Wertstabilität hat nicht nur was mit der Marke, sondern auch viel mit dem individuellen EK zu tun. Wer ne Breitling klug kauft, wird beim Verkauf kaum Verlust machen. Wer Liste zahlt, wird auch bei Rolex bluten.
Ansonsten: der Wertverlust ist so modellabhängig, daß so eine Liste keinerlei Wert hat. Kauf mal ne besetzte Vollgold-Damenuhr von Rolex zum LP und versuch, sie wiederzuverkaufen - du wirst *****n.
Und: so unrecht hat die vanessa nicht. Es gibt wesentlich interessantere Faktoren als den Werterhalt, wer nur auf den schielt, wird evtl. nicht die Uhr kaufen, die ihm eigentlich am besten gefällt und das wäre ein echter Verlust.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Werterhalt Uhren
Baum-Darstellung
-
03.06.2008, 18:55 #40Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
Ähnliche Themen
-
Werterhalt neuer Rolex-Uhren - GeorgB-Faustregel
Von GeorgB im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 83Letzter Beitrag: 12.07.2019, 20:02 -
Originalunterlagen und Werterhalt
Von cyleon im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.06.2010, 09:11 -
Werterhalt bzw. Wertstabilität
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:31 -
Werterhalt Rolex Uhren
Von vandehölln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.10.2006, 09:39 -
Yachtmaster / Werterhalt
Von KeineKohle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.12.2005, 21:25




Zitieren
Lesezeichen