hi,
ja, wie geschrieben war ich: siam paragon, the emporium (beide eigene rolex läden) und - wahrscheinlich - die silom road. bei allen dreien gab es in etwa den gleichen, unaufgeforderten wortlaut zu beginn. aber in der silom war die tante lahm, schlecht englisch sprechend und unmotiviert. deshalb hat sie mich nicht zum kauf eingeladen, die anderen beiden hingegen schon.
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
11.06.2008, 09:27 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 280
Original von pemi
..nun ja, ich hatte eh respekt vor dem kauf solch einer uhr im ausland, vor allem bangkok..
Ich habe dort sogar schon beim Grauhändler gekauft. Eine Daytona, also sicher eine der diesbezüglich "gefährlichsten" Uhren überhaupt. Und einige andere Uhren auch noch. War preislich immer viiiiel besser dort (bitte keine MwSt Hinweise!!!). Auch Anzahlung ohne Beleg, also quasi nur mit Handschlag, sind nie problematisch gewesen. Ehrlich, so wie dort hätte ich mich hierzulande nie handeln getraut. Aber wie geschrieben, ich bin oft dort.
Original von pemi
..wenn ja, dann war ich tatsächlich dort, und fand den - wie oben geschrieben - sehr schwach.
Time Midas ist meiner Erfahrung nach preislich teurer und am Schlimmsten ist das Hour Glass im Gaysorn. Geben sehr wenig Discount.
Warst Du auch mal im Siam Paragon? Da hast Du alle namhaften Uhrenhersteller mit eigenem geschäft vertreten, auch Rolex und sogar ein eigenes von Patek!
LG
Peter
P.S.: Ich weiß, BKK und Thailand überhaupt haben einen schlechten Ruf (siehe Kommentar oben), aber was wäre der Mensch ohne Vorurteile...
-
11.06.2008, 10:09 #22
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
-
11.06.2008, 10:15 #23
Na Hauptsache die Verkäuferinnen sind süß.
Glückwunsch.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Bangkok close-up....
Von klobi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.02.2010, 13:08
Lesezeichen