Hi,
die Uhren sind alleine dadurch schwer zu vergleichen, denn mit 34mm ist vielen die Date zu klein. Da ich ne Ak trage wäre es mir wurscht, tendiere dann aber eher zu DJ, weil mehr Uhr für nur wenig mehr Geld. Zudem ist die Auswahl an ZBßs bei der DJ größer und die DJ gibts auch in Stahl / Gold
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Date oder Datejust
-
11.06.2008, 20:42 #1
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Date oder Datejust
Glaubensfrage oder DJ technisch von Vorteil ? ( Abgesehen von schnellen Datunmswechsel ? )
Deshalb stell ich die frage an euch hier im TT:LG Dieter
-
11.06.2008, 20:50 #2Viele Grüße
Wolfgang
-
11.06.2008, 20:54 #3
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Danke Wolfgang
Die 34 mm habe ich übersehen ! ( Würden aber an mein handgelenk auch passen !
Mir gefallen die ZB besser als bei den DJ´s !LG Dieter
-
11.06.2008, 20:55 #4
RE: Date oder Datejust
.
Du sprichst von alten Zeiten und den älteren 1575-Kalibern?
falls nicht, dann hat die Date schon seit sehr langer Zeit ebenso wie die DJ das 3035, bzw. 3135 und damit auch die Kalenderschnellverstellung;
-----------------
Bert___________ Bert
-
11.06.2008, 20:59 #5Original von weyli
Danke Wolfgang
Die 34 mm habe ich übersehen ! ( Würden aber an mein handgelenk auch passen !
Mir gefallen die ZB besser als bei den DJ´s !Viele Grüße
Wolfgang
-
11.06.2008, 21:09 #6
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Wolfgang, mein Fehler war die 34 mm, !
Jetzt haben sich viele Fragen sowieso aufgelöst !
Be mir dreht sich im Kopf momentan alles zwischen DJ TOG und DATE i
Hatte ein DJ mit Jubi und weissem Blatt am Arm die mich jetzt nicht mehr loslässt und Date im netz gesehen, die mir auch sehr gefallen hat !
Mir war nur der technische Unterschied nicht klar, daß sich mit der Größe jetzt aufgelöst hat !LG Dieter
-
11.06.2008, 21:13 #7
.
......... und wenn Du dich dann mal entschieden hast, bitte Bilder ................
----------------
Bert___________ Bert
-
11.06.2008, 21:18 #8
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Selbst verständllich !
aber erst zum 40er Ende August !LG Dieter
-
12.06.2008, 11:33 #9
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
meine erste war (ist) eine Date, hab sie immer noch gerne, ist mir
aber am Handgelenk momentan etwas zu klein ...
trage sie aber trotzdem noch gerne, hat halt auch schon einiges mit mir erlebt ...
aus heutiger Sicht wärs die Datejust ...
lG,
Christian
(und das mit dem Datum wurde ja schon oben geklärt ...)
-
12.06.2008, 12:16 #10
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Themenstarter
Als großes Pendant dazu habe ich ja die SD !
Grübel Grübel und studier !LG Dieter
-
12.06.2008, 14:17 #11Original von *Triple_H*
...und die DJ gibts auch in Stahl / Gold
Zum Bleistift gab es bis vor kurzem die Referenz 15203.Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
Ähnliche Themen
-
Date oder Datejust
Von Brunata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.11.2006, 11:39 -
date oder datejust mit railwaylünette?
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.05.2006, 14:18
Lesezeichen