Heute war ich mal wieder in der Sauna.
Und als ich so da lag, wurde mir etwas bewusst und ließ mich rätseln.
Bei all meinen aktuelleren Rolex Uhren erwärmt sich das Glas in der Sauna
relativ stark. Es wird nicht wirklich kochend heiß, aber wenn man dran kommt,
merkt man es schon. Der Rest der Uhr bleibt ja in etwa auf Körpertemperatur.
Anders sieht es bei meiner 14060 aus 1996 aus. Hier erwärmt sich das Glas
auch nur etwa auf Körpertemperatur, bleibt also merklich kühler als bei den
aktuelleren Modellen.
Hat da jemand eine Erklärung für? Klingt ja fast wie zwei unterschiedliche
Arten von Saphirglas, die da verwendet wurden. Weiss jemand mehr?
P.S: und BITTE keine weitere Diskussion zum Thema pro / contra Uhr in
der Sauna tragen. Davon gibt es ja schon genug.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Hybrid-Darstellung
-
04.06.2008, 17:27 #1
Gibt es unterschiedliche Saphirgläser?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Gibt es Unterschiedliche Plastikzertis?
Von Sunkist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.08.2008, 19:53 -
Die Einführungstermine der Saphirgläser
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.08.2006, 07:14 -
Gibt es beim Kaliber 3135 unterschiedliche Finissierungen??
Von 75ms im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.03.2006, 09:29 -
Unterschiedliche GMT Lünetten - wieviele gibt es?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2005, 09:28 -
Gibt es unterschiedliche SEL ?
Von Microstella im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.12.2004, 16:22
Lesezeichen