Hallo!
Nachdem wir in Bensheim die Unterschiede zwischen Deiner (= Olli) 16610 (M-Serie) und meiner (D-Serie) klären konnten, habe ich heute auch mal meine M-Serie der 16610 "'rausgekramt". Und siehe da: Auch meine M-Serie hat weitaus "abgeschliffenere" Hörner oder "größere" endlinks, soll heißen bei der D-Serie hätten wir den Pottwal und bei der M-Serie den Delphin...
Trotzdem werde ich darauf nicht schlau... bzw. was diese Veränderung bringen soll?!?Evtl. ein Gewöhnen an die neue Bandanstoß/endlink-"Lösung" der Deepsea...?
Gruß,
Marco.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
05.06.2008, 15:40 #17Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.455
Gruß
Marco.
"Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschient, und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind."
(Qohelet 1,14)
Ähnliche Themen
-
daytona lünette -> Unterschiedliche Lünetten bei der 116520
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 59Letzter Beitrag: 14.05.2017, 12:39 -
Unterschiedliche Zifferblätter 16610 LV
Von Der Hanseat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.03.2006, 03:41 -
16710 - Unterschiedliche Lünetten
Von Cornelius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.03.2006, 17:46 -
Unterschiedliche GMT Lünetten - wieviele gibt es?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2005, 09:28





Evtl. ein Gewöhnen an die neue Bandanstoß/endlink-"Lösung" der Deepsea...? 
Zitieren
Lesezeichen