hatte mit meiner Daytona keine Probleme ,da man ja einige Verstellmöglichkeiten hat:
-bei dünnen Händen ein bis zwei Glider herausmachen
-feinverstellung an der Schließe
-solltest du die neuste Ausführung haben kann man an der Schließe die Schnellverstellung benutzen ( mit einem Handgriff,besonders im Sommer praktisch )
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
29.06.2005, 07:08 #1
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Probleme bei der D Bandeinstellung
irgendwie paßt es nie 100%ig
entweder ist es zu eng oder deutlich zu weit
liegt es nur an der eingeschränkten Verstellmöglichkeit in der 'neuen' Schließe oder an dem Unvermögen des Uhrmachers meines Konzis?
Hat noch jemand das Problem und Tipps ?
Danke vorab
-
29.06.2005, 09:15 #2
Have a nice Day
-
29.06.2005, 10:55 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: Probleme bei der D Bandeinstellung
Ging mir genau so und ich trage sie jetzt tendenziell sehr locker. Jetzt wo's heiss ist passt's perfekt, im Winter war es etwas zu locker.
Die Feinverstellung dürfte m.E. ein Loch mehr vertragen mit leicht geringeren Abständen.
Grüsse
Diego
-
29.06.2005, 11:25 #4
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Themenstarter
bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin
war gerade wieder beim Konzi......jetzt passt's
aber wenn es kühler wird, renn ich garantiert wieder hin
edit:
Diego
empfinde ich auch so....
....änderst Du eigentlich die Stege in der Schließe selbst, ich trau mich da nicht dran
-
29.06.2005, 13:40 #5
RE: Probleme bei der D Bandeinstellung
Original von Rüdiger
irgendwie paßt es nie 100%ig
entweder ist es zu eng oder deutlich zu weit
liegt es nur an der eingeschränkten Verstellmöglichkeit in der 'neuen' Schließe oder an dem Unvermögen des Uhrmachers meines Konzis?
Hat noch jemand das Problem und Tipps ?
Danke vorabHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
29.06.2005, 13:55 #6
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Themenstarter
RE: Probleme bei der D Bandeinstellung
Original von newharry
Von welcher D reden wir hier eigentlich --- 116520 oder 16520 ???
-
29.06.2005, 14:42 #7
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
Original von Rüdiger
....änderst Du eigentlich die Stege in der Schließe selbst, ich trau mich da nicht dran
-
29.06.2005, 18:31 #8
Reicht Dir die Schnellverstellung nicht?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2005, 19:11 #9
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Themenstarter
Original von PCS
Reicht Dir die Schnellverstellung nicht?
die beiden Alternativen sind IMHO zu extrem....
.......zumindest für mein Armgelenk
-
29.06.2005, 19:14 #10
Bist Du aber pienzig.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.06.2005, 19:33 #11
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Themenstarter
Original von PCS
Bist Du aber pienzig.....
Nee, bin isch net.....*grummel*
....das sieht man schon an den Tragespuren *lol*
aber ich war heute tatsächlich das dritte Mal beim Konzi. Bei jedem Besuch hat dessen Uhrmacher mehrere Varianten ausprobiert.
100%ig zufrieden bin ich immer noch nicht
Bei den normalen Oysterbändern habe ich keinerlei Probleme und kann das auch noch problemlos selbst verstellen
also muß es doch an der Schließenkonstruktion liegen
Diego hat einfach Recht
-
29.06.2005, 20:26 #12
[quote]Original von Rüdiger
Original von PCS
Bei den normalen Oysterbändern habe ich keinerlei Probleme und kann das auch noch problemlos selbst verstellen
also muß es doch an der Schließenkonstruktion liegen
... würde mich trotzdem sehr interessieren, wie große die Verstellmöglichkeiten in der Abstufung nun genau sind:
- ganzes Bandglied heraus
- halbes Bandglied heraus
- Verstellmöglichkeit in der Schließe des normales Oysterbandes (läßt sich sicherlich am einfachsten messen)
- Schnellverstellung in der Schließe der 116520Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Ratschlag zur Bandeinstellung GMT II
Von Oleander115 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2009, 19:31 -
Probleme mit D 40
Von Agent0815 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.07.2009, 11:37 -
Druckstellen Bandeinstellung
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.07.2008, 21:03 -
Probleme mit T-Net Box
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.01.2008, 11:21
Lesezeichen