NUR LV , eine Alternative gibt es nicht dazu !
Schanap dir eine und lass Bilder sprechen !
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
05.05.2008, 19:53 #1
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Hillfe bei der Entscheidungsfindung
Hallo zusammen,
ich brauchemal Eure Unterstuetzung bei einer Entscheidungsfindung.
Seit es die LV gibt, schwirrt sie mir durch den Kopf, habe aber in den letzten Jahren meist groessere Uhren getragen. Meint Ihr man gewoehnt sich wieder an den kleineren Durchmesser, denn als ich sie heute anprobiert habe hatte ich das Gefuehl sie waere ein wenig zu "klein"?
Alternativ gefaellt mir die neue GMTII und eine Hublot Big Bang Luna Rossa, die hier auch zu einem guenstigen Preis angeboten werden.
Da ich schon so lange ueber die LV nachdenke und finde, dass sie eine super Sommeruhr ist, wuerde ich schon gerne kaufen. Aber die Groesse?
Was meint Ihr LV oder eine der Alternativen?
Vielen Dank vorab fuer Eure Ratschlaege.
Viele Gruesse
MarcGruß
Marc
-
05.05.2008, 20:05 #2
-
05.05.2008, 20:09 #3
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: Hillfe bei der Entscheidungsfindung
Hmmm, Größe ist doch auch etwas "antrainiert". (Den Witz "Warum können Frauen so schlecht einparken...?" erspare ich uns allen jetzt!
) M. E. sind 40mm Durchmesser für eine Armbanduhr absolut ausreichend. Sicher wirkt eine Uhr mit 40mm großem Zifferblatt größer als eine LV (deren Durchmesser ja auch abhängig von der Lünette ist). Trotzdem: 40mm sind genug! Meine Meinung eben...
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
05.05.2008, 20:15 #4
-
05.05.2008, 20:19 #5
Du stellst in einem Rolex Forum die Frage welche Uhr du nehmen sollst?
Ich würd dir auch zur LV raten. Ich hatte vor meiner Sub eine Uhr, die etwas größer war als die Sub und mittlerweile find ich die andere zu groß. Ist wie schon gesagt, alles eine Frage der Gewohnheit.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.05.2008, 20:19 #6
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Hol Dir die LV. Weiterhin hast Du derzeit echt günstige Einkaufskurse...
-
05.05.2008, 20:27 #7
Wenn die LV Dir zu klein wirkt, auf jeden Fall die GMT
Finde sie sowieso schöner als die LV.
-
05.05.2008, 20:27 #8
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 258
Es kann nur eine geben - LV - LV - nichts als LV!
Andere sind schön, andere machen auch einiges her, aber die LV ist einfach die LV!
lg,
alex
-
05.05.2008, 20:30 #9
RE: Hillfe bei der Entscheidungsfindung
Die Hublot Big Bang geht gar nicht an mich, ist so ein Designabklatsch von AP
Wobei ich die Luna Rossa nicht vor Augen habe:
Alex
Alex
-
05.05.2008, 21:34 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.735
RE: Hillfe bei der Entscheidungsfindung
40mm, klein?
-
05.05.2008, 21:37 #11
RE: Hillfe bei der Entscheidungsfindung
LV oder GMT II, wobei ich persönlich letztere wählen würde.
Gruß Volker
-
06.05.2008, 05:20 #12
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Vielen Dank fuer EureAntworten.
Wenn der Zugriff erfolgt ist melde ich mich natuerlich wieder(mit Bildern)Gruß
Marc
-
06.05.2008, 18:13 #13
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Hallo nochmal,
koenntet Ihr mir sagen, ob es richtig ist das die 93250 auf dem letzten Glied des Bandes vor dem Gehaeuse eingestanzt ist? In einem anderen Thread habe ich Bilder gefunden die es anders zeigen?
Ansonsten handelt es sich um eine F-Serie, in Top Zustand. LC 888. Preis ist nicht sehr guenstig, aber OK denke ich.
Gibt es sonst noch etwas an das ich denken sollte(ausser fehlender Zoll;EUSt)?
Vielen Dank und Gruss
MarcGruß
Marc
-
06.05.2008, 18:19 #14
93250er haben die Referenz inzwischen nicht mehr dort eingestanzt.
Bei der F Serie allerdings könnte das noch sein.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.05.2008, 20:04 #15
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Danke Percy. Der Haendler ist vertrauenswuerdig, war mir aber unsicher, da im Thread "Augenauf beim Froschkauf" nur das Fake diese Stanzung hatte.
Eine ganz Neue wuerde nur 300 Euro mehr kosten. Mich reizt sie weil sie aus 2003, also dem 50sten , ist. Oder wuerdet Ihr eher die Neue nehmen?
Nochmals vielen DankGruß
Marc
-
06.05.2008, 21:04 #16
Wenn sie ne flache 4 hat und komplett ist, eher die Alte.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.05.2008, 21:05 #17
Nimm die GMT...LV ist auch schön, allerdings nur mit schwarzer Lünette. :-)
Viele Grüße, Manuel
-
06.05.2008, 21:14 #18
Wenn Du dich nicht entscheiden kannst, hast Du halt noch keinen richtigen Yeeeper! Das "Dieoderkeine-Gefühl" muß da sein. Ansonsten hat man keine wirkliche Freude dran...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
06.05.2008, 21:23 #19
Bauchgefühl entscheiden lassen
es grüßt Tobias
-
07.05.2008, 14:32 #20
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Themenstarter
Dd it!
Vielen Dank fuer die Hilfe
Pics am WochenendeGruß
Marc
Ähnliche Themen
-
Entscheidungsfindung
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.05.2011, 21:38 -
Entscheidungsfindung Rolex vs. Porsche
Von Feldmann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 285Letzter Beitrag: 11.05.2009, 12:49 -
Entscheidungsfindung: Betrügen wir uns selbst?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.03.2009, 15:51 -
Entscheidungsfindung
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.11.2008, 05:08 -
Entscheidungsfindung
Von roni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 30.08.2006, 22:40
Lesezeichen