Grundsätzlich sind die am wertstabilsten, die in EINER Ausführung schon neu ein Hit waren. Die Auswahl an Rolex Sport-Stahluhren ist eher überschaubar - keine unzähligen Zifferblatt- und Materialvarianten wie bei der Datejust - daher auch der eher gute Werterhalt. Bei der Datejust und Daydate gibt es einfach zu viel Auswahl, als dass man von großer Nachfrage nach einem bestimmten Blatt sprechen könnte. Man muss eben den richtigen Käufer finden.
Bei den Sportmodellen, bei denen es wirklich eine Materialwahl gibt, nimmt der Wertverlust mit dem Neupreis der Uhr zu. Den Aufpreis fürs Bicolor-Gelbgold kriegt man im Wiederverkauf auch anteilig niemals wieder, für die massive Gelbgoldausführung sowieso nicht.
Panerai mit schwarzem Zifferblatt und ohne Chronograph geht auch auch immer - weil sie grob betrachtet alle gleich aussehen.
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Werterhalt Uhren
Hybrid-Darstellung
-
24.05.2008, 15:47 #1PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
Werterhalt neuer Rolex-Uhren - GeorgB-Faustregel
Von GeorgB im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 83Letzter Beitrag: 12.07.2019, 20:02 -
Originalunterlagen und Werterhalt
Von cyleon im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 15.06.2010, 09:11 -
Werterhalt bzw. Wertstabilität
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 14.08.2009, 15:31 -
Werterhalt Rolex Uhren
Von vandehölln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 11.10.2006, 09:39 -
Yachtmaster / Werterhalt
Von KeineKohle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.12.2005, 21:25




Zitieren
Lesezeichen