Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    151

    Reinigung und Revision

    Hallo -

    wie oft und wie reinigt ihr eure Krone ?

    Nach wie langer Zeit sollte Sie bei normalem täglichen Gebrauch das erste mal in die Revi ?

    Danke und Gruß
    Klaus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von meldestelle
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Kerpen
    Beiträge
    1.538
    1. wenn schmutzig
    2. mit wasser
    3. wenn sie nicht mehr "richtig" läuft

    Gruß

    Thomas
    Nur Elefanten dürfen Elfenbein tragen !



    Rettet die Elefanten Afrikas e.V.

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    02.08.2007
    Beiträge
    230
    Mal die Suchfunktion benutzen:


    wie pflegt ihr eure Uhren?

    Sub mit Seife waschen?
    MfG

  4. #4
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.220
    Original von meldestelle
    1. wenn schmutzig
    2. mit wasser
    3. wenn sie nicht mehr "richtig" läuft

    Gruß

    Thomas
    Dem ist nichts hinzuzufügen - außer ein wenig Seife zum Wasser....
    I know how the bunny runs

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ein mal die woche in die spülmaschiene,da sieht man auch gleich ob se noch dicht sind
    Gruss michael

    last 6

  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich lass meine beim Duschen an, da kriegt sie immer ne ordentliche Portion Duschgel ab...das funzt super!
    LG, Oliver

  7. #7
    jeden tag.


    duschen.

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von ulfale
    Ich lass meine beim Duschen an, da kriegt sie immer ne ordentliche Portion Duschgel ab...das funzt super!
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.535
    Ich "putz" sie nach Bedarf. Entweder mal schnell mim Ärmel Fingerabdrücke weggewischt oder schnell unters Wasser gehalten wenn sie wirklich dreckig ist.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Beim Duschen anlassen!
    Kurz mit der Zahnbürste in die Ecken...
    Jeden morgen eine neue Uhr!!!
    :twisted:
    Gruß Christoph

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von fleckinet
    Beim Duschen anlassen!
    Dafür muss man sie die Nacht über anhaben - hat nicht jeder...


    Original von fleckinet
    Kurz mit der Zahnbürste in die Ecken...
    Vor oder nach dem Zähneputzen?


    Original von fleckinet
    Jeden morgen eine neue Uhr!!!
    Auch eine Lösung, aber nach zwei Monaten muss ich wieder von vorne anfangen, und dann kommt das Reinigungsproblem doch irgendwann

    Bye

    Marko

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    59

    RE: Reinigung und Revision

    Hallo,

    ich reinige meine Uhren regelmäßig mit lauwarmen Wasser und einer weichen Bürste. Die Stahlarmbänder lasse ich von meinem Konzi im Ultraschallgerät reinigen.

    Tschüss und schöne Pfingsten


    jago
    Einmal 96er, immer 96er !!!

  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    4

    Pfeil Reinigung

    Aldi Nord hatte kürzlich Ultraschallreinigungsgeräte für 19,90 Euro im Sortiment. Gibt es mittlerweile auch bei div. anderen Discountern.

    Erfahrung: Einfach Super !!!! Ein Tropfen Spüli mit rein, etwas Wasser und man kann die Uhr nach ein paar Minuten tadelos gereinigt wieder entnehmen. Gilt natürlich auch für Schmuck, Brillen, etc... Bin jedenfalls begeistert.

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    181

    RE: Reinigung

    Original von Vogt
    Aldi Nord hatte kürzlich Ultraschallreinigungsgeräte für 19,90 Euro im Sortiment. Gibt es mittlerweile auch bei div. anderen Discountern.

    Erfahrung: Einfach Super !!!! Ein Tropfen Spüli mit rein, etwas Wasser und man kann die Uhr nach ein paar Minuten tadelos gereinigt wieder entnehmen. Gilt natürlich auch für Schmuck, Brillen, etc... Bin jedenfalls begeistert.
    Du packst die Uhr in den Ultraschallreiniger????

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671

    RE: Reinigung

    Ich hoffe, er tut dies nicht wirklich....
    Sonst wird er sich bald über gelöste Werkteile freuen können....
    Gruß, Andre

  16. #16
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Vogt:

    Also Metallband demontieren und ins Ultraschallbad ist ok. Aber die Uhr selbst, respektive das Werk, sollten auf keinen Fall ins Ultraschallbad. Sonst können durch die Wellen Werkteile gelöst bzw. beschädigt werden.

    Andererseits kann man mit einem 19EUR-Aldi-Gerät wahrscheinlich nicht wirklich was kaputt machen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    4

    Reinigung

    Klingt vielleicht ungewöhnlich, ist aber völlig normal und üblich die "ganze" Uhr per Ultraschall zu reinigen und zieht keinerlei Probleme nach sich. Auf Wasserdichte sollte natürlich geachtet werden. Einzige Einschränkung - Schmuck mit Natursteinbesatz und Perlenschmuck sind nicht für Ultraschallreinigung geeignet.

  18. #18
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Vogt: etwas Lesestoff

    Ultraschallreiniger Rolex reinigen!
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  19. #19
    Air-King
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    4
    Ich bin hier offensichtlich mehr als falsch vom Hersteller iinformiert worden !!!! Laut Hersteller des Gerätes Uhrenreinigung problemlos möglich. Durch Eure hilfreichen Beiträge habe ich geraden eben mit meinem Konzi telefoniert.

    Klare Aussage: Auf keinen Fall die komplette Uhr ins Ultraschallbad !!!!

    Ich kann mich für meinen gutgemeinten Tipp nur entschuldigen und danke ganz herzlich für Eure Hinweise die mich nachhaltig vor Schaden bewahrt haben. Habe meine 16613 aus 10/2004 glücklicherweise bisher nur zweimal "gereinigt".

    Man kann nur den Kopf schütteln über solch verantwortungslose Hersteller, welche in mündlicher Form und in Ihren Gebrauchshinweisen problemloses Reinigen einer Uhr (ohne Folgen) manifestieren.

    Also nochmals: Entschuldigung für Verwirrung gesorgt zu haben

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    02.12.2005
    Beiträge
    181
    Verwirrung? Ich würde eher sagen Entsetzen

    Im Ernst: Ich hoffe, Deiner Krone ist nichts passiert!!!

    Gruß
    Michael

Ähnliche Themen

  1. Reinigung Goldlünetten
    Von baddan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 11:22
  2. Ultraschall-Reinigung
    Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 09:51
  3. Reinigung
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 13:37
  4. Reinigung gmt master
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.07.2005, 18:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •