Hallo,
ich trage meine Uhren gerne etwas fester am Handgelenk. Nun ist es im Sommer oftmals so, dass der eine Drücker von der Daytona gerne Druckstellen auf dem Gelenkknochen hinterlässt. Durch ein Versetzen eines Bandgliedes von der 12-Uhr-Seite auf die 6-Uhr-Seite möchte ich den Effekt erzielen, dass das Uhrengehäuse dann am Handgelenk ein Stück weiter zur Körperseite aufliegt.
Bin ich da bei meinem Gedankengang her richtig, oder kehrt sich dieser Effekt dann genau um ?
Für Eure Antworten danke vorab, Gruß, Robert
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Druckstellen Bandeinstellung
Baum-Darstellung
-
19.07.2008, 09:47 #1ehemaliges mitgliedGast
Druckstellen Bandeinstellung
Ähnliche Themen
-
Ratschlag zur Bandeinstellung GMT II
Von Oleander115 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2009, 19:31 -
Probleme bei der D Bandeinstellung
Von Rüdiger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.06.2005, 20:26
Lesezeichen