Schau mal nach, ob 'n Rolex Werk drinnen ist. *lol*
				Ergebnis 1 bis 20 von 20
			
		- 
	24.11.2004, 09:02 #1Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  Sub blieb nach 15 Stunden stehen Sub blieb nach 15 Stunden stehenHi, 
 ich hatte meine Sub nun seit Freitag auf dem Uhrenbeweger da zur Zeit DJ Time ist gestern morgen habe ich sie vom Uhrenbeweger abgenommen und nach 15 Stunden blieb sie stehen gestern morgen habe ich sie vom Uhrenbeweger abgenommen und nach 15 Stunden blieb sie stehen 
 
 Sie läuft auf dem Beweger durchgehend mit 650 Umdrehungen.
 
 Was nun tun ? Ist doch nicht normal oder ?
						LG, Ist doch nicht normal oder ?
						LG,
 Nina 
 
- 
	24.11.2004, 09:02 #2ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	24.11.2004, 09:06 #3Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  Themenstarter ThemenstarterWenn´s ein Eta wäre, dann wäre sie nicht stehengebleiben        LG, LG,
 Nina 
 
- 
	24.11.2004, 09:07 #4ehemaliges mitgliedGastnormal ist das nicht, normal ist, daß eine automatikuhr bei ständiger bewegung ständig läuft. 
 
 zum konzi-uhrmacher gehen und die sache erzählen, der wird mal schauen, was los ist.
 
- 
	24.11.2004, 09:39 #5Um den Beweger auszuschliessen. Uhr per Hand vollständig auziehen und schauen ob es dann auch so ist mit den 15 Stunden. Wenn ja - Konzi. 
 
 mfg ratte
 
- 
	24.11.2004, 09:52 #6Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  Themenstarter ThemenstarterHab sie noch nie per Hand aufgezogen  wie weit muß ich sie aufziehen ? Ist doch nicht wie bei einer Handaufzugsuhr, bei der irgendwann stop ist, oder ? wie weit muß ich sie aufziehen ? Ist doch nicht wie bei einer Handaufzugsuhr, bei der irgendwann stop ist, oder ?
 Sorry das ich so blöd frage, aber ich weiß das echt net LG, LG,
 Nina 
 
- 
	24.11.2004, 09:55 #7ehemaliges mitgliedGastne, eine automatik hat keine sperre, aber so 50 mal hin und her ist voll aufgezogen. ich weiß, mache sagen 30 mal langt, aber ich habe es ausprobiert, 30 x war zu wenig. 
 
 ach ja: und dann leg sie hin, nix uhrenbeweger, einfach schön liegen lassen. und übermorgen früh guckst du wieder...
 
- 
	24.11.2004, 10:03 #8Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  Themenstarter ThemenstarterAlles klar, wird gemacht  
 
 Dank Euch )
						LG, )
						LG,
 Nina 
 
- 
	24.11.2004, 10:04 #9Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo,Original von oysterfan
 
 ach ja: und dann leg sie hin, nix uhrenbeweger, einfach schön liegen lassen. und übermorgen früh guckst du wieder...
 
 ja, so ist die rechte Vorgehensweise. Bin mal gespannt was dabei herauskommt.
 
 Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
 
 WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	24.11.2004, 10:32 #10ehemaliges mitgliedGasthi Nina 
 mal kurz gefragt, ich habe verstanden:
 
 Uhr war getragen, dann
 Uhr war längere Zeit (mehr als 20 stunden) auf Beweger
 dann Uhr von Beweger an Hand Nina und getragen
 
 und blieb etwa 15 Stunden später stehen
 
 
 habe ich das richtig verstanden ?
 
- 
	24.11.2004, 10:37 #11Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  Themenstarter ThemenstarterHi Harald, 
 
 hatte dir Uhr letzte Woche an einigen Tagen getragen und ab Freitag auf dem Beweger bis gestern Morgen - dann mußte sie den Beweger räumen und lag in der Kiste. Da ist sie dann nach 15 Stunden rumliegen und langweilen eingepennt   LG, LG,
 Nina 
 
- 
	24.11.2004, 10:44 #12Gib dem Holger doch einfach mal wieder was zu essen!    77 Grüße! 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	24.11.2004, 10:52 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von buccaneers
 Hi Harald,
 
 hatte dir Uhr letzte Woche an einigen Tagen getragen und ab Freitag auf dem Beweger bis gestern Morgen - dann mußte sie den Beweger räumen und lag in der Kiste. Da ist sie dann nach 15 Stunden rumliegen und langweilen eingepennt    
 
 mein tip deckt sich nach dieser aussage mit den tips der anderen aufziehen probelauf machen
 
 gleichzeitig würde ich vorerst keine uhr mehr auf diesen beweger hängen bevor das problem klarer ist, könnte böses erwachen werden
 
- 
	24.11.2004, 10:57 #14Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  Themenstarter Themenstarter Gerhard Gerhard
 klar, dann wäre sie nicht stehengeblieben - aber wenn was mit ihr nicht stimmt, dann muß sie eben zum Konzi.
 Vielleicht ist Holger doch der bessere Uhrenbeweger         
 
  Harald Harald
 ja das werde ich machen. Aber in welcher Verbindung kann das Problem mit dem Beweger zusammen hängen ?LG,
 Nina 
 
- 
	27.11.2004, 10:43 #15Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  Themenstarter ThemenstarterHab sie per Hand aufgezogen und sie lief und und lief            
 
 48 Stunden 15 Minuten , cool , cool     :
						LG, :
						LG,
 Nina 
 
- 
	27.11.2004, 11:01 #16
 
- 
	27.11.2004, 11:09 #17Was lernen wir daraus??? 
 Uhrenbeweger benötigt man nicht unbedingt. Richie Richie 
 
- 
	27.11.2004, 11:12 #18Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
  Themenstarter ThemenstarterSchön das ich mir jetzt erst wieder einen Neuen gekauft habe  , naja - dann wird er aber auch benutzt , naja - dann wird er aber auch benutzt       LG, LG,
 Nina 
 
- 
	27.11.2004, 11:15 #19Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo, 
 
 beweger sind nicht unbedingt notwendig. Ziehe meine Uhren, die ich nicht benutze, so ein bis zweimal im monat auf.
 
 Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
 
 WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	27.11.2004, 11:41 #20Freu mich für Dich, Nina; daß Deiner Krone nichts fehlt!!      Ich bin immer für Sie da Ich bin immer für Sie da
 Markus
 
 "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
 
Ähnliche Themen
- 
  Ruhezustand 116710 nach 48 Stunden stehen gebliebenVon golf123 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 30.11.2011, 08:18
- 
  DJ 116200 bleibt nach 1 Tag stehenVon ThaFUBU im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.01.2010, 14:11
- 
  16710 blieb nach Ziehen der Krone stehen...Von Signore Rossi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.10.2008, 22:50
- 
  Nach 788 km in 10,5 Stunden............Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.11.2007, 00:28
- 
  GMT Master bleibt nach 24 Stunden stehen!Von SAMMÄ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.06.2007, 09:30


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen