Schön, daß die technische Seite so rasch und kompetent abgehandelt wurde ...
... aber auf diese Aussage möchte ich doch kurz zurückkommen:
Wenn es sich nicht um einen gewerblichen Verkauf handelt, bei dem in gewissem Umfang Gewährleistungspflichten bestehen oder sogar Garantie gegeben wird, so kann ich derart pauschalierende Aussagen nicht gutheißen.Original von walti
Hat der VK dir zugesichert, daß die Uhr intakt ist ? Wenn ja, dann würde ich dem aber gehörig in deN Arsch treten .
Jeder private Verkäufer ist gut beraten, die Gewährleistungspflicht auszuschließen. Und genau dies sind die Fälle, die in meinen Augen genau damit abgedeckt werden sollen.
Irgendwann werden an jeder Uhr Schäden auftreten - unter anderem vielleicht auch die Zugfeder reißen. Bei unsachgerechetr Bedienung ist es bei einer Handaufzugsuhr schnell mal passiert. Warum bitte sollte man für letzteres, aber auch für den Zahn der Zeit, der unweigerlich an den von uns so geschätzten Vintagestücken nagt, sofort einstehen müssen und einen Tritt in den Arsch riskieren
Daß so mancher Verkäufer sich mit windigen Verklausulierungen im Angebot aus jedwedem Einstehenmüssen heraushalten will steht auf einem anderen Blatt.
Immer gut, wenn man sich auf den Verkäufer verlassen und somit zu einer gütlichen Einigung kommen kann.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Aufzug 6265 dreht durch
Baum-Darstellung
-
26.05.2008, 12:12 #10
RE: Aufzug 6265 dreht durch
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Schaden am Aufzug durch Uhrenbeweger
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.11.2007, 23:08 -
Nicht nur bei Uhren dreht der Zoll langsam durch -->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.09.2007, 00:24
Lesezeichen