5517 mit Comexblatt gibt´s nicht..Original von dr. splitter
Zifferblatt Submariner 200m = 660 ft COMEX, sieht gepflegt aus, Plexiglas wurde poliert, sind aber 2 tiefe Kratzer drin, Ersatzwerk neu, Seriennr.: 2950***, ohne original Armband, jedoch liegt ein neues MI6 Band bei. Die Lunette ist definitiv nicht original, diese sei aber original nicht mehr zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Auf dem Uhrdeckel sind folgende Nummern zu lesen: 05??/923-76??, in der Mitte ein Dreieck mit Spitze und unten Nr. ???/76 Ziffern sind ausgeschliffen. Gehäuse ist perfekt aufgearbeitet, wie neu, nur wenige tiefe Kratzer. Was haltet Ihr davon?? Allein schon die Einzelteile wären ein Vielfaches des mir angebotenen Preises wert. Gruss Siggi,
ansonsten mail mal Bernhard an......der weiß Bescheid....
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Thema: Milsub 5517
-
11.06.2008, 21:22 #1
- Registriert seit
- 28.11.2007
- Ort
- Ravensburg
- Beiträge
- 5
Milsub 5517
Hallo miteinander! Mein 1. Beitrag in diesem Forum. Ich heisse Siggi, bin 46 Jährchen alt und komme vom Bodensee. Wurde schon vor 15 Jahren mit dem Rolex-Virus infiziert, als ich nach einer Wartezeit von 6 Monaten meine 1. Submariner vom Konzi abgeholt hatte. Mittlerweile ist meine pers. Sammlung auf versch. Subs, Tudors ect. Stück für Stück gewachsen. Bis heute sind´s 6 Schmuckstückle. Das zu mir und meinen Zeitmessern.
War letzte Woche zu Gast bei einem Privatier in Zürich, habe als Occasion eine Milsub 5517 angeschaut. Bilder folgen. Sehr abenteuerliche Ausstattung, daher der Verdacht, es könnte ein Fake sein. Papiere über Revisionen von versch. Uhrmachern sind jedoch vorhanden. Neue Zeiger, aber keine Swordarms mehr, Zifferblatt Submariner 200m = 660 ft COMEX, sieht gepflegt aus, Plexiglas wurde poliert, sind aber 2 tiefe Kratzer drin, Ersatzwerk neu, Seriennr.: 2950***, ohne original Armband, jedoch liegt ein neues MI6 Band bei. Die Lunette ist definitiv nicht original, diese sei aber original nicht mehr zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Auf dem Uhrdeckel sind folgende Nummern zu lesen: 05??/923-76??, in der Mitte ein Dreieck mit Spitze und unten Nr. ???/76 Ziffern sind ausgeschliffen. Gehäuse ist perfekt aufgearbeitet, wie neu, nur wenige tiefe Kratzer. Was haltet Ihr davon?? Allein schon die Einzelteile wären ein Vielfaches des mir angebotenen Preises wert. Gruss Siggi
-
11.06.2008, 21:29 #2
RE: Milsub 5517
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
11.06.2008, 21:29 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Tja, ohne Bilder schwierig Siggi.
Bernhard (Bullibeer) ist hier mit Sicherheit der Milsub Experte schlechthin, aber aus den Angaben wird er auch nichts machen können.
edit: to late, und das Comex Blatt les ich ja jetzt erst....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
11.06.2008, 21:49 #4
Guten Abend.... na dann mal los...
5517 (gibt es nu in bestimmten Seriennummernalso mal per PN bitte!
Comex dial ist natürlich schwachsinn!
Sind noch feste Federstege drin?
Was steht denn im Deckel????
Bitte Scanns der Gravur per PN!
Lünette kostet ca, 15-18K Euro, Swordhands um die 25-32 K im Moment.
-
11.06.2008, 22:12 #5
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
11.06.2008, 22:17 #6
-
12.06.2008, 07:43 #7
- Registriert seit
- 28.11.2007
- Ort
- Ravensburg
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Morgen!
Wie kann ich denn die Bilder hochladen, sitze grad im Büro.
-
12.06.2008, 07:50 #8
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
schau mal unter hilfe und bilder hochladen nach!!
gruss
dieter
-
12.06.2008, 07:57 #9Original von dr. splitter
Wie kann ich denn die Bilder hochladen
Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - Anleitung
Fotos einstellen mit photobucketGruß, Hannes
-
12.06.2008, 08:48 #10
Dann war die komplette NOS Originallünette mit Inlay für die Milsub im VRF für 12K ja ein Schnäppchen!
Bin gespannt auf die Uhr. Nach den Momentanen Angaben des TS zu urteilen ist´s ja ehe ein BastelobjektBeste Grüsse, Olli
-
12.06.2008, 09:50 #11
Gestern wurde in London eine recht ansehnliche 5513 MilSub mit Swordhands/60Min für 70 k€ incl. Prämie versteigert. Also nicht verrückt machen lassen mit den Preisen....
Gruß, Jochen
-
12.06.2008, 09:58 #12Original von jochen
Gestern wurde in London eine recht ansehnliche 5513 MilSub mit Swordhands/60Min für 70 k€ incl. Prämie versteigert. Also nicht verrückt machen lassen mit den Preisen....
Ja stimmt.... und das war ca. 20-28K unter den Marktpreisen... die bis jetzt üblich sind...
-
12.06.2008, 10:01 #13
Tja , die Bonhams Preise...
Geben sie einen Trend an?under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.06.2008, 10:03 #14Original von bullibeer
Lünette kostet ca, 15-18K Euro, Swordhands um die 25-32 K im Moment.Grüße -- Jürgen
-
12.06.2008, 10:37 #15
-
12.06.2008, 11:10 #16Original von bullibeer
Ja stimmt.... und das war ca. 20-28K unter den Marktpreisen... die bis jetzt üblich sind...
Ausserdem sind, wohl mitbedingt durch den allgemeinen Rolex-Vintage-Hype, in den letzten Monaten dermassen viele ordentliche MilSubs auf dem Markt (incl.Auktionen) gewesen, dass man zur Zeit wohl von einem einigermassen ausgewogenen Marktgeschehen sprechen kann.Gruß, Jochen
-
12.06.2008, 13:07 #17
- Registriert seit
- 28.11.2007
- Ort
- Ravensburg
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Hallo, ich hoffe der Upload funktioniert... Hier mal vorab ein paar Ansichten
http://img176.imageshack.us/my.php?image=gesamtqs7.jpg
http://img99.imageshack.us/my.php?image=stegjj4.jpg
http://img259.imageshack.us/my.php?image=dialis2.jpg
http://img252.imageshack.us/my.php?image=deckelqm3.jpg
Jetzt sind die Profis gefragt! Was haltet Ihr davon? Habe zus. Infos zur Historie: Gehäuse 5517 wohl aufgearbeitet 1994 od 95, Werk, Zeiger und Krone neu von 1995 mit Rechnung, Comex Dial mit Rechnung von 1979, Lunette aus USA von 1995 mit Rechnung. Der Lunettenring ist beidseitig drehbar ohne Raster, ist das normal?? Bitte um Feedback!
-
12.06.2008, 13:19 #18
Ich hole Popcorn, Würschtel und Bier
OK: Gehäuse falsch, Blatt falsch, Lünette falsch. Federstege könnten echt sein.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.06.2008, 13:20 #19
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Vanessa
dito
ich bin zwar kein Experte in Sachen Ref. 5517 aber fuer mich sieht das nicht gut !!
Gruss
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
12.06.2008, 13:23 #20
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Marriaged
Ähnliche Themen
-
Rolex Milsub ref.5513/5517
Von stefano mazzariol im Forum English discussion boardAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.11.2010, 11:29 -
Milsub.... und was dann ...
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.10.2009, 13:56 -
Pro Hunter Milsub
Von benjik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 106Letzter Beitrag: 10.07.2009, 21:18 -
NOS 5517 Milsub Lünette
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2008, 18:33 -
milsub for the poor
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 20.04.2008, 12:33
Lesezeichen