Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1

    Welche Bewohner soll ich hier reinpacken / Aquarium

    Hallo zusammen,

    hab mich von meiner Frau breitschlagen lassen und gestern das hier zusammengebaut...





    Ist nur ein kleines, aber ich finde, das war doch ne gute Idee


    Welche Bewohner soll ich reinmachen? Und zeigt mir doch auch Bilder von eurem Aquarium!


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  2. #2
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.665
    Also auf gar keinen Fall und unter wirklich keinen Umständen darfst Du Sumatrabarben einsetzen!

    Es sei denn, Du magst keine Pflanzen im Aquarium und Du findest Skalare ohne Flossen schön...

    Im Ernst, die Dinger sind die Pest und Cholera in Personalunion. Mein Aquarium wurde zur Wüste, die anderen Fische sind eingegangen und die Sumatrabarben haben dann noch fast ein Jahr in der Regentonne überlebt... wie sie das gemacht haben, weiß ich nicht...
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    ich habe gestern so Sunshins Platys oder wie die heißen gesehen, die zusammen mit so ein paar blauen Neonfischen würden sich wohl ganz gut machen.
    Und die *****n auch wohl nicht so viel als dass man immer putzen müsste :-)
    Viele Grüße, Manuel

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also erstmal musst Du noch Pflanzen reinpacken.
    Such Dir eine schöne grosse Echinodorus für die Mite oder leicht aus der Mitte.
    Dann noch mehr Valisnerien für die Ecken.

    Dann mindestens zwei Wochen so lassen und keine Fische rein.
    Danach sollte die erste Anschaffung ein Ancistrus sein, der ein bisschen Algenbekämpfung macht.
    Die Neons passen gut und machen auch nicht viel Dreck, aber 10 sollten es schon sein, die Platys aber machen ordentlich Dreck und vermehren sich auch relativ unkoordiniert.

    Da das Becken mit 60*30*25 = 45 l - Deko = ~36 l nicht wirklich gross ist käme vielleicht noch ein Pärchen Zwergbuntbarsche in Frage, z.B. Schmetterlingsbuntbarsche.
    (c) www.aquahobby.com

    Dann sollte aber auch Schluss sein. Sonst hast Du eine zu hohe Wasserbelastung und bekommst den Algenwuchs nicht unter Kontrolle.

    Bye

    Marko

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Das sieht doch richtig gut aus, ja müssen denn da Fische rein, las es doch so
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Welche Bewohner soll ich hier reinpacken / Aquarium

    Das war für 15 Jahre meines. Leider funktioniert mein Scanner derzeit nicht, darum abgeknipst.



    Bei einem Becken dieser Größe gilt was den Fischbesatz angeht "weniger ist mehr". Pro Liter Wasser ca. 1 cm Fisch.

    Was habt ihr für eine Wasserqualität, Härte, PH-Wert etc.? Platys und Neons passen diesbezüglich nicht wirklich zusammen.

    Mein Tipp. Lass Dich im Fachhandel vor Ort beraten


    LG Christoph

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Hi Marko,

    das ist doch schon einmal eine Ansage, vielen Dank.

    Meinst Du, es sind zu wenig Pflanzen, die werden ja auch noch größer? Aber ein bisschen was könnte man schon noch machen.
    Diana will noch so eine Amphore reinlegen, bisschen griechischer Stil :-)

    Die Tips zu den Fischen werde ich beherzigen, danke!


    Christoph
    Wir haben einen Wasserenthärter, ich denke 6 Grad, Ph Wert kenne ich nicht...
    Ein paar Pflanzen mache ich aber wohl noch rein, und der Stein kann blubbern
    Nur diese scheiß Blubber Pumpe ist viel zu laut, gibt es da was leiseres???
    Viele Grüße, Manuel

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Lass den Stein und die Pumpe weg. Treibt nur das CO2, welches Deine Pflanzen zum wachsen und zur Sauerstoffproduktion benötigen aus dem Becken raus.


    LG Christoph

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    aber sieht geil aus :-)
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Moehf
    Meinst Du, es sind zu wenig Pflanzen, die werden ja auch noch größer? Aber ein bisschen was könnte man schon noch machen.
    Diana will noch so eine Amphore reinlegen, bisschen griechischer Stil :-)
    In jedem Fall noch mehr Pflanzen!
    Und die Cryptocoryne (mitte hinten mit den roten Blattstielen) nicht direkt neben Vallisnerien (die mit den langen Blättern), die vertragen sich nicht...

    Luftgeblubber sollte man nicht unbedingt reinmachen, erschwert den Pflanzen das Wachsen, nicht aber den Algen!

    Bye

    Marko

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.074
    Original von Reckel
    Also erstmal musst Du noch Pflanzen reinpacken.
    Such Dir eine schöne grosse Echinodorus für die Mite oder leicht aus der Mitte.
    Dann noch mehr Valisnerien für die Ecken.

    Dann mindestens zwei Wochen so lassen und keine Fische rein.
    Danach sollte die erste Anschaffung ein Ancistrus sein, der ein bisschen Algenbekämpfung macht.
    Die Neons passen gut und machen auch nicht viel Dreck, aber 10 sollten es schon sein, die Platys aber machen ordentlich Dreck und vermehren sich auch relativ unkoordiniert.

    Da das Becken mit 60*30*25 = 45 l - Deko = ~36 l nicht wirklich gross ist käme vielleicht noch ein Pärchen Zwergbuntbarsche in Frage, z.B. Schmetterlingsbuntbarsche.
    (c) www.aquahobby.com

    Dann sollte aber auch Schluss sein. Sonst hast Du eine zu hohe Wasserbelastung und bekommst den Algenwuchs nicht unter Kontrolle.

    Bye

    Marko

    + Schatzkiste mit Sub und Seadweller
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  12. #12
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Sub mit Datum,
    Sub ohne Datum,
    Sea Dweller...
    Gruß Christoph

  13. #13
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Wär doch was für Karli. Ab mit der Sub ins Aquarium. Mal gespannt wie sie nach einem Jahr aussieht
    Jörg

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Reckel
    Original von Moehf
    Meinst Du, es sind zu wenig Pflanzen, die werden ja auch noch größer? Aber ein bisschen was könnte man schon noch machen.
    Diana will noch so eine Amphore reinlegen, bisschen griechischer Stil :-)
    In jedem Fall noch mehr Pflanzen!
    Und die Cryptocoryne (mitte hinten mit den roten Blattstielen) nicht direkt neben Vallisnerien (die mit den langen Blättern), die vertragen sich nicht...

    Luftgeblubber sollte man nicht unbedingt reinmachen, erschwert den Pflanzen das Wachsen, nicht aber den Algen!

    Bye

    Marko

    Marko, du bist ja voll der Aquarienprofi!! Danke.

    Aber welches ist die mit den langen Blättern (meinst Du das Seegras vorne in der Mitte oder das Zeug links).

    Danke


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.837
    Manuel wenn du fertig bist stelle mal bitte ein Foddo ein !

    Hier eins von mir !! Wie die Pflanze am Boden heisst weiss ich nicht !!!



    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund
    , bis später Peter!


  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Das ist klasse, sobald ich mir wieder nasse Hände machen muss, werfe ich mal was rein, aber bis Bewohner da sind, muss ich wohl noch 2 Wochen warten...
    Viele Grüße, Manuel

  17. #17
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294




    Gruss
    Bernie
    Gruss
    Bernie

  18. #18
    Da das Aquarium sehr klein ist und da nur wenig Pflanzen drin sind, wirst du bei geringer Pflege massiven Algenbefall bekommen.
    Es müssen noch deutlich mehr Pflanzen rein, damit die Sache klappt.
    Bei so einem Becken würde ich auch jede Woche einen Teil des Wassers wechseln. Als Besatz würde ich hier ganz klassisch auf Lebengebärende Zahnkarpfen oder Salmler zurückgreifen.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Also nur eins...... ein Unterwasser Showcase deiner Uhren... keine Fische!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  20. #20
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Wolnex
    Da das Aquarium sehr klein ist und da nur wenig Pflanzen drin sind, wirst du bei geringer Pflege massiven Algenbefall bekommen.
    Es müssen noch deutlich mehr Pflanzen rein, damit die Sache klappt.
    Bei so einem Becken würde ich auch jede Woche einen Teil des Wassers wechseln. Als Besatz würde ich hier ganz klassisch auf Lebengebärende Zahnkarpfen oder Salmler zurückgreifen.
    Also da wir wohl nicht die Pflegeweltmeister werden müssen wohl mehr Pflanzen rein...

    Danke!
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. welche soll die Nächste sein?
    Von real im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 20:50
  2. Welche soll ich nehmen...
    Von siciliano im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 04.03.2009, 22:08
  3. Welche soll es sein?
    Von Jayo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 19:22
  4. Welche soll es sein?
    Von Foley im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:34
  5. Welche Uhr soll ich anziehen....... ?
    Von walti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •