Das hätte ich so auch gesagt.Original von Darki
Nach meiner Erinnerung befüllt, nicht nur Weißgold.
Hier ist meine Ex-Ex:
Auf jedem Explorer-Bild sieht man, dass da was weißes appliziert ist, aber es leuchtet eben nicht.
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
11.06.2008, 15:11 #21
Ist nicht Nico's EX, hat er als Quellenangabe auch angegeben. Nach meiner Erinnerung befüllt, nicht nur Weißgold.
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
11.06.2008, 15:16 #22Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.06.2008, 15:18 #23
Hier nochmal ein Bild von Jocke, auf dem man gut erkennen kann, dass da etwas Weißes ist:
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
11.06.2008, 15:26 #24
Leuchten definitiv nicht. Hatte mich zwar auch erst gewundert - aber es ist halt so.
I know how the bunny runs
-
11.06.2008, 15:43 #25
Aus Erfahrung mit meiner (inzwischen gegangenen) Ex:
die Ziffern sind auf jeden Fall mit weißem Material befüllt, das allerdings nicht leuchtet. Soll wahrscheinlich bei Tageslicht optische Nähe zu den mit weißem SL gefüllten Indexen herstellen.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
13.06.2008, 21:16 #26
Tja, hätte sich der gute Sir E. Hillary damals über nicht leuchtende Ziffern beschwert, wäre es vll. anders gekommen...
Obwohl, der gute Mann hatte ja noch eine andere Referenz am Arm...Only Rolex knows the time....
-
14.06.2008, 00:00 #27ehemaliges mitgliedGast
Komisch
-
14.06.2008, 00:07 #28
.
da werden die 14270-Jungs jetzt aber mal ganz heftig in´s Kopfkissen beißen, weil bei den neueren EX die 3, 6 und 9 , aus welchen Gründen auch immer, tot sind;
tolle Aufnahme
Bert___________ Bert
-
15.06.2008, 13:08 #29
- Registriert seit
- 12.06.2008
- Beiträge
- 3
Habe eine neue Ex I aus der M-Serie 2008.
Die Ziffern leuchten definitiv NICHT.
Was mich viel eher stört:
Bei bestimmten Lichtsituationen sieht man von den Zeigern nur das Helle der Leuchtmasse - nicht aber die hochglänzenden Zeiger selber, die erscheinen schwarz wie das Zifferblatt. Dadurch sehen die Zeiger seeehr schmal aus.
Nur bei diffusem Himmel sieht man von den Zeigern alles, dann sind sie optisch voll präsent.
Rüdiger
-
15.06.2008, 13:19 #30
Das ist ja mal echt interessant!
Das ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen.
Bei mir leuchten auch nur die Strichindexe, die Zahlen hingegen NICHT obwohl sie mit dem selben Material befüllt zu sein scheinen (Z-Serie aus '07).
Sachen gibt's.Gruß,
Martin
-
16.06.2008, 08:44 #31
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich hab ne Uhr mit ähnlich dünner Leuchtmasse auf den Zahlen, wie es auf der aktuellen Explorer I möglich wäre und kann euch versichern:
Es sieht dämlich aus.
-
16.06.2008, 09:24 #32Original von Hadoque
Komisch
Na, ja, meine EXI ist mir trotzdem lieb, egal ob mit oder ohne Leuchtmasse...Only Rolex knows the time....
-
16.06.2008, 12:00 #33
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
und ich suche immer noch die Batterie.....................
Gruß Didi
Ähnliche Themen
-
Warum rosten die Werke und warum sind Rolex Uhren so teuer?
Von Pinarello im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 24.03.2007, 20:52 -
Warum ist die Explorer nicht auf der Website von Rolex?
Von mk7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2007, 10:40 -
Warum sind die Indexe bei meiner 1675 teilweise nicht rund
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.05.2006, 08:00 -
Warum Männer glücklicher sind...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.07.2005, 12:10 -
Warum sind Rolexwerke besser???
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.04.2005, 21:44
Lesezeichen