Die Antwort von der Gefahrgutabteilung ist da!
1. Die UN1266 dürfte die richtige UN-Nummer sein
2. Die von Ihnen dargestellte Verpackung ist konform zum Regelwerk. Achten Sie bitte auf einen ausreichend stabilen Außenkarton
3. Bitte das Packstück nur mit folgenden Kennzeichen versehen.
Ich habe es so verstanden, dass es die Möglichkeit mit der "Begrenzten Menge" genau für so einen Fall gibt, um eine Befreiung von Transportvorschriften zu realisieren. Dies ist nur dann möglich, wenn das Versandstück aus einer Innenverpackung und einer Außenverpackung besteht.
Die Innenverpackung ist in diesem Fall der Flakon, was ich vorher so nicht kapiert hatte.
Die Definition der Innenverpackung:
"Verpackung, für deren Beförderung eine Außenverpackung erforderlich ist."
Die Definition der Außenverpackung:
"Der äußere Schutz einer Kombinationsverpackung oder eine zusammengesetzte Verpackung, einschließlich der Stoffe mit aufsaugenden Eigenschaften, der Polsterstoffe und aller anderen Bestandteile, die erforderlich sind, um Innengefäße oder Innenverpackungen zu umschließen und zu schützen.
Beim Kennzeichnen des Paketes muss man noch darauf achten, dass die Symbole eine bestimmte Größe haben müssen und nicht frei skaliert werden dürfen.
1. Das Symbol für die "Begrenzte Menge"
Die oberen und unteren Teilbereiche und die Randlinie dieses Kennzeichens müssen schwarz sein. Der mittlere Bereich muss weiß oder in einem mit dem Hintergrund ausreichend kontrastierendem Farbton gehalten sein und darf keine zusätzlichen Eintragungen (z. B. UN-Nr., Benennung oder Beschreibung) enthalten. Die Mindestabmessungen müssen 100 x 100 mm und die Mindestbreite der Begrenzungslinie der Raute 2 mm betragen. Wenn es die Größe eines Versandstücks erfordert, darf dieses Kennzeichen auf nicht weniger als 50 x 50 mm verkleinert und die Breite der Begrenzungslinie auf 1 mm reduziert werden, sofern es deutlich sichtbar bleibt. Dabei ist die Seitenlänge so zu wählen, dass das Kennzeichen größtmöglich auf dem Versandstück angebracht werden kann. Eine willkürliche Verkleinerung ist nicht zulässig.
2. Das Symbol für "Flüssigkeiten:
Ausrichtungspfeile sind gemäß 5.2.1.10 ADR anzubringen.
Für die Parfümflakons ist hier nur folgende relevant.
Die Pfeile müssen, da es sich um eine zusammengesetzte Verpackungen mit Innenverpackungen, die flüssige Stoffe enthalten, handelt, lesbar mit Pfeilen für die Ausrichtung des Versandstücks gekennzeichnet sein, die der Norm ISO 780:1997 entsprechen. Die Ausrichtungspfeile müssen auf zwei gegenüberliegenden senkrechten Seiten des Versandstückes angebracht sein, wobei die Pfeile korrekt nach oben zeigen. Sie müssen rechtwinklig und so groß sein, dass sie entsprechend der Größe des Versandstücks deutlich sichtbar sind
Es gibt Fälle (a-f, wobei ich alles irrelevante gelöscht habe), in denen die Ausrichtungspfeile nicht erforderlich sind.
b) Aussenverpackungen, die gefährliche Güter in Innenverpackungen enthalten, wobei jede einzelne Innenverpackung nicht mehr als 120 ml enthält, mit einer für die Aufnahme des gesamten flüssigen Inhalts ausreichenden Menge saugfähigen Materials zwischen den Innen- und Aussenverpackungen;
f) Aussenverpackungen, die gefährliche Güter in dicht verschlossenen Innenverpackungen enthalten, wobei jede einzelne Innenverpackung nicht mehr als 500 ml enthält.
Ich klebe sie vorsichtshalber einfach drauf!
Das alles gilt nur für DHL Paket national! Für andere Versanddienstleister, DHL Päckchen, Großbriefe usw. gelten andere Vorgaben!
Ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit, habe sie aber nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen.![]()
Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 5264
Hybrid-Darstellung
-
28.12.2020, 14:52 #1Gruß Tristan
-
29.12.2020, 15:06 #2
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Heute mal wieder Romeo Gigli Vertigo Napoli, obwohl ich glaube der Duft wurde schon vor langer Zeit eingestallt.
lg
GeraldoGeändert von Geraldo (29.12.2020 um 15:07 Uhr)
-
03.01.2021, 16:10 #3
Finde beide riechen super. Das creed hat jedoch mehr negative als positive Reaktionen hervorgerufen (altbacken, nicht für u50-jährige...). Schade, finde es, auch als u30
, echt nicht schlecht.
Das molecule 01 riecht gut, leider recht schwach.
Kennt ihr vielleicht noch Alternativen welche in der Grundnote Richtung cool water gehen? Habe da leider nicht so die Ahnung...Geändert von kribbel (03.01.2021 um 16:14 Uhr)
-
04.01.2021, 12:41 #4
Heute very British.
kribbel
Hast du schon mal "Epice Marine" von Hermès versucht? Kein Fougere wie Cool Water, jedoch sehr aquatisch.
"Sel Marin" von James Heeley könnte auch interessant sein.
Geändert von Vanquishh (04.01.2021 um 12:48 Uhr)
-
04.01.2021, 17:25 #5
Danke, werde ich bei Gelegenheit testen!
Gruß
Jonas
-
06.01.2021, 16:39 #6
Ich hatte schon so viele Düfte, besitze auch noch mehr als genug und habe unzählige getestet
Aber warum muss man manchmal erst Perlen entdecken, wenn sie vom Markt genommen wurden ???
Heute angekommen
Ganz toller YSL
1549FF81-8420-4EEC-A51D-B1F19700B1F2.jpg
-
06.01.2021, 19:40 #7
-
06.01.2021, 19:42 #8
Ahh die alte Version. Toll !
Bin ja froh dass ich die „neuere“ überhaupt noch erhalten habe
Wirklich toll und eigenständig
-
07.01.2021, 13:53 #9
Kann von euch jemand seine Erfahrungen mit Xerjoff casamorati oder Roberto Ugolini teilen?
Liebe Grüße
Neal
-
07.01.2021, 14:00 #10
kenne nur den Casamorati Mefisto Gentiluomo und der hat für mich recht deutliche Ähnlichkeiten mit dem Silver Mountain Water von Creed aber eine bessere Performance
-
07.01.2021, 14:01 #11
Danke
Dunki
Preislich sind die doch interessant weil man mit den 30 ml super reinschnuppern kann... wortwörtlich
Liebe Grüße
Neal
-
13.01.2021, 00:28 #12
Kann mir jemand sagen, ob der Escentric 01 der gleiche Duft wie der 01 ist, nur intensiver? Ich find das 01 super, aber es riecht (oder ich rieche es?) leider total schwach...
-
16.01.2021, 11:38 #13
Neuzugang
21BC6F90-DB1E-4BED-A633-163706A7D85E.jpg
-
18.01.2021, 15:37 #14
Frage mal an der Forum.
Im Winter benutze ich gerne Tom Ford Oud Wood.
Im Sommer habe ich Davidoff Cool Water ganz gerne.
Damit ich die Sucher ein wenig eingrenzen kann, hat jemand eine Idee was mir sonst noch "passen" würde?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.01.2021, 15:56 #15
Wolfgang, da das beide sehr gefällige Mainstream Düfte sind, würde ich sagen: sehr viel
je nach Einzelhandel würde ich mit den beiden Namen losziehen und mich vor Ort beraten lassen.
Falls Du ü40 bist: versuche mal den Bois du Portugal von Creed, ein sehr schöner Klassiker den du zudem das ganze Jahr tragen kannst
-
18.01.2021, 16:18 #16
Da gibt es von bis so ziemlich alles.
Eventuell Acqua di Parma? Die haben eine große Auswahl, schöne Geschichte und preislich m.E. sehr OK.
Das neue Colonia Futura gefällt mir ausgezeichnet.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
18.01.2021, 19:31 #17
Danke schon mal für die Tipps und ja ich bin Ü40, genauer gesagt 46.
Das Problem war/ist, dass ich nicht alle Düfte mag und ich nach drei-vier Düfte keinen Unterschied mehr riechen kann. Aus diesem Grunde wollte ich mal die Wahl etwas einschränken.
-
18.01.2021, 19:50 #18
Da müsstest du dann mal ein paar aufzählen, die du nicht magst
Dann wird das Vorschlagen etwas einfacher
-
19.01.2021, 10:34 #19
Vom Tom Ford Neroli Portofino habe ich mal eine Probe bekommen und den konnte ich irgendwie nicht riechen.
Tom Ford Tuscan Leather fand ich zu ledrig und hat mir auch nicht zugesagt.
Das sind jetzt aber die einzigen Düfte an den ich mich konkret erinnern kann. Alle anderen probiere ich sonst vor Ort und merke sie mir nicht wirklich.
Grundsätzlich finde ich am Tom Ford Oud Wood das holzige sehr gut und am Cool Water das frische.
Habe dann noch das Aqua di Parma Cioresso di Toscana … finde ich gut aber irgendwie fehlt mir da die letzte frische für den Sommer.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.01.2021, 12:12 #20
Du wirst wohl grundsätzlich kein Neroli mögen, der typische 4711 Charakter
Probiere mal Düfte mit Bergamotte. Da gibt es unzählige schöne frische Düfte, u.a. von Zegna, AdParma usw.
Wenn es etwas mehr kosten darf: Le Labo - Bergamote 22
Aqcua di Parma Colonia Club ist frisch minzig, auch recht schön
Ähnliche Themen
-
Handschuhe für Herren
Von Brasi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.03.2011, 11:37 -
Datejust Herren
Von 328icoupe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.01.2010, 09:44 -
"HERREN" - MODELLE für DAMEN?
Von Schnöpp im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.06.2007, 22:07 -
"alte Herren Uhr"
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:01
Lesezeichen