Hmmmm
Also, ich glaube Du kannst die Rechnung ohne Steuer ausstellen. Denn: es kann von Dir nicht verlangt werden zu kontrollieren wohin die Ware letztendlich geht.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
29.05.2008, 14:03 #1preppykingGast
MwSt berechnen, ja oder nein?
Hallo,
ein Kunde aus Addis Abeba (Äthiopien) kauft eine Maschine in BRD, läßt diese nach München liefern und von dort per Sammelbestellung nach Addis schicken. Bezahlt wird von Konto in BRD. Rechnungsanschrift ist Addis Abeba. Muss die MwSt berechnet werden?
-
29.05.2008, 14:12 #2
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.05.2008, 14:13 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
.
problem wird wohl die innerdeutsche lieferung und zahlung sein.
keinen steuerberater ??
oder ist der ratlos
ansonsten finanzamt fragen bevor du hier xxxx antworten in allen möglichen konstellationen bekommst.VG
Udo
-
29.05.2008, 14:17 #4preppykingGast
Re: .
Original von hugo
problem wird wohl die innerdeutsche lieferung und zahlung sein.
keinen steuerberater ??
oder ist der ratlos
ansonsten finanzamt fragen bevor du hier xxxx antworten in allen möglichen konstellationen bekommst.
Es wird nur wegen Weiterversand nach Deutschland. Die Rechnung zahlt das Goethe-Institut im Ausland(Addis Abeba) und bekommt auch die Geräte geliefert über unsere Zentrale. Das müssen der Finanzabteilung erklären."
-
29.05.2008, 14:34 #5
Je länger ich drüber nachdenke umso mehr glaube ich ohne MwSt.
Weil:
Das deutsche Goethe-Institut kann mit der Rechnung eh nix anfangen, wenn die Rechnung auf das ausländische Goethe-Institut ausgestellt wird.
Und: Lieferung innerhalb Deutschland ist auch kein Argument. Was würden all die Firmen machen die die Ware bis nach HH Hafen liefern und die Ware dann (auf Kosten und Rechnung) des Kunden weiterverschifft wird? Da muss auch keine MwSt. berechnet werden.
Und Rechnung bezahlt über deutsches Konto:
ZUERST schreibst Du die Rechnung, dann erst bekommst Du Kohle. Woher dann die Kohle kommt soll Dir völlig egal sein. Das ist dann schon eher das Problem des Goethe-Instituts...
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.05.2008, 14:49 #6
Wenn eine Ausfuhr nachgewiesen wird, dann ohne Mehrwertsteuer.
Nur liegt der Fall hier so, das nicht der Lieferant eine Ausfuhrbescheinigung hat, da er ja innerhalb Deutschlands liefert.
Hier führt der Kunde aus, also ist es auch dessen Aufwand, sich die Steuer wiederzuholen.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
29.05.2008, 15:18 #7
Da München keinen Freihafen hat
mit MwSt. Der Kunde regelt die Rückerstattung selbst. Und zwar erst bei tatsächlicher Ausfuhr mithilfe seiner Ausfuhr-Papiere.
MAC
-
29.05.2008, 15:35 #8
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Du kannst bei Lieferung ausserhalb der EU i. d. R. die Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen geltend machen. Entscheidend ist, dass die Ware tatsächlich das Drittland erreicht. Schlimmstenfalls darf deine Firma die 19% nachzahlen, wenn kein Export nachgewiesen wird. Bei dem seriösen Kunden Goethe-Institut ist es wohl nahezu risikofrei, bei anderen Kunden würde ich es nur selbst exportieren. Ich hatte das bisher bei Lieferungen in Drittländer mit der Exportabteilung der Spedition geklärt, da dann eine Verbringung der Waren ins Zollager erfolgt. Am ehesten hilft dir hier noch die Spedition weiter.
-
29.05.2008, 23:31 #9
- Registriert seit
- 11.07.2007
- Beiträge
- 248
RE: MwSt berechnen, ja oder nein?
Original von preppyking
Hallo,
ein Kunde aus Addis Abeba (Äthiopien) kauft eine Maschine in BRD, läßt diese nach München liefern und von dort per Sammelbestellung nach Addis schicken. Bezahlt wird von Konto in BRD. Rechnungsanschrift ist Addis Abeba. Muss die MwSt berechnet werden?
-
29.05.2008, 23:47 #10
Rechnungsstellung innerdeutsch, Versand innerdeutsch: Die Frage stellt sich nicht.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.05.2008, 05:41 #11Original von Vanessa
Rechnungsstellung innerdeutsch, Versand innerdeutsch: Die Frage stellt sich nicht.
Bei der Ausfuhr gibt es die MwSt wieder für den Kunden...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
30.05.2008, 08:52 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Kalle
Original von Vanessa
Rechnungsstellung innerdeutsch, Versand innerdeutsch: Die Frage stellt sich nicht.
Bei der Ausfuhr gibt es die MwSt wieder für den Kunden...
-
30.05.2008, 09:12 #13
Upps, stimmt, aber der VK kann die Verbringung ins Ausland nicht nachweisen (momentan)- daher mit Mwst.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Mac - ja oder nein
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 122Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24 -
Revi - ja oder nein ?
Von Essentials im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:06 -
EXII- ja oder nein?
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 20.01.2007, 19:46 -
ja oder nein???
Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50
Lesezeichen