Lass mich Dir den nachfolgenden Tipp geben:
Zeig ernsthaftes Interesse für den Kauf von Juwelen im Wert von rund EUR 30'000 für Deine Frau (Bruttomarge für den Konzi EUR 15'000+) und frag bei der selben Gelegenheit, ob denn zufällig noch eine Daytona Stahl als "Reserve" am Lager liege. Und schon bist zu stolzer Besitzer einer Legende. Natürlich musst Du die Juwelen auch kaufen.
Nein, ernsthaft, mach nicht den Fehler und kauf Deine Uhren zukünftig bei verschiedenen Konzis, nein, alle beim selben. Pflege regelmässig Kontakt und lass Dich mal blicken.
Oder aber mach's wie ich, nach jahrelangem Warten, geh' zur Bank, hol EUR 8'000 und schon kannst Du wieder entspannt atmen.
Grüsse
Diego
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Der Daytona Kauf
-
22.11.2004, 21:27 #1
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Der Daytona Kauf
Hallo, ihr da drausen.
Ich komme am Wochenende nach Stutgart, und ich hab mir so gedacht...
Spazier doch einfach mal zu einem Konzi rein und bestelle dir die Daytona Stahl.
Warte ca. 10 Jahre (ist mir ja egal), in der Zeit kann ich prima das Geld zusammenbekommen, und freu mich dann auf meine Uhr.
Geht das so wie ich mir das gedacht habe, oder gibt es Tipps von euch.
Sind eher Filialisten zu bevorzugen, oder eher die kleinen Privaten Konzis.
Bitte ballert mich mit Tipps zuManuel
-
22.11.2004, 21:32 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
RE: Der Daytona Kauf
-
22.11.2004, 21:39 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Der Daytona Kauf
Also ich wüsste keinen Konzi hier in CH der ohne das Du Kunde bist(und auch wenn Du einer bist-seit wann,was gekauft usw.) jemanden auf die Liste setzt-kein Weg.Und hier wartet man so 3-6 Jahre,in D mittlerweile fast 10.Wird schwierig mein Lieber
.
Gruss
harry
-
22.11.2004, 22:07 #4
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Hi,
in Stuttgart gibt es zwei Konzis. Wempe und von Hofen.
Wempe nimmt eigentlich gar keine Bestellungen mehr an, bei von Hofen ist ein Umsatz von 30k Euro binnen zwei Jahren erforderlich(bei genug cash geht das natürlich auch mit 30k innerhalb von zwei Stunden). Rolex Sporties zählen nicht bei der Berechnung der 30k.Gruß
Marc
-
22.11.2004, 22:09 #5
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
30k?
Manuel
-
22.11.2004, 22:10 #6
-
22.11.2004, 22:11 #7
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
scheiße, das schaff ich nicht mal in 10 jahren
Manuel
-
22.11.2004, 22:14 #8
- Registriert seit
- 24.05.2004
- Beiträge
- 126
RE: Der Daytona Kauf
Original von market-research
Lass mich Dir den nachfolgenden Tipp geben:
Zeig ernsthaftes Interesse für den Kauf von Juwelen im Wert von rund EUR 30'000 für Deine Frau (Bruttomarge für den Konzi EUR 15'000+) und frag bei der selben Gelegenheit, ob denn zufällig noch eine Daytona Stahl als "Reserve" am Lager liege. Und schon bist zu stolzer Besitzer einer Legende. Natürlich musst Du die Juwelen auch kaufen.
Du schaust dir eine Gelbgolddaytona an, z.B. mit einem schönen Perlmutziffernblatt, und Goldarmband natürlich. Dann sagst du, dass die Uhr ziemlich teuer wäre, und du sie nicht jeden Tag tragen könntest. Wenn er dir gleichzeitig eine stählerne verkaufe, nähmst du sie. Und schon bist du stolzer Besitzer zweier Legenden)
Der Nachteil, dass du viel mehr Geld ausgibst, als du für eine Stahldaytona zahlen willst, lässt sich nicht eliminieren. Der Konzi muss das nämlich auch. Wenn er nicht recht bei Rolex einkauft, bekommt er nie eine Stahldaytona. Mit ein paar Sporties ist's nicht getan. Im Gegenteil.
-
22.11.2004, 22:21 #9
- Registriert seit
- 25.10.2004
- Beiträge
- 62
Themenstarter
scheint doch komplizirter als ich gedacht hätte.
leider habe ich bei eine golddaytona ein moneyteres problem.
stahldaytona ist noch machbar.
Die Welt kann so grausam sein!!!Manuel
-
22.11.2004, 22:42 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Original von endlich eine rolex
scheint doch komplizirter als ich gedacht hätte.
leider habe ich bei eine golddaytona ein moneyteres problem.
stahldaytona ist noch machbar.
Die Welt kann so grausam sein!!!
-
22.11.2004, 22:58 #11
market-research
Da hast Du trotzdem kein schlechtes Geschäft gemacht.Das ist bestimmt immer noch günstiger,als den Konzessionär mit Extrageschäften gnädig zu stimmen.Ich finde Deine Haltung gut.
Gruß MichaelGruß Michael
-
23.11.2004, 07:51 #12
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
23.11.2004, 08:50 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von azazel48
Hier kommt der einfachste und beste Tip: Heirate seine Tochter......
LOOOOOOOOOOOL,
.
Ja, da muss man durch, auch wenn die Tochter aussieht wie ein flusspferd !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
23.11.2004, 08:57 #14
Muß es denn unbedingt eine Neue sein? Ansonsten hol dir auf den Gebrauchtmarkt eine junge Gebruachte und freu dich über die Uhr und ärgere dich nicht über die Extraeuros die du draufgezahlt hast.
mfg ratte
-
23.11.2004, 08:57 #15
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
23.11.2004, 09:04 #16Original von ratte
Muß es denn unbedingt eine Neue sein? Ansonsten hol dir auf den Gebrauchtmarkt eine junge Gebruachte und freu dich über die Uhr und ärgere dich nicht über die Extraeuros die du draufgezahlt hast.
mfg ratte
Genau das hab ich auch gemacht....und die Wartezeit betrug lediglich 2 Wochen.
-
23.11.2004, 11:40 #17
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Original von ratte
Muß es denn unbedingt eine Neue sein? Ansonsten hol dir auf den Gebrauchtmarkt eine junge Gebruachte und freu dich über die Uhr und ärgere dich nicht über die Extraeuros die du draufgezahlt hast.
mfg ratte
-
23.11.2004, 11:51 #18
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von azazel48
Hier kommt der einfachste und beste Tip: Heirate seine Tochter......
und ich keine Schwester
-
23.11.2004, 11:53 #19
Hätte noch dieses Jahr meine D bekommen können - ohne Wartezeit;
gleich mit dem Kauf der GG YM - habe aber darauf verzichtet
Da nehm ich lieber mehr %%%%%%%%%%Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
23.11.2004, 11:59 #20
market-research: Hat ja auch keiner behauptet das die Gebrauchten günstiger sind, oder sein sollen. Sie sind nur sofort verfügbar. Was einem das wert ist muß jeder selber wissen/entscheiden.
panerista: Opfer müssen gebracht werden. Ran an die Kerle...
mfg ratte
Ähnliche Themen
-
Daytona Kauf
Von Micro im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.08.2010, 19:51 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Kauf Daytona: Hilfe
Von trackxs im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 23.10.2008, 19:57 -
Hilfe Daytona Kauf
Von MaggyPee im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 19.05.2006, 09:25
Lesezeichen