Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 94
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ulrich, du hast vor gut sieben Stunden diesen Thread gestartet.
    Möglicherweise hat er zu tun!?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #22
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Bin mit meinen Cannondale V700 Super ganz zufrieden.. Ist aber nen Fully.. Ausser der aussermittig gedrehten Radnabe Vorn hatte ich bis jetzt keine Probleme..
    Cannondale find ich eh am coolsten.. Mein Specialized wurde vor Jahren auf der Travemünder Woche geklaut Das war auch ziemlich nett..


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Hesselheimer hat wohl keine Zeit zu antworten, dem ist wohl wieder einer ins Rolltor der Autowaschstraße gefahren....... ;-))))))))

  4. #24
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.751
    www.koba.ch

    Hier bekommst Du geniale Rahmen und er baut dir das Teil auch noch zusammen.

    Fahre seit Jahren nichts anderes, Hardtail, Fully und Racebike von ihm.

  5. #25
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.472
    Blog-Einträge
    1
    Oh je, der arme Herr Hesselgrund
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #26
    In einer der letzten Ausgaben von "Bike" wurden Hardtails für 999€ getestet. Die besten mit XT Ausstattung sowie um 11 kg. Mehr braucht kein Mensch. Da steht auch sehr schön, dass das Rad bereits erfunden wurde und man bei Hardtails keinen genialen Schweiser sondern einen guten Produktmanager braucht.

    Grüße

  7. #27
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Hier bin ich, mein Name ist.. vergessen, kann mir jemand helfen.

    So zum Thema:

    Radaufbauten können wunderschöne Räder erzeugen.

    Aber, diese Räder sind eines auf keinen Fall : Günstig.
    Aufbauten sind geldtechnisch gesehen weit entfernt vom optimalen Preis-Leistungsverhätnis. Aber das ist ja auch gänzlich unwichtig.

    Immer berücksichtigen , eine Swatch zeigt auch die Uhrzeit an, da benötigt man keine Rolex, und die DCF Funkuhren sind auch bei weitem genauer als die in 3 bs 4 Zeilen auf dem Zifferblatt gewürdigten Offiziell zertifizierten Grafen

    Beim Aufbau kann man vom sogenannten Mainstream abweichen.
    Spezailteile verwenden, Teile von kleineren Herstellern verbauen.

    Ich möchte hier nur ungenannterweise einen Vorposter ansprechen:

    Gell die Grafton Bremsen waren ziemlich geil. Die hatte kaum einer, sehr exclusive Stücke Diese Bremsen griffen das V-Brake Prinzip im grundsätzlichen weit vor Shimano auf.
    Blöd war nur das stundenlange Gefummel mit winzigen Zoll Inbusschlüsseln.
    Die Maguras sind zwar nicht exclusiv, aber bei weitem stressfreier, oder?

    Also,
    nehmen wir uns als erstes mal den Rahmen vor:

    Das Material Carbon ist sprunzeleicht, ermöglicht wunderschöne Oberflächen, ist aber eines der kritischsten Materialien für den Fahrradrahmenbau.
    Einmal hingefallen können tausende Euros unreparierbar zerstört sein.
    Es geht doch schon lös, wenn man ein Carbonrad auf einem Autoträger transportieren möchte.
    Seriöse Hersteller schließen das in Ihren Anleitungen aus gutem Grund aus . Carbon fällt also schon mal aus.

    Stahl und Titan sind Nischenprodukte, und wie der Fragesteller bereits in den ersten Zeilen angemerkt hat, möchte er nicht unbedingt das Zeug, welches in den Fachforen unter den Forenschwätzern beredet wird.

    Bleibt Aluminium. Hier gibt es natürlich große Qualitätsunterschiede.
    Die Rahmen für 1.95 USD aus Timbuktistan lassen wir mal außen vor, auch wenn die hier teilweise schon genannt wurden

    Schau Dich nach schönen Aluminiumrahmen um, ein richtiger Markenname auf dem Rohr ist wichtig. Alleine um einen Ansprechpartner im Garantiefall zu haben, es geht wirklich sehr viel über den Jordan

    Zu Deiner noch vorhandenen XT Gruppe: Mach mal bitte Fotos, ob es sich überhaupt lohnt die zu verwenden.
    Einen Anzug um einen vorhandenen Knopf zu schneidern ist ja nicht immer empfehlenswert.

    Die bereits angesprochenen Kompletträder sind der beste Weg zum neuen Rad. Gerade die neueste Version der XT Gruppe ist von den Funktionen her noch einmal deutlich besser geworden.
    fast unwahrscheinlich, aber es ist so. Die Scheibenbremsen sind bedeutend problemloser geworden. Schleifen, fading und Geräusche
    sind vernachlässigbar gering geworden

    Also, mach mal Fotos der vorhandenen Gruppe, wenn möglich schreib die eingestanzten Bezeichnungen hier hinen.
    Auf dem Schaltwerk zum Beispiel RD-M und dann die Nummer, auf den
    Kurbeln beginnt das mit FC-M.
    Diese Bezeichnungen findest Du meißtens auf den Rückseiten der Produkte.

    Ganz kurz noch zu Canyon: Ich ziehe den Hut vor der Idee, eine Marke zu lancieren, indem man ein Rad, angelehnt an die Teststandards der großen Publikumszeitschriften, entwickelt.
    Klar, das man dann alles gewinnt.
    Ob diese Vorgehensweise allerdings ein Produkt hervorbringt,
    welches in Endkundenhand das beste ist, bleibt mal dahingestellt.

    Fragen bis hierhin?
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  8. #28
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von karlhesselbach
    Ganz kurz noch zu Canyon: Ich ziehe den Hut vor der Idee, eine Marke zu lancieren, indem man ein Rad, angelehnt an die Teststandards der großen Publikumszeitschriften, entwickelt.
    Klar, das man dann alles gewinnt.
    Ob diese Vorgehensweise allerdings ein Produkt hervorbringt,
    welches in Endkundenhand das beste ist, bleibt mal dahingestellt.
    Da ich Canyon vorgeschlagen habe möchte ich kurz noch etwas dazu sagen.

    Ich habe ein Canyon Mountainbike und für mich ist und bleibt es eines der besten Bikes die ich je gefahren habe. Ich fahre normalerweise Rennvelo und deshalb wollte ich ein Bike mit einem möglicht guten Preis-Leistungsverhältnis, dass trotzdem alle meine Bedürnisse erfüllt. Was an den Cayons schlecht sein soll entzieht sich meiner Kenntnis ... OK der Service ist nicht optimal da es sich um ein Versandhandel handelt. Aber ich vergleiche auch nicht den Internetfotoladen mit dem Fachgeschäft um die Ecke.

    Und eine ernstgemeinte Frage habe ich noch. Was ist schlecht daran, wenn ein Hersteller seine Produkte nach den Teststandards von Fachzeitschriften entwickelt? Snd die Tests dann falsch oder das Produkt? Kann ich dann davon ausgehen, dass die die am besten abgeschnitten haben eigentlich die schlechtesten sind? Sorry aber ich kann die Logik dass ein Hersteller der immer bei den Tests gut abschneidet schlecht sein soll nicht nachvollziehen. OK, ob das Produkt dann ebenfalls die idividuellen Bedürfnisse erfüllt ist wiederum eine andere Frage.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #29
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.840
    Nichts das beste zu sein, heißt doch nicht gleich schlecht zu sein, oder? Wurde nicht behauptet.

    Denke schon, das die Canyons ein sehr guten P/L-Verhältnis haben. Aber kommt auf die Zielgruppe an.

    Wenn ich selbst Schrauber bin, kann ich Defekte selbst reparieren bzw. mir die die Teile besorgen. Die Fachhändler sind von Canyon-Kunden naturgemäß weniger begeistert.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  10. #30
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von pelue
    Nichts das beste zu sein, heißt doch nicht gleich schlecht zu sein, oder? Wurde nicht behauptet.
    Nein, das wurde nicht behauptet. Es wurde aber behauptet, dass das beste evtl. das schlechteste ist

    Original von pelueWenn ich selbst Schrauber bin, kann ich Defekte selbst reparieren bzw. mir die die Teile besorgen. Die Fachhändler sind von Canyon-Kunden naturgemäß weniger begeistert.
    Das ist im Prinzip das gleiche wenn ich in den Elektrofachhandel (nicht MM etc.) gehe und dann im Internet kaufe Dass Fachhändler nicht begeistert sind wenn man mit einem Canyon Bike ankommt ist verständlich. Aus diesem Grunde repariere ich auch mein Bike selber.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von karlhesselbach
    Ich möchte hier nur ungenannterweise einen Vorposter ansprechen:

    Gell die Grafton Bremsen waren ziemlich geil. Die hatte kaum einer, sehr exclusive Stücke Diese Bremsen griffen das V-Brake Prinzip im grundsätzlichen weit vor Shimano auf.
    Blöd war nur das stundenlange Gefummel mit winzigen Zoll Inbusschlüsseln.
    Die Maguras sind zwar nicht exclusiv, aber bei weitem stressfreier, oder?
    Herr Hesseldorf, hier die Antwort des ungenannten Vorposters:

    Ja, die Graftons waren geil und enorm stark. ........... aber in der Tat, das Gefummel war zum *****n...... ...deshalb: alles möglichst einfach aufbauen, damit man nicht endlos Zeit mit Reparatur- und Wartungsarbeiten verbringt, sondern auch zum Fahren kommt.....

  12. #32
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    ja, möglich einfach aufbauen und Spass beim schrauben haben, darum geht es mir.

    Mein schönes Cannondale V 900 wurde leider gestohlen.

    Werde mich am We nach einem Alurahmen umschauen.


    Gruß
    Ulrich
    Gruß Ulrich

  13. #33
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ah, ein Cannondale hattest Du.
    War eine Headshock verbaut?

    Headshock ist einfach eines der besten Gabelprinzipe.
    Schau Dich mal um.
    Von Cannondale gibt es übrigens das Rahmenaustauschprogramm.
    Da gibt es Rahmen deutlich billiger, wenn man einen alten Rahmen
    im Gegenzug abgeben kann.

    Schau Dich um, und dann meldest Du Dich hier nochmal.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  14. #34
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.607
    Graftons habe ich an meinem Stadtrad auch noch

    Den passenden 1/20stel Zoll Inbus habe ich schon seit Jahren nicht mehr, deswegen funktionieren sie auch nicht so, wie sie sollen, aber durch das Quietschen der Bremsen mache ich mir den Weg schon frei
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #35
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Original von karlhesselbach
    Ah, ein Cannondale hattest Du.
    War eine Headshock verbaut?

    Headshock ist einfach eines der besten Gabelprinzipe.
    Schau Dich mal um.
    Von Cannondale gibt es übrigens das Rahmenaustauschprogramm.
    Da gibt es Rahmen deutlich billiger, wenn man einen alten Rahmen
    im Gegenzug abgeben kann.

    Schau Dich um, und dann meldest Du Dich hier nochmal.
    Nen Kollege hat bei einem Sturz mit seinem Cannondale gehabt. Der Halter vom Schaltwerk hinten ist ab gebrochen. Leider nach dem Auswechselbaren Gewindestück... Könnte das Rad günstig kaufen..
    Ist ein altes V700 aus 2000 ohne Scheibenbremse.. Gilt da auch ein Rahmentausch Programm ?


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  16. #36
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ja, da gibt es auch ein Rahmenaustauschprogramm.

    Welche Höhe brauchst Du denn, dann kann ich mal anfragen
    was so geht
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  17. #37
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    hallo,

    schau mal hier nach:
    http://www.fahrradfachmarkt.com/kontakt.php

    ist, wie ich finde ein genialer Laden, sind zwar Freunde von mir, aber ich erhalte keine(!!!!!) Provision.

    Der eine ist ehemaliger Radrennfahrer (Mario) und der andere der genialste Schrauber diesseits des Urals. (ausgenommen der hier bereits mehrfach genannte)

    Und die Preise sind, wie ich finde, ausgesprochen anständig.

    grüsse
    detlef
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  18. #38
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Original von karlhesselbach
    Ja, da gibt es auch ein Rahmenaustauschprogramm.

    Welche Höhe brauchst Du denn, dann kann ich mal anfragen
    was so geht
    Ich hab nen V700 Super aus 2004/5 mit Scheibenbremse und es ist nen Rad in L glaube ich.. Das defekte Rad hat wohl dieselbe Rahmenhöhe nur hat es keine Scheibenbremse und die Farbe wurde runter gebeizt und poliert. Ich denke dann sieht es schlecht aus mit so einem Rahmentausch?
    Er möchte so um die 200- 300 € haben. Oder er setzt es in Einzelteilen oder kpl. in die Bucht.
    Nur lohnt sich das ? Habe V700 super in heile schon für 600 € in der Bucht gesehen..


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich staune ! Der Haselmann mal so ganz sachlich und informativ.

    Was mich wundert, ist uebrigens, warum so viele Leute kaum was fuer ein gutes Fahrrad ausgeben wollen.
    Mercedes SL, fahren, ev. sogar noch eine teure Uhr (kann man ja nicht ganz so gut vorzeigen)
    aber Fahrad vom Baumarkt oder Sperrmuell.

    Ein gutes Rad ist m.E. kaum unter 1,5 - 2k zu bekommen. Bis dahin aber bedeutet jeder investierte Euro direkt spuerbare Qualitaets- und Spass (!) - Verbesserung.
    Ab 4k wirds gesponnen (z.B. Leichtbaulenker, die man automatisch alle 3 Jahre austauschen soll, lt. Herstellervorgabe etc. - ehrlich und gut auch das Statement vom Direktor zum Thema Carbon ).

    Dazwischen (2-4k) kann man spielen, muss man aber nicht.

    Wenn man keine 1,5 - 2k aufbringen kann oder will, ist fuer mich die einzig logische Konsequenz ein gutes Gebrauchtrad zu nehmen, das mal in der Preis-Klasse lag und jetzt fuer die Haelfte oder weniger angeboten wird.

    Basteln / selber Schrauben wird immer schwieriger wegen der zunehmend problematischen Komponenten-Kompatibiltaet zwischen einzelnen Zubehoergenerationen (ein Effekt, der wohl nicht ganz zufaellig ist )

    Ein guter Freund hat uebrigens vor Jahren mal, als Student eine 6263 gegen ein Rad im Wert von 700,- Mark getauscht. Sometimes you win - sometimes you loose

  20. #40
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Original von Chefcook
    Wenn du kein Profi bist, der genau weiß, was er warum wie haben will, würde ich von einem Aufbau abstand nehmen und ein Komplettrad kaufen.
    Ist 1. günstiger (zum Teil deutlich!) und 2. für einen Nicht-Profi bzw. Nicht-Vollfreak völlig ausreichend.

    Derzeit bin zum Beispiel darauf unterwegs:



    Felt RXC Pro
    Gabel: RockShox Reba SL, 100/85mm Federweg, All Travel Adjust, Dual Air Spring, External Rebound Adjust
    Steuersatz: CaneCreek, Cartridge, integriert, 1 1/8"
    Lenker: Felt Flatbar Zero Rise, Aluminium, 6° Biegung
    Vorbau:: Felt Aluminium, 4-fach Klemmung, 5° Neigung
    Griffe: Felt Single-Density, mit Felt Endkappen, 130mm
    Sattelstütze: Felt Aluminium, Micro-Adjust
    Sattel: Felt Facade Race Double-Density
    Kurbelsatz: Shimano XT, Hollowtech II, 44/32/22T
    Innenlager: Shimano XT, Hollowtech II
    Schaltwerk: Shimano XTR
    Umwerfer: Shimano XT
    Bremsen: Avid Juicy 7, hydraulisch, 160mm vorne und hinten
    Bremshebel: Avid Juicy 7
    Schalthebel: Shimano XT, Rapidfire, 27-fach
    Kassette: Shimano XT, 9-fach, 11-34T
    Kette: Sram PC-951, 9-fach
    Laufradsatz: Mavic CrossRide
    Reifen: Maxxis Ignitor, 26 x 2.1, inkl. Superlight Schläuche

    Die schweren und nicht gerade berauschenden Maxxis Ignitur habe durch Schwalbe Racing Ralph ersetzt (groooßer Unterschied!!), ordentlichen Sattel drauf und fertig war ein für mich mehr als ausreichendes Rad, das auch in Tests immer gut abgeschnitten hat. Ausgaben inkl. Pedale (diesen affenstarken und nicht ganz billigen BMX-Pedalen - brauche das, Gewohnheit von früher), Sattel und neuen Reifen waren ca. 1650 Euro. Bau mal ein Rad aus den Komponenten für das Geld!
    Demnächst sollen noch ein netterer Lenker und Sattelstütze dran. Gewicht in derzeitigem Zustand bei mir 10,7 kg.
    Dieses Fahrrad, nur mit einer Fox Gabel, wollte ich mir auch holen. Ist es auch für Non-Profis geeignet, die das Hamburger Alstertal beackern wollen (eher einfaches Gelände, mehr aus Speed)?
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


Ähnliche Themen

  1. Mountainbike Profis hier unterwegs !!!!!
    Von MisterDeepSea im Forum Off Topic
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 11:18
  2. XC Federgabel Ersatz Mountainbike
    Von Haifisch im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 21:11
  3. Mountainbike bis maximal 2000 Euro
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 03.08.2006, 17:23
  4. MTB / Mountainbike / Eure Meinungen
    Von Kalle im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 10:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •