Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1

    Der Uhr in Rotgold

    Pünktlich zu Weihnachten habe ich in den tiefen des Webs zwei limitierte Versionen der Großen Fliegeruhr in Rotgold gefunden:

    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  2. #2
    Nicht schön aber selten.
    Dirk
    Eyes on the stars.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  4. #4
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Pfui Spinne.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    0221
    Beiträge
    1.220
    Passt nicht zum Charakter der Uhr
    ...aber sie wird sich verkaufen, weil sie schön groß ist und teuer aussieht.

    Gruß
    Chris
    It's not the having, it's the getting.
    Garfield by Jim Davis 1978

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Original von erroramp

    ...aber sie wird sich verkaufen, weil sie schön groß ist und teuer aussieht.
    Gruß, Jochen

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.498
    Ich find sie gut!

    Mir gefällt auch die St-Exupery.

    Alle, die sie nicht mögen: Was ist das Problem? Warum mögt Ihr sie nicht? Chris spricht vom Charakter der Uhr, zu dem Gold nicht passt. Magst Du eine Submariner oder GMT in Gold?

    N.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Rotgold geht immer
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Original von Donluigi
    Rotgold geht immer
    Ja, aber nicht an dieser Uhr ! Ein weiterer Missgriff aus Schaffhausen, leider

    Edit : Obwohl, die rechte geht ja noch
    MFG.... Michael

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Die Uhren werden von IWC ja im Auftrag von Juwelieren gemacht, und die werden sicher wissen, für was sich ihre Kunden interessieren. Die beiden Modelle sind eher in südlichen Gefilden zu haben, da hat man einen anderen Bezug zu goldenen Uhren.
    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Ist schon richtig, dass wir nicht unbedingt die Kundschaft sind für die viele Uhren gemacht und designed werden. Ich habe einfach auch manchmal inzwischen (nicht nur IWC) Probleme mit diesen ganzen limited Editions bei denen niemand mehr durchblickt ......
    MFG.... Michael

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    für meine Ärmchen zu gross

    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  13. #13
    Ich habe ja nix dagegen, dass IWC solche Uhren baut, aber mir gefallen sie eben nicht, weil Gold zu dieser Uhr einfach nicht passt. Golduhren sind für mich Business- oder Abenduhren, keine Flieger- und auch keine Taucheruhren.
    Dirk
    Eyes on the stars.

  14. #14
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Donluigi
    Rotgold geht immer

    lol...fast immer...wie man sieht...
    Martin

    Everything!

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    288
    Themenstarter
    Original von harry_hirsch
    Ist schon richtig, dass wir nicht unbedingt die Kundschaft sind für die viele Uhren gemacht und designed werden. Ich habe einfach auch manchmal inzwischen (nicht nur IWC) Probleme mit diesen ganzen limited Editions bei denen niemand mehr durchblickt ......
    na ja, zumindest bei IWC und NOMOS versuche ich dafür zu sorgen, dass man da noch einen Überblick hat.

    Das mit den Limitierungen hat ja zwei Gesichtspunkte:

    Zum einen sind da die, die von den Herstellern selbst herausgegeben werden. Beim denen ist die Auflage meist recht groß und die Anzahl überschaubar (z.B. IWC Laureus). Sie geben dem Hersteller die Möglichkeit bei einem Standardsortiment, dass keinem so schnellen Wandel unterliegt, auch was zu bringen was der aktuellen Mode entspricht (z.B. blaue oder braune Zifferblätter).
    Anders ist die Sache bei den Modellen gelagert, die speziell im Auftrag eines Juweliers gebaut werden. Dadurch hat der Juwelier gewisse Vorteile, denn er kann seiner Stammkundschaft was besonders bieten und ist vor allem auch lieferfähig. Allerdings trägt er ja das Finanzierungsrisiko, den 50 BP oder Keramik Doppelchrono von IWC kosten auch im Einkauf ne ganze Menge Geld. Aber gerade bei Uhren, die als Standardmodell schwer zu kriegen sind ist das Risiko sicher überschaubar. Der IWC Keramik Dopplechrono ist derzeit so gut wie nicht zu kriegen. Carlson in Hong-Kong hat seine 50 limitierten aber gekriegt und sicher auch recht schnell abgekauft. Auch Techel und Oedign-Erdel dürften keine großen Probleme haben ihre limitierten NOMOS Tangomat abzuverkaufen.
    Und schlussendlich machen die das ja hauptsächlich dazu Geld zu verdienen. Mit einer Limiteirung erzeugt man natürlich auch einen gewissen Druck auf die Käufer (wer zu spät kommt kriegt nichts mehr).

    Mit dem Golduhren ist das sicher auch eine Frage der lokalen Kultur. Bei uns ist es weniger "politisch korrekt" mit einer goldenen Uhr herumzulaufen. Deshalb sind hier dann eher Platin oder Weißgold gefragt. In Asien oder Arabien sieht das ganz anders aus,d as zeigt man stolz seien Geldgolduhren am Arm.
    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    9

    RE: Der Uhr in Rotgold

    Hallo, ich muß auch (wie der überwiegende Teil hier) leider sagen, daß mir diese Art von Uhren nicht gefallen und das liegt nicht am Gold, sondern vielmehr an dem "Bahnhofsuhr-Charakter".
    (Muß dann immer an Meister Mehdorn denken)
    Desweiteren ist die Krone für die doch recht schlanke Umrandung des Gehäuses viel zu wuchtig, tut mir leid!
    Wer meint nur auf die Größe kommt es an,
    fällt später runter irgendwann!


    Gruß Gerhard

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.951
    Also das Modell mit dem weissen Blatt geht garnicht. Fürchterlich. Nicht mal für den 1/2 Preis.

    Das Modell mit schwarzem bzw. Schieferfabenem Blatt wäre ok, wenn der dusselige Sekundenzeiger nicht ROT wäre.

    Wieso ist es nicht einfach möglich, dass Weissgoldmodell genau so auch in Rotgold anzubieten?

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    RE: Der Uhr in Rotgold

    bis aufs genietete Band: wundervoll!
    Gruss, Klaus

  19. #19
    Ziemlich nicht so schön...
    Viele Grüße, Manuel

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Da gefällt mir die Stahlversion besser.

Ähnliche Themen

  1. Rotgold
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •