Naja, es gibt heute noch 14k/Stahl Bandanstöße für das steinalte Tigerauge, insofgern gehe ich davon aus, daß man auch erwähntes RG-Band noch ein paar Jahre lang bekommen wird.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Oysterband Rotgold für DD
-
20.04.2008, 11:32 #1
Oysterband Rotgold für DD
Freunde des Forums,
nachdem die wunderbare DD in Rotgold mit RG Oysterband aus unerfindlichen Gründen eingestellt wurde, hier die Frage an die Spezialisten: Gibt es das Oysterband in RG bzw. Bandglieder dazu weiterhin? Wie wird sich die Verfügbarkeit entwickeln? Weiß jemand Näheres?
Außerdem sei - ganz uneigennützig- auf meinen Beitrag zur dahingeschiedenen 118205 hingewiesen, der jetzt so dahinschläft wie die Uhr dazu...
Danke.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
20.04.2008, 14:06 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.04.2008, 15:21 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wieso nicht ??
rolex garantiert ersatzteilversorgung bis zu 20 jahren nach produktionseinstellung.
bei der dd in rg gehe ich mal davon aus das kapazitäten für die daytona rg freigemacht werden mussten.VG
Udo
-
20.04.2008, 15:25 #4
Nee, das hängt wohl eher mit der neuen Legierung zusammen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.04.2008, 16:46 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Nee, das hängt wohl eher mit der neuen Legierung zusammen.
-
20.04.2008, 18:25 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
die neue rolex rg legierung nennt sich everrose oder so ähnlich.
bei der alten rg legierung kann zb beim schmimmen in chlorwasser etc zu verfärbungen kommen.
soll bzw ist bei der neuen nicht so.
oder tobias ??VG
Udo
-
20.04.2008, 20:18 #7
Ich weiß nur, was ich hier gelesen habe - und demnach hast du recht.
Es hätte wenig Sinn, 2 Legierungen gleichzeitig zu verarbeiten. Ich bin mir aber sicher, daß auch die DD demnächst im neuen Metall zu haben ist, warum auch nicht? Sahneuhr!!Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.04.2008, 20:58 #8ehemaliges mitgliedGast
Kann man das irgendwo hier mit dem Chlorwasser etc. nachlesen ????
Muß doch wissen, ob die DD im nächsten Urlaub besser im Tresor bleibt oder mitkommt......
-
20.04.2008, 21:30 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
ab in den tresor damit.
problematik ist ansich bekannt.
chlor wäscht gold aus.
daher ja auch die neue legierung everrose.
ich meine das ganze steht auch irgendwo auf der rolex webpage oder wird dort in einem der filmchen erwähnt.VG
Udo
-
20.04.2008, 21:54 #10
Kleine Anmerkung: Chlor wäscht nicht Gold, sondern Kupfer aus.
Das Ganze wurde aber durchaus kontrovers angegangen hier. Haben die Legierungen denn unterschiedliche Farben? Und was, wenn ein "altes" RG-Oyster einen Austausch nötig hat - also so in 20-30 Jahren vielleicht? Könnte man dann die Materialien mischen? Probleme sind das... Wundert mich aber, dass das so wenig hier reflektiert wird.
Danke mal für alle bisherigen Antworten!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
20.04.2008, 22:03 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
.
wiki sagt halogen chlor löst gold.
VG
Udo
-
20.04.2008, 22:53 #12
Jaja, stimmt auch. Habe auch nochmal in meinen alten Chemie-LK-Unterlagen geblättert und die Bücher gewälzt. Die Halogene (alle außer Fluor) lösen besonders in elementarem Zustand gold - und das scheint wohl das Problem im Schwimmbad zu sein. Das gälte dann aber auch für Gelb- und Weißgold. Die Entfärbung ist beim höher kupferhaltigen Rotgold das Hauptproblem, und die wiederum passiert durch die Elimination von Cu-Ionen durch Chlor und Chlorprodukte.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
23.05.2008, 22:29 #13
Nochmal hoch: Weiß jemand zufällig oder absichtlich den Preis und ggf. Lieferzeit für das Band (Referenz 73855, glaube ich)?
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Der Uhr in Rotgold
Von fmattes im Forum IWCAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.12.2007, 13:45 -
DJ in ST/Rotgold
Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.08.2007, 09:58 -
Rotgold
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:21
Lesezeichen