Hallo

Wenn es um Wertstabilität geht, kann man eigentlich nicht
von den Uhrenmarken selbst, sondern eher von einzelnen Uhren
sprechen.

Klar, eine Rolex Sportie lässt sich immer wieder gut verkaufen.
Wogegen man bei Damenuhren und/oder Gold-und Bicoloruhren
schon mit einem größeren Verlust rechnen muss.

So ähnlich ist es auch bei Patek.
Mit einer Nautilus in Stahl oder den Chronographen lässt sich
sogar Geld verdienen.
Aber die Damenuhren (die meist ein Quarzwerk haben) bekommt
man dagegen kaum los.

Und Sinn ist auch nicht mehr ganz das, was es einmal war.
Die Uhren haben eigentlich nur deswegen gut Ihren Wert behalten,
da es beim Kauf kaum Rabatt gab.
Wenn ich mir aber anschaue, wie momentan die Uhren in eBay oder
auf Börsen weggehen...

der Werterhalt ist vom Einkaufspreis abhängig
Das ist natürlich absolut richtig

Darum muss man Uhren von ML oder Zenith auch gleich zum halben
Listenpreis einkaufen

Gruß
Andreas