Termis account gehackt by "donluigi"?????![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Fotokurs in Buchform
-
14.05.2008, 16:37 #1
Fotokurs in Buchform
Wer kann da was empfehlen? Ich benötige eine Anleitung für absolute Laien, wie man mit normalem Digital-Equipment anständige Fotos (Bilder, Gegenstände) hinbekommt. Am besten auch mit Beratung, welches Equipment etc. Nix ambitioniertes, aber es muß leicht zu verstehen sein.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.05.2008, 16:50 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.05.2008, 16:50 #3
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Fotokurs in Buchform
Dirk
-
14.05.2008, 16:55 #4
Wie wärs mit dem Buch vom jholbrook?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.05.2008, 16:58 #5
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Eingangspost beachten Joe, war nicht die Rede von Profi-Handbüchern.
Dirk
-
14.05.2008, 17:08 #6
Ich dachte John schreibt, dass das Buch auch für Einsteiger Schritt für Schritt verständlich geschrieben ist. Drum hab ichs hier vorgeschlagen. Sollte ich mich geirrt haben tuts mir leid.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.05.2008, 17:17 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Kann auch sein, aber ich denke, Johns Anspruch ist auch bei Anfängern höher angesetzt.
Dirk
-
14.05.2008, 17:41 #8
Also Fotografie im Allgemeinen:
Andreas Feininger
Wie Aristoteles & Platon, alles danach ist nur Kopie
Ansonsten kann ich diesen online Do-it-yourself fotokurs eines Kollegen nur sehr empfehlen:
http://www.rofrisch.de/fotokurs/Grüße
Felix
-
14.05.2008, 17:46 #9
Danke für den Link Felix !
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
14.05.2008, 20:26 #10
Ganz interessant ist auch noch der Online Fotokurs von Tom Striewisch.
Gruß
Diethelm
-
14.05.2008, 20:48 #11
Komm nachmal rüber,
dann zeigt einer dem anderen wie es einfach geht.
Ich kann inzwischen ein bißchen knipsen.
Ok, hätte ich hier die Perspektive noch etwas verändert,
wäre auch der Ständer nicht zu sehen.
Aber ich find das Foto gut.
Willst Du Produktfotos machen?
Dann schick mal ne PN
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
14.05.2008, 20:48 #12
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 340
Hallo Tobias,
ich fand dieses Buch sehr gut. Es geht zwar weniger um das Material aber dafür bekommt man klasse Tips wie man interessante Bilder macht.
http://www.hugendubel.de/freizeit/fo...827242884.aspxSalut
Claude
-
14.05.2008, 20:57 #13
- Registriert seit
- 12.05.2004
- Beiträge
- 81
Ein Tip von mir am Rande!
Auch sehr empfehlenswert - wie der Titel schon sagt - mehr für Studioblitzanlagen - für Einsteiger und auch Profis!
http://cgi.ebay.de/Buch-zum-Studiobl...QQcmdZViewItem
MFG
PhillIch habe eine feste Meinung! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
-
14.05.2008, 21:57 #14
Bis hierher VIELEN DANK!
Natürlich ist der Kurs nicht für mich - wer mich kennt und meinen Weg hier ein wenig mitverfolgt hat, weiß, daß meine Bilder perfekt sind und schlichtweg keine Verbesserung benötigen
Ist für meinen Vater. Mir graut vor der Aufgabe, ihm erklären zu müssen, wie das klappt, deswegen was in leicht verständlicher Buchform. Ein paar Tipps aus dem Forum hab ich aufgegriffen und vom Verdienst kann sich der Dirk die RG-D finanzierenBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
14.05.2008, 22:23 #15
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 340
Na komm... Du hast ein Teil Deiner Gene von Deinem Herrn Papa, da steht es 50 zu 50, dass er instinktiv genau so perfkte Bilder macht wie Du :twisted:
Salut
Claude
-
14.05.2008, 22:27 #16
Möglich, aber bis er den "AN"-Knopf der Kamera findet, kanns noch etwas dauern
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.05.2008, 01:05 #17
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Die Bücher von Martin Zurmühle kann man noch empfehlen, kommen hier gut an.
Viele Grüße,
Eiko.
-
15.05.2008, 02:58 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Donluigi
Ein paar Tipps aus dem Forum hab ich aufgegriffen und vom Verdienst kann sich der Dirk die RG-D finanzieren
Racing-D.
Menno.Dirk
-
15.05.2008, 06:50 #19
Direggdär Hesselbach: Wieso steckt denn das Flugzeug in dem Kopf von dem Bub - das muss doch weh tun.
Ständer mit Photoshop wegmachen und das Flugzeug oberhalb der Person positionieren (ein bischen mehr Froschperspektive). Den Schärfentiefenverlauf finde ich gut.
-
16.05.2008, 21:22 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Wieso steckt denn das Flugzeug in dem Kopf von dem Bub - das muss doch weh tun.
Bye
Marko
Ähnliche Themen
-
CLASSICS: Fotokurs - ganz simpel >>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 27.06.2004, 17:41
Lesezeichen