Rechnungen verjähren nicht sondern Forderungen, und diese ab Fälligkeit
Ich kenne die 3 Jahresfrist, ein MB stoppt übrigens die Verjährung...
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Verjährung
-
15.05.2008, 07:06 #1
Verjährung
Wann verjährt eine Rechnung zwischen 2 Kaufleuten und ab wann beginnt die Verjährungsfrist?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.05.2008, 07:48 #2
RE: Verjährung
Martin
still time to change the road you're on
-
15.05.2008, 07:50 #3
moin Tobias,
komplexes Thema, nach §196/22 beträgt die Verjährungsfrist 4 Jahre und beginnt am Ende des Jahres.
Es gibt da aber auch Ausnahmen. z.B.:
Gewährleistungsansprüche wegen Mangel, Wandelung,
Ansprüche von Vermietern gegenüber Mietern und Umgekehrt auf Entschädigung
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
15.05.2008, 08:36 #4
MB ist schon klar
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.05.2008, 09:19 #5
hallo,
Ergänzung zur o.a. Unterbrechung:
auch das unterbricht die Verjährung
Einreichung einer Klage
Anerkenntnis des Schuldners durch Abschlagszahlung
Sicherheitsleistung
Bitte um Stundung
Nachbesserung
die Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
15.05.2008, 09:27 #6
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Regelmäßig 3 Jahre, Beginn der Frist mit Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstand. Danach ist der Anspruch nicht mehr durchsetzbar, soweit sich der Schuldner auf die Verjährung beruft. (Das kann je nach konkreter Situation natürlich auch anders sein).
Gruß, Robert
-
15.05.2008, 10:00 #7Original von 1234marc
nach §196/22 beträgt die Verjährungsfrist 4 Jahre und beginnt am Ende des Jahres.
Die von Dir genannte Gesetzeslage ist seit dem 1.1.2002 out.Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
15.05.2008, 10:18 #8Original von NicoH
Original von 1234marc
nach §196/22 beträgt die Verjährungsfrist 4 Jahre und beginnt am Ende des Jahres.
Die von Dir genannte Gesetzeslage ist seit dem 1.1.2002 out.
´tschuldigung, muss mal meine Gehirnhälften updaten
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
Ähnliche Themen
-
Verjährung Blitzer /Autobahn
Von volvic im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 12.08.2009, 08:38 -
Frage zur Umsatzsteuer - Verjährung
Von pejak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.12.2007, 15:27
Lesezeichen