Zitat Zitat von _Jannemann Beitrag anzeigen
Das ist immer alles so schwer und süß . Oud-Düfte, deMarly ist auch so klebrig…was man heutzutage gern nimmt und riechen mag.

Das scheint aber heute der Geschmack zu sein.
Auch die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Düfte. Ich hab’s nicht gern, wenn ich das an mir selbst den ganzen Tag rieche.

Leicht, frisch, holzig. Ich führe den Duft an mir (aus) - nicht anders herum.

Will jetzt nicht stänkern hier, also alles harmonisch. Das beobachte ich aber. Ich finde keinen wirklich modernen Duft heute, der mir gefällt und bin wirklich nur noch in der Ecke der Klassiker zugegen. Die sind zwar nicht mehr so zeitgemäß in dem Sinne, aber schöne klassische fougere-Düfte wie „Platinum Egoiste“ oder ein „Pour Homme“ von Azzaro oder ein „Cologne“ von Dior…da stinkt aus meiner Sicht kein DeMarly oder Xerjoff gegen an.

Wollt ich mal sagen - wenn nicht hier, wo dann

Aber alles gut , jeder wie er es mag :-)
Was du aufzählst sind ja, wenn ichs richtig lese, alles Designerdüfte. PdM oder Xerjoff halt Nische. Anders. Kann man nicht vergleichen. Aber das ist wie beim Essen, was der eine mag, kann der andere schon zum erbrechen finden. Umso schöner, wenn für jeden etwas dabei ist.