Die beiden Uhren gehören in dieselbe Preisklasse, und ein Nicht-Uhrenkenner, der in seinem Berufsalltag die Uhr strapaziert, hat vorgestern eine Uhr aus diesen für seine besondern Verdienste auswählen dürfen: Erste Wahl: 116 713 LN, dann 116 520 schwarz, dann 116 520 weiss. (Eine Milgauss stand nicht zur Wahl, weil beim Konzi noch zu viele Bestellungen eigentlicher Sammler vorlagen...).

Der Bestellüberhang der Daytonas in westeuropäischen Ländern hat abgenommen, wie ich von einem Angestellten des grössten Rolexhändlers (Bucherer-Gruppe) erfahren konnte. Dies besonders bei Streichung der Mehrfachbestellungen, auch jenen über Strohmänner. Viele wollen nicht die Uhr, sondern Geld, nämlich die Differenz aus "steuerfreiem" Verkauf über Liste. Wie lange noch? Rolex liefert seit einiger Zeit ziemlich gut, auch wenn der Konzi nicht eine Riesenzahl an Golduhren einkauft

Diese Frage stellt sich, auch im Forum, schon seit Jahren. Die Uhr finde ich nach wie vor attraktiv; ein Datum braucht's für die Anwendung der Stoppuhr nicht unbedingt. Vielleicht stören die noch verschraubten Drücker?