Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
10.06.2008, 23:55 #1
- Registriert seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 54
14060M mit Zifferblattwölbung in der Mitte - normal?
Hallo Rolex-Freunde,
mir ist aufgefallen, dass bei meiner 14060M das Zifferblatt je nach Lichteinfall eine deutliche Wölbung aufweist. Diese Wölbung befindet sich in der Mitte des Zifferblattes, wo alle Zeiger zusammen kommen.
Ist dies normal? Mir ist das bei keiner anderen Rolex aufgefallen...
Hier ein Foto:
Class never goes out of style
-
11.06.2008, 00:19 #2
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 202
RE: 14060M mit Zifferblattwölbung in der Mitte - normal?
Audiatur et altera pars
gruß romex
-
11.06.2008, 00:34 #3
- Registriert seit
- 04.05.2008
- Beiträge
- 54
Themenstarter
Vielen Dank!
Kannte den Begriff "Badewanne" noch nicht
Class never goes out of style
-
11.06.2008, 07:59 #4
Wahnsinn... man lernt nicht aus...
Viele Grüße Stefan
-
11.06.2008, 08:32 #5
Normal - ist wohl aber Serienabhängig bzw. abhänig welcher Zifferblattprouzent das Blatt geliefert hat.
Meine 14060M hat es (09/2005)
Meine 16600 hat es (02/2006)
Meine 16610 aus 03/2008 hat es nicht sowie keine andere Uhr welche ich in der M Serie gesehen habeBeste Grüsse, Olli
-
11.06.2008, 09:19 #6
-
11.06.2008, 10:11 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.731
Original von [Dents]Milchschnitte
Meine 16610 aus 03/2008 hat es nicht sowie keine andere Uhr welche ich in der M Serie gesehen habe
-
11.06.2008, 10:56 #8
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Meine 116710 M53**** hats auch, genauso wie alle anderen Sporties, die ich besitze/besessen habe.
Gruß Peter
-
11.06.2008, 10:59 #9
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Sogar ein und derselbe Ziffernblatttyp hat mal die "Badewanne" und mal nicht.
Meine 16220 aus 1996 mit weißem römischen Ziffernblatt hatte (ich bin mir fast sicher) keine "Badewanne". Als sie nach einem Besuch bei Rolex Deutschland zu mir zurückkam, hatte Rolex das alte Tritiumblatt gegen ein neues, ansonsten gleiches SL-Blatt getauscht, das die "Badewanne" aufweist. Wenn mir meine Erinnerung an das alte Blatt keinen Streich spielt, gibt es also beide Varianten für das gleiche Blatt . Das deutet auf unterschiedliche Lieferanten oder eine geänderte Herstellungsweise desselben Lieferanten.
Oliver
-
11.06.2008, 11:02 #10
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Bei meiner 14060M bin ich mir jetzt nicht sicher, meine GMT II 16710 hat aber auf jeden Fall eine Badewanne.
• Meine Ticker - MfG Frank
-
11.06.2008, 14:47 #11
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
meine Daytona hat mehrere Wannen
-
11.06.2008, 15:02 #12
Wenn ich Submarinerlätter im Internet vergleiche haben es immer diejenigen nicht, welche den schönen feinen Schriftzug aufweisen ohne die Serifen bei der 1000.
Beste Grüsse, Olli
-
12.06.2008, 12:25 #13Original von [Dents]Milchschnitte
Wenn ich Submarinerlätter im Internet vergleiche haben es immer diejenigen nicht, welche den schönen feinen Schriftzug aufweisen ohne die Serifen bei der 1000.Eine gute Zeit,
Alex
Ähnliche Themen
-
Mitte Januar in München ...
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.01.2011, 23:38 -
Grüße aus der Mitte NRW's
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.09.2010, 17:08 -
Das Schwarze da in der Mitte...
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.05.2010, 22:01 -
Gruss aus der Mitte Deutschlands
Von husi im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.09.2007, 09:42
Lesezeichen