vorgang von 6-7 Sekunden einpendelt, könnte ich persönlich damit leben ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.10.2007, 16:25 #9
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
normal! Uhr trägt sich ein, alles in der Norm. Wenns dich stört, neu einregulieren lassen, dürfte aber kein Garantiefall sein
.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
19.10.2007, 16:31 #10ehemaliges mitgliedGast
Harald, na klar - bezog sich 1. auf die Diagnose, sofort ins Krankenhaus und 2. der angeblichen Norm.
Er kann warten (Eigendiagnose), oder eine fachmännische Diagnose sofort bekommen - je nachdem, wie beunruhigend das Thema für ihn ist.
-
19.10.2007, 16:34 #11Original von picasso
normal! Uhr trägt sich ein, alles in der Norm. Wenns dich stört, neu einregulieren lassen, dürfte aber kein Garantiefall sein.
Hört ja bloß keiner drauf!
Gruß Konstantin
-
19.10.2007, 16:48 #12ehemaliges mitgliedGast
Worum es ihm geht ist die Vorgangsentwicklung im Zeitraum x - dass kann keiner von uns prognostizieren - ob diese sich innerhalb der geduldeten COSC Abweichungsnorm (6-7 sec.) einpendelt wird sich zeigen, logischerweise anhand seiner Uhr und keiner Statistik.
-
19.10.2007, 17:13 #13
Bei meiner 5 Jahre alten 16710 hatte ich die ganze Zeit 1-2 Sekunden Nachgang pro Tag.
Jetzt habe ich mal wieder für 24h geschaut und hatte plötzlich 8 Sekunden Vorgang.
Keine Ahnung wieso und weshalb.
Werde mal noch bis Montag die Zeit im Auge behalten und ansonsten bekommt sie eben einen Werkstattbesuch spendiert.
Eine kleine Kur schadet der Beauty bestimmt nichtGruß,
Denis
-
19.10.2007, 17:30 #14Original von d_s
Bei meiner 5 Jahre alten 16710 hatte ich die ganze Zeit 1-2 Sekunden Nachgang pro Tag.
Jetzt habe ich mal wieder für 24h geschaut und hatte plötzlich 8 Sekunden Vorgang.
Keine Ahnung wieso und weshalb.
Werde mal noch bis Montag die Zeit im Auge behalten und ansonsten bekommt sie eben einen Werkstattbesuch spendiert.
Eine kleine Kur schadet der Beauty bestimmt nichtSetzen, sechs!
Deine Uhr ist 5 Jahre alt, da sind plötzliche oder auch schleichende sich vollziehende Gangänderungen was ganz anderes als bei Neuuhren!
Gruß Konstantin
-
19.10.2007, 18:09 #15
....und wenn man dann noch jeden Tag mehrere Stunden Sport damit macht, ist es wohl kein Wunder
Gruß,
Denis
-
19.10.2007, 18:16 #16Original von d_s
....und wenn man dann noch jeden Tag mehrere Stunden Sport damit macht, ist es wohl kein WunderGruß Konstantin
-
19.10.2007, 21:12 #17Original von wavediver
Worum es ihm geht ist die Vorgangsentwicklung im Zeitraum x - dass kann keiner von uns prognostizieren - ob diese sich innerhalb der geduldeten COSC Abweichungsnorm (6-7 sec.) einpendelt wird sich zeigen, logischerweise anhand seiner Uhr und keiner Statistik.
PS: Freu mich auf ein Wiedersehen in WienHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.10.2007, 21:16 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von newharry
Original von wavediver
Worum es ihm geht ist die Vorgangsentwicklung im Zeitraum x - dass kann keiner von uns prognostizieren - ob diese sich innerhalb der geduldeten COSC Abweichungsnorm (6-7 sec.) einpendelt wird sich zeigen, logischerweise anhand seiner Uhr und keiner Statistik.
PS: Freu mich auf ein Wiedersehen in Wien
-
20.10.2007, 00:11 #19
Uhrmacher, Zeitwaage, gut.
Alles andere = Spekulatius, & noch ist nicht Weihnachten.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
20.10.2007, 06:39 #20
RE: SubD wird immer schneller
Original von wavediver
lass Dich nicht verrückt machen. Da ist ersteinmal gar nichts mit Krankenhaus.
Geh einfach zum Konzi, der prüft für Dich das Gangverhalten/Amplitude und erst nach eingehender Diagnose sollte gehandelt werden.
Eine gewisse Varianz des Gangverhaltens ensteht durch Tragegewohnheiten, mitunter kann man die Uhr, bei zu starker Abweichung, wieder einregulieren lassen.
Du hast die Uhr 4 Monate - eine Neuuhr, oder bereits gebracuth erworben ?Gruß,
Kai
Ähnliche Themen
-
Turbo - Auspackthread. Schnell, schneller, noch schneller...
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 24.07.2010, 16:10 -
Daytona rennt wie Sau - und wird immer schneller
Von Bernie_J im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.10.2009, 19:27 -
Sub wird immer schneller
Von Homa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.07.2007, 06:35 -
Krass wie die SubD kopiert wird
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.09.2006, 00:42 -
1. Wird ein Uhrwerk wenn es revisionsreif wird, langsamer oder schneller? 2. Gangreserve...
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.10.2004, 16:21
Lesezeichen