Je nach Statur des Trägers eiert die komplette Uhr dann völlig unkontrollierbar am HandgelenkOriginally posted by Bert_Simpson
Jochen,Original von LaMaronne
Je nach Trageeingenschaften, z.B. Schreibtischtäter (Krone vorwiegend links) oder Handwerker (alle Lagen und immer aufgezogene Feder) kann man die Justageschrauben an der Unruh asymmetrisch einstellen. Mit dieser Methode kann man die Uhr atypich laufen lassen.
ich dachte immer, daß ne Unwucht in der Unruhe was total fieses is;
Bert![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Abweichung nach Revision
Baum-Darstellung
-
27.05.2008, 17:07 #21
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Gruß Peter
Ähnliche Themen
-
Revision nach 20 Jahren.....
Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12 -
Gangwerte nach Revision
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.01.2007, 18:26 -
nach der revision
Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.12.2005, 09:56 -
Originalzifferblatt, ... nach Revision
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.06.2004, 09:32 -
Ref. 1655 nach Revision
Von Norbert im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.05.2004, 20:28
Lesezeichen