na ich hoffe doch, daß dein Gedankenanstoß den Jungs, die bisher nicht wussten, daß ein gepflegtes, ausgesprochen gemütliches 1565, ein etwas flotteres 1575, ein nochmal schnelleres 3035 oder gar ein ebenso schnelles 3135, jedoch mit der netten Unruhbrücke versehenes Werk, perfekte Gangwerte liefern kann, geholfen hat;Original von hoppenstedt
Hat das jetzt irgendwie weitergeholfen?
--------- Bert
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
27.08.2008, 23:14 #12___________ Bert
Ähnliche Themen
-
Frage zur Umstellung auf Parachrom-Bleu-Spirale
Von Explorer09 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.05.2009, 09:48 -
FAQ: Parachrome-Bleu Spirale
Von Edmundo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:52 -
Parachrome-Bleu Spirale in der Daytona
Von carloss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.12.2007, 00:28 -
neue Parachrome-Bleu Spirale, wenn ja wann?
Von justintime im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.11.2007, 20:24 -
Parachrom Bleu Spirale
Von KlausMB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.2007, 16:51




Zitieren
Lesezeichen