Seite 111 von 263 ErsteErste ... 6191101109110111112113121131161 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.220 von 5247
  1. #2201
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.747
    Zitat Zitat von t.s Beitrag anzeigen
    +1 Auch mein Favorit, aus der Serie.
    Tristan, seit wann soll denn der Versand von Parfum unter Gefahrgut fallen ?
    Ist mir neu und bisher gab es auch nie Probleme !?

  2. #2202
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.113
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    Tristan, seit wann soll denn der Versand von Parfum unter Gefahrgut fallen ?
    Ist mir neu und bisher gab es auch nie Probleme !?
    Einfach mal bei Google nach "Parfum verschicken" suchen, da kommt z.B. dies http://www.posttip.de/pakete/news/de...ein-gefahrgut/ und auch das https://www.test.de/Postversand-Parf...gut-4656040-0/

    Wenn man dann die AGB von DHL durchsieht, wird auf unterschiedliche Gefahrgutzusätzen verwiesen. Bisher habe ich zwei pdf-Dateien von DHL gefunden, wo direkt das Wort Parfum auftaucht. Nun ist mir aber noch nicht klar, mit welchem Symbol ich die Pakete genau versehen muss, denn auch da gibt es verschiedene. Auch ob das reine Aufkleben des Symbols reicht oder ob man das Gefahrgut extra anmelden muss, ist mir noch nicht ganz klar. Zu Päckchen habe ich diesbezüglich überhaupt nichts gefunden, sodass ich erstmal davon ausgehe, dass es bei DHL nur im Paket geht.

    Nach den Feiertagen frag ich in der örtlichen Filiale nach. Zwischendurch habe ich zahlreiche PN mit Kaufabsichten erhalten und auch überlegt, ob ich es einfach so verschicke. Wenn aber was passiert und z.B. was aus einem Paket tropft, lässt DHL die Feuerwehr anrücken und ich hafte gegenüber dem Versanddienstleister, sodass die mir die Kosten aufdrücken und das alles für ein paar Euro aus den Verkäufen? Nein danke.

  3. #2203
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    05.03.2017
    Ort
    W-NÖ
    Beiträge
    821
    Für kleines Budget:

    Monotheme Patchouli Leaves

    PATCHOULY MONOTHEME VENEZIA

    Toller Duft!

    lg
    Geraldo

  4. #2204
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.08.2018
    Beiträge
    472
    Sehr erfrischender Duft , war doch positiv überrascht , kann man durchaus empfehlen,kannte ich bisher noch gar nicht !

    https://www.amazon.de/dp/B07PJ1YQ4T/...v_ov_lig_dp_it

  5. #2205
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2017
    Beiträge
    492
    Gestern Montale oudmazing ...
    [url=https://flic.kr/p/2kkYd5T]

  6. #2206
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.113
    Kurzer Zwischenstand bzgl. des Gefahrgutes.

    Die DHL-Hotline für den Paketversand für Privatkunden konnte leider überhaupt nicht helfen und sagt, dass ich die Sendung als Sperrgut versenden soll oder mir in der Filiale die Aufkleber mit den „Flammensymbolen“ geben lassen kann, was sämtlichen Information, die von DHL zur Verfügung gestellt werden, widerspricht. Echt gefährlich.

    Dennoch bin ich mittlerweile einen kleinen Schritt weiter, da ich mich durch diverse Verpackungs- und Kennzeichnungsvorgaben gewühlt habe.

    Parfüm ist definitiv ein Gefahrgut, welches aber, als "begrenzte Menge", versendet werden darf.



    Auszug aus den “Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen und Gegenständen Teil 2: DHL Paket national (gültig ab 01.07.2019)*, welche hier gefunden werden: https://www.dhl.de/content/dam/image...-de-072019.pdf



    Es gelten also diverse Vorgaben, die sich hinter unzähligen UN-Nummern (Parfüm ist z.B. UN1266) und ADR-Ziffern verbergen.

    Auch die Vorgaben zur Kennzeichnung sind darin enthalten.



    Ich habe es nun so verstanden, dass es ausreichend ist, wenn man z.B. drei Flakons, mit je 100ml Inhalt, welche in Luftpolsterfolie eingewickelt und in einen Zipbeutel verpackt sind, in ein Paket mit geeignetem Füllmaterial packt und dieses mit den folgenden Kennzeichnungen versieht.



    Es kann aber auch sein, dass das Zeichen für begrenzte Menge (weiße Raute mit schwarzen Spitzen) und die Pfeile (Flüssigkeit) ausreichen. Eventuell müssen die UN-Nummer und das rote Zeichen (Entzündliche Stoffe der Klasse 3) aber nur deshalb schon mit drauf, weil der Versandkarton eine Innenverpackung beinhaltet.

    Ich hab das ganze jetzt an die Fachabteilung von DHL Express gemailt, da ich für Privatkunden keine Mailadresse gefunden habe und auch die Hotline hat mir gesagt, dass es keine Mailadresse gibt. Zum Glück hat DHL-Express eine eigene Abteilung für Gefahrgut.

    Eigentlich hätte ich das ganze Thema schon abgehakt, aber jetzt habe ich soviel Zeit mir dem Inserat und der Recherche verbracht, dass ich es auch durchziehe!
    Gruß Tristan

  7. #2207
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    998
    German Angst
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  8. #2208
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.113
    Die Antwort von der Gefahrgutabteilung ist da!

    1. Die UN1266 dürfte die richtige UN-Nummer sein

    2. Die von Ihnen dargestellte Verpackung ist konform zum Regelwerk. Achten Sie bitte auf einen ausreichend stabilen Außenkarton

    3. Bitte das Packstück nur mit folgenden Kennzeichen versehen.



    Ich habe es so verstanden, dass es die Möglichkeit mit der "Begrenzten Menge" genau für so einen Fall gibt, um eine Befreiung von Transportvorschriften zu realisieren. Dies ist nur dann möglich, wenn das Versandstück aus einer Innenverpackung und einer Außenverpackung besteht.

    Die Innenverpackung ist in diesem Fall der Flakon, was ich vorher so nicht kapiert hatte.

    Die Definition der Innenverpackung:
    "Verpackung, für deren Beförderung eine Außenverpackung erforderlich ist."

    Die Definition der Außenverpackung:
    "Der äußere Schutz einer Kombinationsverpackung oder eine zusammengesetzte Verpackung, einschließlich der Stoffe mit aufsaugenden Eigenschaften, der Polsterstoffe und aller anderen Bestandteile, die erforderlich sind, um Innengefäße oder Innenverpackungen zu umschließen und zu schützen.

    Beim Kennzeichnen des Paketes muss man noch darauf achten, dass die Symbole eine bestimmte Größe haben müssen und nicht frei skaliert werden dürfen.

    1. Das Symbol für die "Begrenzte Menge"
    Die oberen und unteren Teilbereiche und die Randlinie dieses Kennzeichens müssen schwarz sein. Der mittlere Bereich muss weiß oder in einem mit dem Hintergrund ausreichend kontrastierendem Farbton gehalten sein und darf keine zusätzlichen Eintragungen (z. B. UN-Nr., Benennung oder Beschreibung) enthalten. Die Mindestabmessungen müssen 100 x 100 mm und die Mindestbreite der Begrenzungslinie der Raute 2 mm betragen. Wenn es die Größe eines Versandstücks erfordert, darf dieses Kennzeichen auf nicht weniger als 50 x 50 mm verkleinert und die Breite der Begrenzungslinie auf 1 mm reduziert werden, sofern es deutlich sichtbar bleibt. Dabei ist die Seitenlänge so zu wählen, dass das Kennzeichen größtmöglich auf dem Versandstück angebracht werden kann. Eine willkürliche Verkleinerung ist nicht zulässig.

    2. Das Symbol für "Flüssigkeiten:
    Ausrichtungspfeile sind gemäß 5.2.1.10 ADR anzubringen.

    Für die Parfümflakons ist hier nur folgende relevant.

    Die Pfeile müssen, da es sich um eine zusammengesetzte Verpackungen mit Innenverpackungen, die flüssige Stoffe enthalten, handelt, lesbar mit Pfeilen für die Ausrichtung des Versandstücks gekennzeichnet sein, die der Norm ISO 780:1997 entsprechen. Die Ausrichtungspfeile müssen auf zwei gegenüberliegenden senkrechten Seiten des Versandstückes angebracht sein, wobei die Pfeile korrekt nach oben zeigen. Sie müssen rechtwinklig und so groß sein, dass sie entsprechend der Größe des Versandstücks deutlich sichtbar sind

    Es gibt Fälle (a-f, wobei ich alles irrelevante gelöscht habe), in denen die Ausrichtungspfeile nicht erforderlich sind.
    b) Aussenverpackungen, die gefährliche Güter in Innenverpackungen enthalten, wobei jede einzelne Innenverpackung nicht mehr als 120 ml enthält, mit einer für die Aufnahme des gesamten flüssigen Inhalts ausreichenden Menge saugfähigen Materials zwischen den Innen- und Aussenverpackungen;
    f) Aussenverpackungen, die gefährliche Güter in dicht verschlossenen Innenverpackungen enthalten, wobei jede einzelne Innenverpackung nicht mehr als 500 ml enthält.

    Ich klebe sie vorsichtshalber einfach drauf!

    Das alles gilt nur für DHL Paket national! Für andere Versanddienstleister, DHL Päckchen, Großbriefe usw. gelten andere Vorgaben!

    Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit, habe sie aber nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen.
    Gruß Tristan

  9. #2209
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    05.03.2017
    Ort
    W-NÖ
    Beiträge
    821
    Heute mal wieder Romeo Gigli Vertigo Napoli, obwohl ich glaube der Duft wurde schon vor langer Zeit eingestallt.

    lg
    Geraldo
    Geändert von Geraldo (29.12.2020 um 15:07 Uhr)

  10. #2210
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Für mich Colonia intensa. Frischer Sommerduft zu jedem Anlass.
    Danke nochmal für den Tipp - ist mittlerweile angekommen und bin sehr zufrieden
    Grüße, Stefan

  11. #2211
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    704
    Zitat Zitat von kribbel Beitrag anzeigen
    Habe mir mal Proben von molecule 01 und creed green irish tweed bestellt, bin gespannt.
    Finde beide riechen super. Das creed hat jedoch mehr negative als positive Reaktionen hervorgerufen (altbacken, nicht für u50-jährige...). Schade, finde es, auch als u30 , echt nicht schlecht.

    Das molecule 01 riecht gut, leider recht schwach.

    Kennt ihr vielleicht noch Alternativen welche in der Grundnote Richtung cool water gehen? Habe da leider nicht so die Ahnung...
    Geändert von kribbel (03.01.2021 um 16:14 Uhr)

  12. #2212
    Explorer Avatar von Vanquishh
    Registriert seit
    25.08.2012
    Beiträge
    198
    Heute very British.

    kribbel
    Hast du schon mal "Epice Marine" von Hermès versucht? Kein Fougere wie Cool Water, jedoch sehr aquatisch.
    "Sel Marin" von James Heeley könnte auch interessant sein.

    Geändert von Vanquishh (04.01.2021 um 12:48 Uhr)

  13. #2213
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    704
    Danke, werde ich bei Gelegenheit testen!
    Gruß
    Jonas

  14. #2214
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.747
    Ich hatte schon so viele Düfte, besitze auch noch mehr als genug und habe unzählige getestet
    Aber warum muss man manchmal erst Perlen entdecken, wenn sie vom Markt genommen wurden ???
    Heute angekommen
    Ganz toller YSL

    1549FF81-8420-4EEC-A51D-B1F19700B1F2.jpg

  15. #2215
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon so viele Düfte, besitze auch noch mehr als genug und habe unzählige getestet
    Aber warum muss man manchmal erst Perlen entdecken, wenn sie vom Markt genommen wurden ???
    Heute angekommen
    Ganz toller YSL

    1549FF81-8420-4EEC-A51D-B1F19700B1F2.jpg
    Genau, klasse Duft. Habe ich noch zwei Fläschchen in Original
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  16. #2216
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.747
    Ahh die alte Version. Toll !
    Bin ja froh dass ich die „neuere“ überhaupt noch erhalten habe
    Wirklich toll und eigenständig

  17. #2217
    Submariner Avatar von Neal Caffrey
    Registriert seit
    15.02.2020
    Beiträge
    311
    Kann von euch jemand seine Erfahrungen mit Xerjoff casamorati oder Roberto Ugolini teilen?
    Liebe Grüße
    Neal

  18. #2218
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.747
    kenne nur den Casamorati Mefisto Gentiluomo und der hat für mich recht deutliche Ähnlichkeiten mit dem Silver Mountain Water von Creed aber eine bessere Performance

  19. #2219
    Submariner Avatar von Neal Caffrey
    Registriert seit
    15.02.2020
    Beiträge
    311
    Danke Dunki Preislich sind die doch interessant weil man mit den 30 ml super reinschnuppern kann... wortwörtlich
    Liebe Grüße
    Neal

  20. #2220
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    704
    Kann mir jemand sagen, ob der Escentric 01 der gleiche Duft wie der 01 ist, nur intensiver? Ich find das 01 super, aber es riecht (oder ich rieche es?) leider total schwach...

Ähnliche Themen

  1. Handschuhe für Herren
    Von Brasi im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:37
  2. Datejust Herren
    Von 328icoupe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 09:44
  3. "HERREN" - MODELLE für DAMEN?
    Von Schnöpp im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 22:07
  4. "alte Herren Uhr"
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •