Das Alles ist der Grund, warum ich jeden Abend bei den Nachrichten Tobsuchtsanfälle bekomme.
Das ist alles Steuerung des Wahl- und Konsumvolkes- JEDE NACHRICHT ODER AUSSAGE EINES POLITIKERS IST REINE VERARSCHE UND SELBSTZWECK UND LOBBYGESTEUERT.
Ich erinnere an die massiv gestreuten Meldungen, dass es jetzt zu Plünderungen auf der Welt gekommen sei, weil Nahrungsmittel nicht verfügbar seien, weil die Flächen zur Herstellung von Biosprit benutzt würden......... Welche Lobby wars wohl?
Es geht jedem nur darum, seinen eigenen Ar... in trockene Tücher zu bekommen,alles Selbstzweck unter dem Deckmantel des ALLGEMEINWOHLES....
Paul Mc Cartney läßt sich seinen Hybridlexus EINFLIEGEN !!! Da hauts Dir doch den Boden raus....:!!!
Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
04.06.2008, 12:01 #21
Verarschung!
Das Problem ist, das wir von Politik Wirtschaft und Medien verarscht werden!
Bestes Beispiel: CO2 Diskussion, Gesetze und Vorgaben für die Autoindustrie usw...
Tatsache ist aber:
Durch Viehzucht enstehen mehr und gefährlichere Treibhausgase als durch Autofahren, nur - das will keiner hören und weniger Fleisch essen!
62% der weltweiten Agrarfläche wird zur Viehzucht genutzt, dieser Prozentsatz wird grade durch die EU gedrückt: Biosprit! Raps usw. um ökologischen Sprit vorzuschreiben!
Tatsache ist auch das mit der Hälfte dieser 62% Fläche alle Hungernden versorgt werden könnten!
Zur Produktio von EINEM Kilo Fleisch werden 80 (!) kg Getreide verfüttert!
Wären ungefähr 80 Brote für ein Kilo Fleisch!
Rechnet mal hoch...
Wir haben auch in 20 Jahren noch Öl!
Haltet mal Augen und Ohren offen, wo die Amerikaner den nächsten Krieg führen, - da gibts auch Öl!
Garantiert!
Wetten?Gruß Christoph
-
04.06.2008, 12:14 #22
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
-
04.06.2008, 12:25 #23
Das grösste Problem für den Menschen ist immer noch die Gier
Mehr und besser als mein Nachbar
wenn wir den Punkt einmal überwunden haben, können wir uns den wichtigen Problemen der Menscheit widmen. Dazu gehört auch das Ölproblem.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.06.2008, 12:27 #24
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Dazu ist die Rasse Mensch ungeeignet!!!
-
04.06.2008, 12:38 #25
für mich kein Thema:
ich habe kein Auto und gehe zu Fuß zur Arbeit...Asi-mäßige Fernurlaube machen ich auch nicht mehr...
...die Welt wird meinem Beispiel folgen...Martin
Everything!
-
04.06.2008, 12:47 #26
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Mein HELD
Vergiß nicht, die blähenden Speisen zu meiden....
-
04.06.2008, 12:49 #27Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.06.2008, 12:51 #28Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
04.06.2008, 12:54 #29Original von Mawal
für mich kein Thema:
ich habe kein Auto und gehe zu Fuß zur Arbeit...Asi-mäßige Fernurlaube machen ich auch nicht mehr...
...die Welt wird meinem Beispiel folgen...MAC
-
04.06.2008, 12:54 #30
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Mawal
für mich kein Thema:
ich habe kein Auto und gehe zu Fuß zur Arbeit...Asi-mäßige Fernurlaube machen ich auch nicht mehr...
...die Welt wird meinem Beispiel folgen...
Ich nicht.Dirk
-
04.06.2008, 12:55 #31
SIIE! Sie.sie..sie..sie FERNTOURIST, Sie!!
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.06.2008, 12:56 #32
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
aber ich hab auch kein Auto.Dirk
-
04.06.2008, 13:01 #33
...jetzt aber doch...
... mal wieder die Frage: was würdet ihr tun, wenn jedes Jahr der Ölpreis um 50% steigt? Wir sind uns ja einig, dass Politik, Lobby, Konzerne und Spekulanten den Ölpreis künstlich hochtreiben. In Berlin sitzen die wahren Ölscheichs.
Es gibt aber auch Fakten. Zum Beispiel die Philippinen, die mal zur OPEC gehörten, also Öl ausführen konnten. Jetzt brauchen sie selbst so viel im eigenen Lande, dass sie importieren müssen und aus der OPEC rauswollen.
Öl wird also immer teurer, egal welche Ursachen dahinter stehen und egal, ob es noch genug gibt oder nicht.
Was konkret macht ihr dann? Wo ändert ihr was in eurem Beruf, in eurem Leben? Fahrt ihr noch genauso viel Auto, wenn der Sprit 5 Euro kostet? Fahrt ihr noch weiter Motocross? Fliegt ihr am Wochenende immer noch mal kurz nach Barcelona? Rüstet ihr eure Autos auf Gas um?
Also ich stelle mir solche Fragen immer häufiger, habe aber leider keine guten Antworten drauf und mich würde interessieren, ob andere mehr Plan haben als ich.Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
04.06.2008, 13:12 #34
Um eine wirklich ernst gemeinte Antwort zu kriegen musst Du diese Frage in einem anderen Forum stellen. Viele hier plagt eher die Angst, dass es mal eines Tages überhaupt keinen Sprit mehr zum Betanken des Boliden geben könnte.
MAC
-
04.06.2008, 13:13 #35
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.
Versuche weniger zu fahren und überlege ob ich irgendwann den Arbeitsplatz wechsle... Kanns aber nicht definieren, habe keine Glaskugel. Kommt drauf an wie es in den nächsten Monaten weitergeht, es kann nicht mehr lange gut gehen in D.
Könnte zu schimpfen anfangen, hilft aber nichts.
Bin momentan hin und her gerissen... Gebe mir persönlich noch 1 Jahr um Entscheidungen zu treffen, vielleicht verlasse ich auch mein Heimatland...Beste Grüße, Steff
-
04.06.2008, 13:16 #36
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von mac-knife
Um eine wirklich ernst gemeinte Antwort zu kriegen musst Du diese Frage in einem anderen Forum stellen. Viele hier plagt eher die Angst, dass es mal eines Tages überhaupt keinen Sprit mehr zum Betanken des Boliden geben könnte.Gruss Mike
116710
-
04.06.2008, 13:20 #37
Für mich hat Aufofahren 2 Aspekte: Pflicht und Kür.
Zur Pflicht: ich würde sofort auf mein Alltagsfahrzeug verzichten, wenn ich eine gute ÖPNV-Alternative hätte - dann sogar lieber heute als morgen. Aber schon jetzt reduziere ich Fahrten auf das absolute Minimum, mein Fahrzeug mutiert immer mehr zum Stehzeug. Anfang 2009 werde ich es verkaufen und dann mal weitersehen.
Zur Kür: Ich fahre zuweilen Auto, weil es mir Spaß macht - das nicht oft und wenn, dann mit bedacht, vielleicht 2000 km pro Jahr - die werde ich mir immer leisten können. Für mich wäre der Endpunkt nicht an einem gewissen Preis an der Zapfsäule erreicht, sondern, wenn das gesellschaftliche Klima gegenüber Autofahrern umschlägt. Solange ein Oldtimer noch freundliche und freudige Reaktionen erzeugt, fahr ich damit. Wenn Autofahrer irgendwann mal geächtet werden wie Pelzträger in den 80ern, werd ichs komplett sein lassen - auch wenns mir schwer fällt. Hey, ich bin immerhin ab dem 1. Lebensjahr mit Matchbox-Autos konditioniert worden.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.06.2008, 13:22 #38Original von Mawal
für mich kein Thema:
ich habe kein Auto und gehe zu Fuß zur Arbeit...Asi-mäßige Fernurlaube machen ich auch nicht mehr...
...die Welt wird meinem Beispiel folgen...Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
04.06.2008, 13:24 #39
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Glaub ich weniger.
Dirk
-
04.06.2008, 13:26 #40
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Original von Subdate300
Bin momentan hin und her gerissen... Gebe mir persönlich noch 1 Jahr um Entscheidungen zu treffen, vielleicht verlasse ich auch mein Heimatland...
Ähnliche Themen
-
PANINI ----> WM 2010. Es geht bald los !!
Von Rolex1970 im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 19.06.2010, 22:45 -
Das 00 er Jahrzehnt geht zu Ende - Euer Rückblick
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 11.12.2009, 20:58 -
ein jahr mit euch geht zu ende
Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2009, 16:18 -
Eine Ära geht zu Ende
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.03.2008, 13:02 -
die schlimmste arbeitswoche meines lebens geht endlich zuende
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 07.01.2007, 12:06
Lesezeichen