Sieht zumindest sehr schön aus!![]()
Zudem ist es ein komplettes Paket, sogar mit Anker!
Vom Preis her ist's jedoch schon ein bisschen hoch, glaube ich...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
18.05.2008, 10:21 #1
Tudor Submariner - bitte Hilfe
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer blauen Submariner und habe vor ein paar Tagen folgendes Angebot gefunden:
sub
was haltet ihr von der uhr preislich? ist die ok so, stimmt alles?Gruss Monty
-
18.05.2008, 10:29 #2
- Registriert seit
- 10.09.2006
- Beiträge
- 582
Viele Grüße, Michael
-
18.05.2008, 10:34 #3
Hammeruhr.
Normalpreis wären ohne Revi von privat imho 2,2k.
Rechne mal 300,- € für die Revi drauf + der Händler will auch was verdienen.
Dann kommt so ein Preis zustande.Grüsse
der Sudi
-
18.05.2008, 10:35 #4
Die blauen sind teurer, insofern o.k.
Hab die Uhr auch neulich auf der Web-Seite von Wilfart gesehen. Sieht sehr schön aus
Wilfart ist zudem ein seriöser Juwelier mit stets gutem Vintage-Sortiment.
Wenn sie Dir gefällt -> kaufen + freuen !
-
18.05.2008, 12:26 #5
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
ich hab mir genau die selbe BJ plus Komplettpaket in schwarz gekauft.
Ob jetzt blau 500 euro mehr Wert ist als schwarz
Oder die Preise steigen mittlerweile bei den Tudor-Uhren so wie bei den Rolex - Vintage - Uhren
Ich finde die Uhr sehr schön, und sie lässt sich auch wunderbar tragen, durch den flacheren Boden fast noch besser als eine 5513Gruss Mike
116710
-
18.05.2008, 14:01 #6
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Zum Preis kann ich leider nichts sagen - aber ich finde die Uhr einfach nur WUNDERSCHÖN!
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
18.05.2008, 14:34 #7
eine sehr schöne uhr, der preis ist halt etwas kräftig, aber schließlich ist
es ein händler, da läuft das eben so.
und wenn du die sicherheit haben willst weil dir ebay ect. zu unsicher ist
kannst du bedenkenlos zuschlagen...grüsse,
niels
-
18.05.2008, 19:53 #8
Willst du sie haben dann schlag zu
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.05.2008, 20:29 #9
ok vielen dank. bin nicht so der experte, habe meine uhren bisher immer neu gekauft, mit ausnahme einer gebrauchten von ralle (welche mir neu viel zu teuer gewesen wäre). die tudor sub würde ich auch nur von einen seriösen händler kaufen, nicht von ebay etc. mir sind da 200-300 euro aufpreis wert um nachher nicht mit nem fake, bastelwastel oder ner grotte dazustehen.
mich hat nur interessiert ob der preis für nen händler ok geht oder ob der schon etwas zu ambitioniert ist. auch da gibt es ja leider bei händlern grosse unterschiede bei deren preisvorstellungen.
ist diese sub von derf referenz her überhaupt zu empfehlen, oder gibt es da noch ne "bessere"? sollte halt unbedingt ne blaue seinGruss Monty
-
18.05.2008, 20:55 #10
die 79090 ist halt die letzte mit plexiglas, somit meines erachtens unbedingt zu empfehlen.
das ding hat den gleichen charme wie eine 1680, denn die gehäuse sind baugleich. und sie
kommt mit einem schönen faltband, hat also den absoluten vintage touch, obwohl erst 15 jahre alt.
ich mag diese dinger und bin am horten...grüsse,
niels
-
18.05.2008, 21:00 #11
Ich kann mich nur wiederholen.
Mit Rolex Revi sind 2,5k sehr angemessen weil die in Kölle die Gehäuse auch top hinkriegen.
Der Rest ist halt Händleraufschlag.
Und richtige Top-Uhren sind bei der 79090 auch ned einfach zu finden.
Die meisten 79090 sind doch schon recht gerockt und ohne Papers.Grüsse
der Sudi
-
18.05.2008, 21:11 #12
hmm, dann werd ich mir wohl auch noch eine blaue zulegen müssen
aber natürlich nicht die hier gezeigte
-
19.05.2008, 01:50 #13
dann schnapp dir doch die hier, ist auch super:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140230472394
aber ich muß schon sagen, ich ziehe den kauf von privat vor...grüsse,
niels
-
19.05.2008, 08:51 #14
super, danke nochmals.
eine abschliessende frage aber bitte noch: habe jetzt gesehen das die 79090 ja noch tritium hat. das löst sich doch irgendwann mal von indexen und zeigern, richtig? es gibt ja wohl keine möglichkeit das dann wieder aufzutragen, was soviel heisst das zeigersatz + ziffernblatt iiiiiirgendwann mal gewechselt werden müssten?! der nachfolger 79190 hat vermutlich dann kein tritium mehr, gehe ich da richtig in der annahme (hat zumindest kratzfestes saphirglas, was mir für den alltagsgebrauch eigentlich fast lieber wäre)?Gruss Monty
-
19.05.2008, 09:19 #15
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von acid303
super, danke nochmals.
eine abschliessende frage aber bitte noch: habe jetzt gesehen das die 79090 ja noch tritium hat. das löst sich doch irgendwann mal von indexen und zeigern, richtig? es gibt ja wohl keine möglichkeit das dann wieder aufzutragen, was soviel heisst das zeigersatz + Zifferblatt iiiiiirgendwann mal gewechselt werden müssten?! der nachfolger 79190 hat vermutlich dann kein tritium mehr, gehe ich da richtig in der annahme (hat zumindest kratzfestes saphirglas, was mir für den alltagsgebrauch eigentlich fast lieber wäre)?Gruss Mike
116710
-
19.05.2008, 12:27 #16
nochmals sub
so, hab dummerweise nochmals eine gefunden, auch mit box + papers (aber ohne anker), dafür dann etwas günstiger. welche würdet ihr nehmen wenn ihr die qual der wahl hättet (beides referenz 79090)?
ach ja, bei zweiterer steht jetzt nichts von revision, kann man dann davon ausgehen das da wohl auch noch nix gemacht wurde?Gruss Monty
-
19.05.2008, 13:09 #17
Nimm Beide!
- Neeehhh! jetzt wirds kpmpliziert.
MAC
-
19.05.2008, 13:12 #18Original von acid303
nochmals sub
so, hab dummerweise nochmals eine gefunden, auch mit box + papers (aber ohne anker), dafür dann etwas günstiger. welche würdet ihr nehmen wenn ihr die qual der wahl hättet (beides referenz 79090)?
ach ja, bei zweiterer steht jetzt nichts von revision, kann man dann davon ausgehen das da wohl auch noch nix gemacht wurde?
Allerdings fände ich die zuerst vorgestellte mit dem Revisionbeleg interessanter.
Zumal du bei einem eventuellen Wiederverkauf mit dem Revinachweis gute Karten hast.
Hak mal nach ob beide Uhren noch einen Tritiumdot haben. Das macht auch schon mal 200,- € Unterschied aus.
Der Anker ist wurscht. Den kriegst du in der Bucht für nen Zwanni.Grüsse
der Sudi
-
19.05.2008, 13:34 #19
so hab bei beiden mal angerufen!
die zwiebel bei wilfart ist laut ihm schonmal lose reserviert und der interessent ist noch am überlegen. herr wilfart ist momentan aber leider im urlaub und weiss dann erst ab nächsten montag genaueres. war das einer von euch???
bei meertz wäre die zwiebel noch zu haben, allerdings hatte ich beim anderen anbieter am telefon irgendwie einen klein wenig kompetenteren eindruck gehabt. kann aber auch am montag morgen liegen
bei wilfart habe ich vergessen zu fragen, aber bei meertz wusste man nicht genau ob die uhr schonmal poliert wurde
wie kann man denn den tritium-dot am einfachsten feststellen, ob der vorhanden ist?Gruss Monty
-
19.05.2008, 13:37 #20
Die Tudor bei Meertz ist aber ohne Anker, oder?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Ähnliche Themen
-
Bitte um Hilfe Submariner 14060
Von piloten im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.07.2010, 21:21 -
Bitte um Hilfe! An alle Tudor Spezialisten!
Von marchitecture im Forum TudorAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.03.2008, 11:32 -
Bitte um Hilfe bei Tudor Ranger Bestimmung
Von markusneu im Forum TudorAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.02.2006, 18:41 -
Submariner Kauf - bitte um Hilfe!
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.01.2005, 15:08
Lesezeichen