Heisst ja nicht umsonst Or-Gris, Graugold! Aber schee...
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
22.05.2008, 15:32 #1
Farbunterschied Stahl - Weißgold ----->
Ich denke auf dem Bild kann man gut erkennen, dass WG wärmer wirkt als Stahl.
Aber was solls. Hauptsache ein weißen Blatt
Gruß, Hannes
-
22.05.2008, 15:42 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 11.07.2007
- Beiträge
- 248
-
22.05.2008, 16:00 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Farbunterschied Stahl - Weißgold ----->
Sehr schön! Durch das weisse Blatt in der Variante mit Indexen gewinnt die Uhr! Da kann römisch/arabisch einpacken.
-
22.05.2008, 16:06 #4
danke für den vergleich, hab mich immer nach dem direkten unterschied gefragt. so sieht man es wenigstens ein wenig, aber denke wenn man jede uhr einzeln betrachten würde, würde das fast niemandem auffallen ob stahl oder gold
Gruss Monty
-
22.05.2008, 16:17 #5Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.774
Hannes, ich werde das Zifferblatt asap wechseln müssen, Index sieht auf Weiss einfach superclean aus!
-
22.05.2008, 16:19 #6
Ich werde irre bei diesem Anblick. Die DD kristallisiert sich immer mehr zu einem Traum von mir. Ich weiß nicht warum, aber sie ist einfach nur genial.
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???Angelo
-
22.05.2008, 16:24 #7Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.774
Weissgold ist viel schöner, der Farbton des Rolex WG ist einmalig!Original von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
-
22.05.2008, 16:26 #8Gewicht..... Platin ist noch um einiges schwerer als WGOriginal von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
es grüßt Tobias
-
22.05.2008, 16:27 #9
Danke für den Vergleich - schön das mal nebeneinander zu sehen

gute Idee - kannst Du nicht noch 'ne Platin DD dazulegen?Original von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG???
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
22.05.2008, 16:30 #10ehemaliges mitgliedGastZeigerwechsel nicht vergessenOriginal von market-research
Hannes, ich werde das Zifferblatt asap wechseln müssen, Index sieht auf Weiss einfach superclean aus!
-
22.05.2008, 16:33 #11Also sonst nichts??? Kein wärmerer Ton oder weniger bling bling etc.???Original von Tyrann
Gewicht..... Platin ist noch um einiges schwerer als WGOriginal von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
Angelo
-
22.05.2008, 16:37 #12Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.774
Kälterer, hellerer Farbton.Original von Rolmaniac
Also sonst nichts??? Kein wärmerer Ton oder weniger bling bling etc.???Original von Tyrann
Gewicht..... Platin ist noch um einiges schwerer als WGOriginal von Rolmaniac
Wie ist der Unterschied zwischen Platin und WG??? Kann man große Unterschiede dabei feststellen???
-
22.05.2008, 16:37 #13Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Farbunterschied Stahl - Weißgold ----->
Zitat Hannes: "Ich denke auf dem Bild kann man gut erkennen, dass WG wärmer wirkt als Stahl"...
... und rostet nicht !
-
22.05.2008, 16:38 #14
Die WG-DD mit Präsiband ist IMHO eine der schönsten und begehrenswertesten Uhren überhaupt. Wenn jetzt noch die Zeiger massiv wären und das Blatt nicht diese römischen Ziffern hätte...
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
22.05.2008, 16:41 #15Da stimme ich vollkommen zu und das ZB kann man ja schnell wechseln. Was meinst Du mit massiven Zeigern bzw. welche meinst Du?Original von Coney
Die WG-DD mit Präsiband ist IMHO eine der schönsten und begehrenswertesten Uhren überhaupt. Wenn jetzt noch die Zeiger massiv wären und das Blatt nicht diese römischen Ziffern hätte...Angelo
-
22.05.2008, 16:43 #16
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren...

Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
22.05.2008, 16:43 #17
wow, im Vergleich wirkt Stahl wirklich kalt. Die DD sieht super aus
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.05.2008, 16:44 #18Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von klazomane
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren...
Gruß, der Carsten
Nein.Dirk
-
22.05.2008, 16:44 #19Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.774
Nein, Rolex benutzt eine eigene, spezielle Legierung und verzichtet auf eine Rhodinierung.Original von klazomane
Vielleicht eine dumme Frage; aber sind die WG Uhren von Rolex eigentlich (wie bei Schmuck üblich) rhodiniert? Dies würde nämlich bedeuten, dass nach einiger Zeit diese Oberflächen ihren Farbton durch Abnutzung deutlich ändern und eher in's graue changieren...
Gruß, der Carsten
-
22.05.2008, 16:45 #20Original von Rolmaniac
Da stimme ich vollkommen zu und das ZB kann man ja schnell wechseln. Was meinst Du mit massiven Zeigern bzw. welche meinst Du?Original von Coney
Die WG-DD mit Präsiband ist IMHO eine der schönsten und begehrenswertesten Uhren überhaupt. Wenn jetzt noch die Zeiger massiv wären und das Blatt nicht diese römischen Ziffern hätte...
So meine ich - da passt auch die "Eisenbahnschiene":

Foto von Diego
Dazu jetzt massive, schlichte Indizes aus WG, das Ganze mit 38mm Durchmesser und ich müsste meinen Bausparer auflösen...
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
optischer Unterschied Stahl / Weißgold ...
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 11.08.2007, 22:02


Zitieren
Lesezeichen