ein guter Freund trägt momentan eine Tutima/Glashütte Kaliber 59,stark getragener Originalzustand,Hammeruhr... für mich absolutes understatement.
Gruß
Frank
Ergebnis 21 bis 40 von 160
Thema: "Understatement"-Uhren
-
31.05.2008, 22:55 #21Original von daytonasub
understatement ist auch eine Frage der Definition.Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
31.05.2008, 23:09 #22
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.813
-
31.05.2008, 23:11 #23ehemaliges mitgliedGast
Ein Ex1 ist definitiv Understatement, weil sie keine Lupe hat und daher von den meisten nicht als Rolex erkannt wird.
Auch diverse Pateks, die ein raffiniertes Innenleben haben, aber ein simples Zifferblatt, halte ich fuer ein Unterstatement. Eine Patek 5070 in Weissgold ist doch gutes Understatement, oder eine 5078 Minutenrepetition, genauso Patek 5127 oder 5119. Vacheron Constantin mit der Patrimony Classique waere ein schoenes Understatement.
Eine Lange 1815 ist auch ein nettes Understatement.
-
31.05.2008, 23:23 #24
Boris ich stimme dir in fast allen Punkten zu..... speziell die Pateks auf die du ansprichst erfüllen genau meine Kriterien zu echtem Understatement.....
Aber hier....
Original von redsubmariner
Ein Ex1 ist definitiv Understatement, weil sie keine Lupe hat und daher von den meisten nicht als Rolex erkannt wird.
Die Uhr wird imho aus dem gleichen Grund als Rolex erkannt wie alle Spoties..... wegen des Oysterbandes.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
31.05.2008, 23:29 #25
Möchte kurz bzgl. PP 5070 widersprechen: Die Uhr ist 42mm gross, hat einen überaus breiten Lünetten bzw.Gehäuserand und schreit geradezu "ich bin reich"
Gruß, Jochen
-
31.05.2008, 23:35 #26Original von jochen
Möchte kurz bzgl. PP 5070 widersprechen: Die Uhr ist 42mm gross, hat einen überaus breiten Lünetten bzw.Gehäuserand und schreit geradezu "ich bin reich"
ich seh das anders und denke bei einer 5070 deshalb auch an was anderes;
--------------
Bert___________ Bert
-
01.06.2008, 00:13 #27
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
"Understatement" Uhren für alle Fälle gibt es nicht. Das Understatement wirkt immer nur auf die Klassen unter dem Träger der Uhr. Auf Augenhöhe erkennt das Gegenüber die Uhr - und schon ist es vorbei mit dem Understatement. Deshalb die Frage: Wem gegenüber möchte ich so auftreten?
Understatement bedeutet letztendlich eine geschmackvolle Uhr weit unter den eigenen finanziellen Möglichkeiten zu tragen.
-
01.06.2008, 00:56 #28Original von Mostwanted
Understatement bedeutet letztendlich eine geschmackvolle Uhr weit unter den eigenen finanziellen Möglichkeiten zu tragen.
wenn ich mit aller-allergrößtem Vergnügen und großer innerer, sehr stiller Freude an einer perfekten, unscheinbaren, geschmeidig tragbaren Uhr, z.B. ne 16000 oder 1500 trage, dann heißt dat aber sicherlich nit, daß mir die finanziellen Möglichkeiten fehlen, ne Uhr zu tragen, bei deren Anblick jeder in Ohnmacht fallen würde;
nachdem man über Jahrzehnte alles ausprobiert hat, was ne Unruh hat, empfinde ich persönlich es als über lange Zeit erarbeiteten Luxus, ne Uhr zu tragen, die kaum jemand wahrnimmt;
es reicht absolut, wenn ich nen riesigen Spaß an der Uhr habe;
ob Du ´s jetzt glauben magst oder nicht: es stimmt!
-----------------
Bert___________ Bert
-
01.06.2008, 03:14 #29
Neben den bereits genannten Modellen (dabei v.a. VC's) habe ich über Jahre die Erfahrung gemacht, daß ne AP Royal Oak - trotz ihres Ikonencharakters unter Gourmets - in einem 36mm Durchmesser die Unauffälligkeit schlechthin darstellt:
Schlichte 3-Zeiger Stahluhr, die selten "stärker" ist als ihr Träger...yours
Herbert
-
01.06.2008, 07:03 #30ehemaliges mitgliedGast
Ich stimme da auch Bert zu. Man kann sich an einer schoenen Uhr so erfreuen, und das Wissen darueber, dass man so ein schoenes Stueck am Arm hat, reicht oft fuer ein zusaetzliches Stueck Lebensfreude. Und es gibt ganz viele ganz reiche Menschen, die keine Ahnung haben was eine schoene Uhr ist, oder geschweige wie eine Patek oder Rolex aussieht. Warren Buffet traegt nichts dergleichen und wuerde wohl auch keinen Wert darauf legen. Umgekehrt kann auch jemand sich das Geld langsam ansparen, um dann endlich das ersehnte Stueck, das ihm soviel Freude bereitet, zu kaufen. Ich finde da nichts schlimmes dran. Aber eine Identifikation von Klassenzugehoerigkeit oder etwas aehnlichem empfinde ich keinesfalls, bei gar keiner Uhr. Genausowenig wie ein Auto heutezutage noch Klassenzugehoerigkeit signalisiert. Da sind wir schon lange dran vorbei.
Understatement ist einfach, meiner Meinung nach zumindest, wenn die Leute allgemein die Uhr nicht zuordnen koennen. Eine Rolex kann so ziemlich jedes Kind zuordnen, alleine schon wegen der Lupe.
Eine Mondphasenuhr von Patek oder Blancpain oder sowas werden auch viele Leute zuordnen koennen. Aber so manche unscheinbare Uhr mit wenig Firlefanz, da wissen nur die WIS (Watch Idiot Savant) bescheid. Und das finde ich macht das Understatement aus, dass eben nicht jeder weiss, ich habe eine 5000 Euro, oder 20000 Euro, oder 100000 Euro Uhr am Arm.
-
01.06.2008, 07:25 #31
PP Aquanaut mit Tropical Band
AP RO JumboMartin
Everything!
-
01.06.2008, 08:39 #32
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
für mich sind es folgende kandidaten:
1. Lange 1815 Handaufzug, schön , schlicht, elegant und sehr edel.
2. VC Patrimony: nur 2 Zeiger und sonst nichts, reduced to the max.
3. IWC Yacht Club, eine hinreissend schöne und sehr robuste Uhr.
4. Rolex Explorer zeitlose sportliche Eleganz und unverwüstliche robustheit
5. Rolex AK vollkommen unspektakulär und wunderschön
6. Rolex DJ wandelbar wie kaum eine zweite Uhr, unaufdringlich, zeitlos schön und unverwechselbar, eine Uhr mit starkem Charakter
7. PP Calatrava sehr charismatische Uhr ohne jeglichen Filrefanz eine herrliche Uhr
So, soweit meine Understatementfavoriten
Solche Uhren sind mir persönlich schon immer ans Herz gewachsen gewesen, lächerliche Poseruhren und die megagrossen Wecker von heute, werde ich eh immer Scheisse finden.
Was die uhrenindustrie heutzutage teilweise für grauenhaft entstellte Uhren sich erdreistet anzubieten, dass hat mit Understatement definitiv so gut wie nichts mehr zutun , wahrscheinlich haben mich genau aus diesem grund die Vintageuhren immer besonders in ihren Bann gezogen. Mit gutem und gediegenem Stil haben diese Wecker imho nichts gemein.
Wer mag soll sich diesen Mist kaufen, mein Ding ist das aber nicht !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
01.06.2008, 10:27 #33
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Bert_Simpson
Original von Mostwanted
Understatement bedeutet letztendlich eine geschmackvolle Uhr weit unter den eigenen finanziellen Möglichkeiten zu tragen.
.... dann heißt dat aber sicherlich nit, daß mir die finanziellen Möglichkeiten fehlen, ne Uhr zu tragen, bei deren Anblick jeder in Ohnmacht fallen würde;......
Das hast Du mich falsch VerstandenMit "weit unter den finanziellen Möglichkeiten" meinte ich, man KÖNNTE sich auch locker wesentlich teurerer Uhren kaufen, stapelt aber tief. In deinem Fall ist es das Understatement das ich meine
-
01.06.2008, 11:11 #34
Wenn ich mich auf aktuelle Modelle konzentriere, dann diese hier:
PP 5078PHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.06.2008, 11:23 #35
Ich finde ehrlich gesagt die Omega Aqua Terrna MOdelle auch sehr Understatement
Dann natürlich die AirKing........klein, aber mehr als fein
die JLC Ultra Thin
Erhlich gesagt auch die Longines La Grande
die klassischen Senatoren von Glashütte
andere Uhren hatte ich bisher nicht am Arm und kann daher nicht viel dazu sagenViele Grüße
Wolfgang
-
01.06.2008, 11:25 #36ehemaliges mitgliedGast
Die Minutenrepetition ist schon echtes Understatement...
Originally posted by newharry
Wenn ich mich auf aktuelle Modelle konzentriere, dann diese hier:
PP 5078P
-
01.06.2008, 11:43 #37
Also eine Minutenrepetition ist wirklich klasse.
Die Uhr ist definitiv UnderstatementViele Grüße, Manuel
-
01.06.2008, 13:36 #38
Die Platin-Swatch (Automatik) ist auch so ein Exemplar.
Es soll Forummitglieder geben, die selbst dieses Exemplar nicht kennen.
Es grüßt der
watch-watcherLiebe Grüße,
Wilhelm
-
01.06.2008, 13:37 #39
Da irrst du dich, Namenloser..... es gibt einige Exemplare hier im Forum.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
01.06.2008, 14:24 #40
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Original von walti
Hallo,
für mich sind es folgende kandidaten:
1. Lange 1815 Handaufzug, schön , schlicht, elegant und sehr edel.
2. VC Patrimony: nur 2 Zeiger und sonst nichts, reduced to the max.
3. IWC Yacht Club, eine hinreissend schöne und sehr robuste Uhr.
4. Rolex Explorer zeitlose sportliche Eleganz und unverwüstliche robustheit
5. Rolex AK vollkommen unspektakulär und wunderschön
6. Rolex DJ wandelbar wie kaum eine zweite Uhr, unaufdringlich, zeitlos schön und unverwechselbar, eine Uhr mit starkem Charakter
7. PP Calatrava sehr charismatische Uhr ohne jeglichen Filrefanz eine herrliche Uhr
So, soweit meine Understatementfavoriten
Solche Uhren sind mir persönlich schon immer ans Herz gewachsen gewesen, lächerliche Poseruhren und die megagrossen Wecker von heute, werde ich eh immer Scheisse finden.
Was die uhrenindustrie heutzutage teilweise für grauenhaft entstellte Uhren sich erdreistet anzubieten, dass hat mit Understatement definitiv so gut wie nichts mehr zutun , wahrscheinlich haben mich genau aus diesem grund die Vintageuhren immer besonders in ihren Bann gezogen. Mit gutem und gediegenem Stil haben diese Wecker imho nichts gemein.
Wer mag soll sich diesen Mist kaufen, mein Ding ist das aber nicht !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !
Sehe ich auch so.
Für mich ist auch noch die einfache Stahl- Nautilus Understatement. Für ein Sportmodell dezent, flache Bauweise und den Wert nicht herausschreiend.
Schöne Grüße
Franko
Ähnliche Themen
-
Understatement 18039
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.07.2007, 11:23 -
Mein Understatement-Boot
Von zerozora im Forum Technik & AutomobilAntworten: 136Letzter Beitrag: 24.06.2006, 14:00
Lesezeichen