Bei meinen bisherigen Sporties mit Triplock-Krone lies sich die Krone am Ende immer noch ein wenig in die innere Kronendichtung drehen und hat sich dort festgesaugt. Beim Losdrehen musste man immer einen Anfangswiderstand überwinden, bevor die Krone dann mit leichtem Widerstand der äusseren Gewindedichtung losgeschraubt werden konnte.

Bie meiner 116710 läuft die Krone beim Festdrehen am Ende auf einen "harten" Widerstand, so als wäre die innere Kronendichtung härter. Sie saugt sich auch nicht wie gewohnt fest, sondern kann ohne Überwindung eines Widerstandes losgeschraubt werden.

Dem Uhrmacher meines Konzis habe ich das telefonisch geschildert, worauf er meinte, bei der Triplock-Krone hätte sich technisch was geändert. Die Kronendichtung sei durch eine Hartgummidichtung ersetzt worden.

Wie verhält es sich bei Euch? Ist das so ok? Ist Euch etwas zu Änderungen am Triplock-System bekannt?

p.s. kann z.Zt. leider krankheitsbedingt nicht selbst zur Kontrolle beim Konzi vorbeifahren