Was stört Dich?
Nix anderes brauchst Du Dich zu fragen!
Und dann: kaufen!
Bye
Marko (ich würde mit derzeit eine 14060M kaufen... )
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
17.05.2008, 01:01 #1
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Unvoreingenommene Wahl: Daytona oder GMT II Stahl/Gold
Die beiden Uhren gehören in dieselbe Preisklasse, und ein Nicht-Uhrenkenner, der in seinem Berufsalltag die Uhr strapaziert, hat vorgestern eine Uhr aus diesen für seine besondern Verdienste auswählen dürfen: Erste Wahl: 116 713 LN, dann 116 520 schwarz, dann 116 520 weiss. (Eine Milgauss stand nicht zur Wahl, weil beim Konzi noch zu viele Bestellungen eigentlicher Sammler vorlagen...).
Der Bestellüberhang der Daytonas in westeuropäischen Ländern hat abgenommen, wie ich von einem Angestellten des grössten Rolexhändlers (Bucherer-Gruppe) erfahren konnte. Dies besonders bei Streichung der Mehrfachbestellungen, auch jenen über Strohmänner. Viele wollen nicht die Uhr, sondern Geld, nämlich die Differenz aus "steuerfreiem" Verkauf über Liste. Wie lange noch? Rolex liefert seit einiger Zeit ziemlich gut, auch wenn der Konzi nicht eine Riesenzahl an Golduhren einkauft
Diese Frage stellt sich, auch im Forum, schon seit Jahren. Die Uhr finde ich nach wie vor attraktiv; ein Datum braucht's für die Anwendung der Stoppuhr nicht unbedingt. Vielleicht stören die noch verschraubten Drücker?
-
17.05.2008, 01:06 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Unvoreingenommene Wahl: Daytona oder GMT II Stahl/Gold
-
17.05.2008, 01:15 #3
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
RE: Unvoreingenommene Wahl: Daytona oder GMT II Stahl/Gold
Original von Reckel
Marko (ich würde mit derzeit eine 14060M kaufen... )Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
17.05.2008, 01:17 #4
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Mich stört ... nichts. Gelegentliche Über- und Untertreibungen gibt's auch sonst. Könnte ich zur Zeit nur eine Uhr auf die berühmte Insel mitnehmen: Eine GMT II. Oder vielleicht eine neue, rotgoldene Daydate mit Wave-Zifferblatt?
-
17.05.2008, 08:48 #5
-
17.05.2008, 09:04 #6
schwarze 116520
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
17.05.2008, 09:21 #7
Die GMT II S/G - Meiner Meinung nach der momentan schönste Sporty. Ausserdem macht es wenig Sinn als einzige Uhr eine Daytona zu besitzen.
Eine S/G GMT passt wirklich zu Allem!Beste Grüsse, Olli
-
17.05.2008, 09:26 #8
Charles, darf ich mit Dir auch einmal einkaufen gehen??? :-)
Viele Grüße, Manuel
-
17.05.2008, 09:39 #9
ähm...ich würde die schwarze 116520 vorziehen!!!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
17.05.2008, 09:58 #10
Charles, pack die doch dann auch noch mit ein und schick die Daniel, natürlich ohne damit Gewinn zu machen, dann ist der Konzi auch froh, dass er das Ding los ist :-)
Viele Grüße, Manuel
-
17.05.2008, 10:00 #11
ja charles!!! da würde ich mich riesig freuen!! ich such o ein ding!!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
17.05.2008, 10:02 #12ehemaliges mitgliedGast
Ja ich glaub auch: fuer die gesellschaftlichen Anlaesse auf ner einsamen Insel kommt Gold am Besten, vielleicht noch ein Bischen Brilliantbesatz dazu. Quasi so als Standard-Robinson-Watch. Zeitzonen braucht man da ja nicht, auf der einsamen Insel.
Die DD hat auch den Vorteil, dass man gleich weiss, wie man einen anderen Gestrandeten nennen kann (Mo-So)
-
17.05.2008, 10:07 #13
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Original von Moehf
Charles, darf ich mit Dir auch einmal einkaufen gehen??? :-)
-
17.05.2008, 10:09 #14
-
17.05.2008, 10:12 #15ehemaliges mitglied 9711Gast
GMT II
-
17.05.2008, 10:14 #16
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Original von Hadoque
Ja ich glaub auch: fuer die gesellschaftlichen Anlaesse auf ner einsamen Insel kommt Gold am Besten, vielleicht noch ein Bischen Brilliantbesatz dazu. Quasi so als Standard-Robinson-Watch. Zeitzonen braucht man da ja nicht, auf der einsamen Insel.
Die DD hat auch den Vorteil, dass man gleich weiss, wie man einen anderen Gestrandeten nennen kann (Mo-So)
Auch sehr tröstlich: wenn dann in vierzig, fünfzig Jahren Dein Skelett mit der Uhr am Armknochen gefunden wird, wird ein Moment Stille bei den Findern herrschen, dann wird einer leise fragen "wer war er?" und nach einem kleinen Moment wird ein anderer antworten "keine Ahnung....aber er war reich und hatte Stil."
Das ist doch auch was!LG,
Tim
-
17.05.2008, 12:27 #17
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Go for Black D!
-
17.05.2008, 14:23 #18
Ich finde gerade die verschaubten Drücker toll, das hat Charme und viel Nostalgie.
Ich lese schon die Angebotstexte in Auktionen, wenn die Verschraubung wegfällt: "Eine der Letzten mit verschraubaren Dücker"
Ich würde auf alle Fälle die D nehmen
Alex
Alex
-
17.05.2008, 14:53 #19
Bei der Daytona stören mich definitiv die verschraubten Drücker, optisch und vom praktischen Nutzen her.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.05.2008, 14:56 #20
Wenn ich vor der Wahl stehen würde, würde ich ganz sicher für die schwarze Daytona entscheiden.
Angelo
Ähnliche Themen
-
Submariner 116523 oder Daytona 116613 Stahl/Gold und wo die besten Neupreise?
Von hotparts im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.10.2010, 10:48 -
Rolex Daytona Gold oder AP Royal Oak Chrono Gold
Von EOD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.05.2008, 17:21 -
Daytona Stahl oder Stahl/Gold
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:49 -
Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36
Lesezeichen