Hallo,
Leben und leben lassen ist das Motto. Mir ist eine schöne Omega auch immer wieder ein toller Anblick. Die Geschmäcker sind halt sehr verschieden.
Breitling Modelle sind gewöhnungsbedürftig, dennoch ist die Firma bis auf den heutigen tag nicht in einen der grossen uhrenkonzerne eingegliedert worden.
Eine imho reife Leistung, dito rolex.
Eine Firma, die in der heutigen zeit der immer rasanter werdenden Entwicklung an firmenzusammenschlüssen so etwas schafft, an der muss etwas dran sein.
Es gibt für die Uhren dieser marke eine offenbar grosse und treue Klientel. Ich finde, das sollte man akzeptieren. Ohne Zweifel ist rolex eine topmarke, aber auch andere Hersteller haben ihre Daseinsberechtigung.
Habe im Moment gerade meine Omega SMP 300 um, ich mag diese uhr sehr gerne, sie hat ein top verarbeitetes gehäuse, ein sehr schönes ZB, lässt sich sehr gut ablesen und geht pro tag 1-2 Sekunden vor. Habe sie seit 2001 und sie geht stoisch genau. Wie man sieht , sind ETA-Werke top.
Das ich hier nicht falsch verstanden werde, ich liebe meine Krönchen sehr und würde sie nie wieder hergeben. Aber ich liebe auch Uhren anderer Marken und wenn da halt ein ETA drin ist, dann geht doch die Welt nicht unter.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
I
Ergebnis 1 bis 20 von 65
Thema: Deckel blechig/Gläser leblos
Baum-Darstellung
-
27.11.2004, 00:09 #17Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Gläser 1665
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.06.2007, 22:23 -
dichtung der gläser sub vs. sd
Von alexis im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.03.2007, 22:37 -
Rolex Gläser
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.01.2006, 09:11 -
Überstehende Gläser
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.04.2005, 15:13




Zitieren
Lesezeichen