Ergebnis 501 bis 520 von 1623
Hybrid-Darstellung
-
22.12.2016, 12:30 #1
Geändert von fib (22.12.2016 um 12:33 Uhr)
-
22.12.2016, 10:54 #2
+1
Der ist echt schön.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.12.2016, 11:02 #3
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.736
Glückwunsch zu dem Zufallstreffer
Es grüßt der Bernd
-
22.12.2016, 16:44 #4
vielen Dank
mir gefällt die Farbkombination sehr gut. Ein echtes Traumauto
-
07.05.2017, 11:02 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich überlege den Kauf eines SL der Baureihe R129 aus 1999-2001 mit geringer Laufleistung. Z. Zt. präferiere ich den SL 320. Auf Mobile.de, etc. gibt es div. Angebote <50.000 €. Der Betrag wäre dann auch die absolute Schmerzgrenze. Auf alle Fälle sollte der Wagen Scheckheft gepflegt und die Laufleistung somit nachvollziehbar sein.
Gibt es irgendwo eine Auflistung der Dinge, auf die es beim Kauf zu achten gilt?
-
07.05.2017, 13:00 #6
Die Kaufberatung vom 129 Club ist ein guter Anfang. Ich würde eine Kaufentscheidung nicht von einem Scheckheft abhängig machen; mein 96er 320er mit 46.000 km aus dritter Hand hatte auch kein Scheckheft. Die km liessen sich allerdings mit TÜV-Berichten nachweisen und passten zum Zustand des Fahrzeugs.
Der 320 ist grundsolide, bis auf den Motorkabelbaum quasi unkaputtbar. Das Auto ist aber ein ziemlicher Panzer, die 230 PS haben mit dem Ding schon ein bisschen Mühe. Ich würde mir an Deiner Stelle mal ein paar 500er anschauen.
Bei den "wartungsfreien" 5-Gang Automaten sollte etwa alle 60.000 km ein Getriebeölwechsel inklusive Spülung gemacht worden sein. An solchen Sachen kann man unter Umständen ein wirklich gepflegtes Exemplar erkennen. Die Aluminium-Hardtops "blühen" gerne mal unter dem Lack; wenn man das schön haben will, muss das Dach neu lackiert werden. Unbedingt Fahrwerk checken; die Traggelenke poltern schon mal, wenn da nie was gemacht wurde. Darauf achten, dass die montierten Felgen für das Fahrzeug zugelassen sind; da habe ich schon einiges gesehen...
Die komplette Elektrik prüfen; wenn da etwas nicht funktioniert, kann (muss nicht, aber kann) es teuer werden. Bei Mängeln nicht vom Verkäufer belatschern lassen, dass es sich um eine "Kleinigkeit handelt - hat mich nie gestört" oder so. Also immer prüfen, ob man die Mängel beseitigen kann (Verfügbarkeit von Original-Teilen) und wie hoch die Kosten dafür sind. Wenn das nur 'ne Kleinigkeit ist, soll der Verkäufer das doch einfach schnell richten lassen.
Kleines Beispiel: verbeulte Lamellen am Kühlergrill - gab es früher einzeln zum Austauschen, dann nur noch den kompletten Kühlergrill (letzter Preis ca. 450 Euro), jetzt gibts, ausser gebrauchten Teilen (die meist die gleichen Beulen haben), gar nix mehr.
Ich erinnere mich noch, wie ich meinen hier wie sauer Bier angeboten habe...Geändert von flyfisher (07.05.2017 um 13:04 Uhr)
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
07.05.2017, 11:09 #7
Würde als erstes an den Club denken und vielleicht jemand mitnehmen, der sich auskennt.
Vermutlich könnte dies zum Start helfen: https://www.r129sl-club.de/der-r129/kaufberatung.html
-
07.05.2017, 11:16 #8
Ja, die Kaufberatung ist ganz gut.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.11.2017, 15:03 #9
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
Bevor der Thread hier ganz einschläft...
Hier mein SL 320 von 07/1994. Seit 2001 in meinem Besitz. Die Farbe ist azuritblaumetallic, die Innenausstattung hellgrau. Derzeit knapp über 120.000 km.
Gruß
Werner
-
19.11.2017, 19:09 #10
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.736
Gute Idee, dann zeige ich auch noch mal meinen 300er,Baujahr 1987, seit 1998 bei mir.
Geändert von habepe (19.11.2017 um 19:11 Uhr)
Es grüßt der Bernd
-
19.11.2017, 20:59 #11
-
19.11.2017, 21:04 #12
-
15.08.2018, 23:43 #13
Nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder das Cabrio rausgezogen. War super.
35DD0007-78B6-4E1A-B21C-B3B2D29A50F2.jpgBin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
15.08.2018, 23:48 #14Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
16.08.2018, 00:26 #15
Extrem schön, der 129er, nach wie vor!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.08.2018, 09:45 #16
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.888
Vor Tagen wurde ein 300 SL Gullwing auf dem Nürburgring gestohlen, sehr schade. Der Besitzer hat nun eine Suchaktion gestartet und bietet einen Finderlohn von 250.000 Euro.
https://www.bild.de/regional/frankfu...1092.bild.htmlViele Grüsse
Dominik
-
16.08.2018, 09:50 #17
Unfassbar ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
16.08.2018, 11:53 #18
Angeblich war der Parkplatz ja von der Security bewacht.
Wenn dem so war, wird das denn Ruf des Dorint und des OGP nicht zuträglich sein...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
16.08.2018, 12:08 #19
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.320
...weil in der Tiefgarage kein Platz war...
sorry, wenn das stimmt, dann fall ich vom Stuhl.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
16.08.2018, 13:21 #20
Hätte er das Auto mal bei nem Händlerkollegen untergestellt und wäre zum Hotel mit dem Taxi gefahren
es könnte ja so einfach sein ist es aber nicht....
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der Töff-Thread!! Zeigt her eure Bikes..... (Bilder, Bilder...)
Von Hellfire im Forum Technik & AutomobilAntworten: 191Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:11
Lesezeichen