Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    217

    Mit einer Kompaktkamera gute Uhrenbilder machen? Wie?

    Hallo Uhrenverrückte!

    Ich habe mir gestern eine kleine Digitalkamera zugelegt (Casio Exilim EX-Z9), Haupteinsatzgebiet sollen Schnappschüsse (im Urlaub, etc.) sein. Nun dachte ich heute in meiner gnadenlosen Naivität , mach doch mal schnell ein paar Fotos von deiner Sub Date. War ne gute Idee, nur hat die Kamera nicht so ganz mitgespielt. Obwohl ich den Makro-Modus gewäht habe, hat sie einfach nie scharf gestellt, wenn sie mal ausgelöst hat, waren die Bilder Mist (unscharf ohne Ende).

    Könnt Ihr mit Tipps geben oder ist eine solche Kamera einfach überfordert mit solchen Motiven?

    Brazzo
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
    (Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)

  2. #2
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: Mit einer Kompaktkamera gute Uhrenbilder machen? Wie?

    puh - es wird hier wahrscheinlich wieder 100 meinungen geben. generell sei gesagt, fast jede moderne cam schafft es gute makros hinzubekommen, denn es liegt ganz einfach an der person, die diese bedient. fotografieren ist eine kleine kunst für sich, einfach nur einschalten und auslösen reicht halt nicht, gell termi?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Mit einer Kompaktkamera gute Uhrenbilder machen? Wie?

    Ich vermute mal, Du hast freihändig geknipst! Da ist es sehr schwer ein gutes Macro hinzubekommen. Hol Dir ein Stativ, dann sollte es gelingen


    LG Christoph

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845

    RE: Mit einer Kompaktkamera gute Uhrenbilder machen? Wie?

    Servus Brazzo,

    Makro Aufnahmen:
    Schaue mal auf Dein Display, während Du die Kamera nahe an die Uhr heranführst. Irgendwann wird die Sache unscharf. Unscharf wird es auch, wenn die Kamera keine Kanten zur Fokussierung zur Verfügung hat. Im Zweifelsfalle kann man die Bilder auch am Rechner nachbearbeiten, wenn man nicht nahe genug herankommt.

    Urlaubsbilder:
    Am besten am frühen Vormittag, oder am späteren Nachmittag fotografieren. Das Licht ist dann am günstigsten.

    Häufiger Aufblitzen, als Du denkst. Oftmals erstaunliche Ergebnisse bei Gesichtern.

    Nicht zu oft den totalen Weitwinkel wählen. Weniger kann mehr sein.

    Wähle ungewöhnliche Perspektiven. Leg´Dich auch mal auf den Bauch um zu fotografieren.

    Viel Spaß

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Du brauchst viel Licht, also am besten ohne Blitz und mit Umgebungslicht arbeiten. Harte Kontraste durch Schatten führen oft dazu, dass dunkle Stellen absaufen und helle Stellen überstrahlen (d.h. dort ist dann keine Detailszeichnung mehr, sondern nur schwarz oder weiss). Am einfachsten ist es mit diffusem Licht. Ideal, z.B. ein Außenfenster mit Milchglasscheibe, auf dem nicht direkt die Sonne steht. Auch bedeckter Himmel ist gut, bei zu stark gerichetetem Licht mit Butterbrotpapier, Taschentuch oder ähnlichem Diffusoren bauen. Das kann man auch verwenden um den Kamerablitz zu zähmen. Viel ausprobieren. Bei Uhren wird meist der Makromodus der Kamera genutzt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6

    ... eine ruhige Hand...

    ... beim Macromodus, gutes Licht, evtl. ein Stativ und eine interessante Perspektive, dann macht auch ne einfache Digicam mit Autofocus gute Bilder.

    Fotos in terminatorischer Qualität - dazu frag den Kollegen, wie der das macht..., grosses Grinsen!
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: ... eine ruhige Hand...

    Hallo,

    ich kenne die Kamera nicht, aber es sollte moeglich sein, aus der Hand Makroaufnahmen zu machen.
    Was mich etwas wundert ist, dass die Kamera ueberhaupt ausgeloest hat, wenn sie nicht richtig fokussiert.
    Mal 'ne bloede Frage - Du hast nicht zufaellig auf M (wie Makro ) gestellt ? (falls die Kamera das erlaubt).

    edit: Habe gerade mal nachgesehen, Makromindestabstand ist 15cm. Wenn Du das beachtet hast, so ist es wahrscheinlich ein Bedienfehler, aber auch an einen Kameradefekt sollte gedacht werden.

    Gruss, Juergen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 17:25
  2. Kenn einer ne gute ambulante Zusatz-KV?
    Von cedre im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 16:12
  3. und andere Uhrenbilder
    Von Tuxi im Forum Andere Marken
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 11:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •