Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ist das wirklich so schwer

    Containerbreite 2.438m / 0.45m = 5.417 Stück = 5 Stück in der Breite
    Containerlänge 12.192m / 0.51m = 23.906 Stück = 23 Stück in der Länge
    Containerhöhe 2.591m / 0.51m = 5.080 Stück = 5 Stück in der Höhe

    Gesamtmenge = 5 x 23 x 5 = 575 Stück
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von blarch
    Ist das wirklich so schwer
    Vielleicht schon

    Lies Dir mal die Berechnung von AndreasL genau durch: intelligentes Stauen ist angesagt
    Gruß, Jochen

  3. #23
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Original von jochen
    Lies Dir mal die Berechnung von AndreasL genau durch: intelligentes Stauen ist angesagt
    Ist mir so früh am Morgen noch zu hoch
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #24
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Also:

    Länge 12192 mm / Breite 2438 mm
    Kiste: Länge 510 / Breite 450 / Höhe 510 mm

    Länge des Containers:
    23 Kisten in der Länge (510mm) = 11730 mm
    bleibt noch Platz für 1 Kiste in der Breite (450 mm) hinzustellen.

    Breite des Containers:
    Die 23 Kisten in der Länge passen 5x nebeneinander
    Die 1 Kiste in der Breite passt 4 nebeneinander.

    Also Grundfläche:
    23x5 + 1x4 = 119

    In der Höhe passen 5 übereinander

    also 119x5 = 595

    Demnach 595 Kisten.

    Ob´s stimmt?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von mob
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    932
    Ich komme genau auf 640 Kisten maximal.

    3 Quer in der Breite und zwei Längs in der Breite und diese auf die Länge verteilt.

    Das ist aber noch nicht das fertige Ergebnis. Denn du musst noch beachten wie schwer sind die Kisten? Wieviele darfst du übereinander Stapeln mit welchem Gewicht? das ist meist von der Pappe abhängig. einwellig oder zweiwellig? Das Gesamtgewicht darf auch nicht überschritten werden. und und und

    oder geht es nur rein um die rechnerische Befüllung?

    Gruß Marc
    Gruß Marc

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.208
    Blog-Einträge
    5
    Original von mob
    Ich komme genau auf 640 Kisten maximal.
    Rischtisch! Es sind genau 640 Kisten. Und wenn mir jetzt noch jemand verrät wie man ein .pdf in eine .jpg-Datei umwandelt könnte ich das Ergebnis in 3D hier einstellen...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Themenstarter
    Danke an alle für Eure Hilfe.

    Marc
    Es geht eigentlich rein um die rechnerische Befüllung. Alles Andere ist soweit klar.

    Maximalladegewicht des Containers würde selbst 2000 Kartons nicht erreicht werden.
    Pappe der Kartons ist 2-wellig. Man könnte gewichtsmässig 8-9 Kartons übereinander stapeln ohne das der unterste eingedrückt wird.
    etc.

  8. #28
    Original von Signore Rossi
    Original von mob
    Ich komme genau auf 640 Kisten maximal.
    Rischtisch! Es sind genau 640 Kisten. Und wenn mir jetzt noch jemand verrät wie man ein .pdf in eine .jpg-Datei umwandelt könnte ich das Ergebnis in 3D hier einstellen...
    In Photoshop aufmachen und für "web speichern"
    Viele Grüße, Manuel

  9. #29
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775

    RE: volumenberechnung 40" container

    Original von LUTZ
    Länge 12,192 m
    Breite 2,438 m
    Höhe 2,591 m
    Volumen total: 67,7 m³
    Das Volumen korrespondiert jetzt aber nicht mit den Massen ... oder die Masse sind Aussenmass und das Volumen das Innenvolumen ... oder habe ich da einen Denkfehler
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.208
    Blog-Einträge
    5
    Original von Moehf
    Original von Signore Rossi
    Original von mob
    Ich komme genau auf 640 Kisten maximal.
    Rischtisch! Es sind genau 640 Kisten. Und wenn mir jetzt noch jemand verrät wie man ein .pdf in eine .jpg-Datei umwandelt könnte ich das Ergebnis in 3D hier einstellen...
    In Photoshop aufmachen und für "web speichern"


    Ich hab' kein PS...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  11. #31
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Dann evtl. so: PDF öffnen; Screenshot machen und über normales Zeichenprogramm als JPG speichern.

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.208
    Blog-Einträge
    5
    Original von AndreasL
    Dann evtl. so: PDF öffnen; Screenshot machen und über normales Zeichenprogramm als JPG speichern.
    Ahhhh, jetzt, ja! Danke!

    So, hier der Container:

    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  13. #33
    cool!
    Viele Grüße, Manuel

  14. #34
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.563
    Blog-Einträge
    20
    Original von LUTZ
    Danke an alle für Eure Hilfe.

    Marc
    Es geht eigentlich rein um die rechnerische Befüllung. Alles Andere ist soweit klar.

    Maximalladegewicht des Containers würde selbst 2000 Kartons nicht erreicht werden.
    Pappe der Kartons ist 2-wellig. Man könnte gewichtsmässig 8-9 Kartons übereinander stapeln ohne das der unterste eingedrückt wird.
    etc.
    Gefahrgut? Da gibt es noch weitere Grenzen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    1.248
    Themenstarter
    Original von Vanessa
    Original von LUTZ
    Danke an alle für Eure Hilfe.

    Marc
    Es geht eigentlich rein um die rechnerische Befüllung. Alles Andere ist soweit klar.

    Maximalladegewicht des Containers würde selbst 2000 Kartons nicht erreicht werden.
    Pappe der Kartons ist 2-wellig. Man könnte gewichtsmässig 8-9 Kartons übereinander stapeln ohne das der unterste eingedrückt wird.
    etc.
    Gefahrgut? Da gibt es noch weitere Grenzen....
    iwo... kein Gefahrgut.

  16. #36
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Original von Signore Rossi
    ...

    Ahhhh, jetzt, ja! Danke!

    So, hier der Container:

    ...
    Danke; also in der Mitte zwischen 635 und 645

Ähnliche Themen

  1. Rolex-Container gluck gluck
    Von Rolex im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •