Ich hab die Gleiche. ( Oder die Selbe??, Hmmm. Egal)
Ist ne tolle Uhr. Trägt sich fantastisch.
Preis ist wie immer Ansichtssache. Wenn du sie willst, mußt du sie haben.
Wenn nicht, dann nicht.
Ist jedenfalls eine schöne Alternative zu den ganzen AutoverkäuferSubmariners.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: hilfe bei tudor submariner
-
07.05.2008, 00:17 #1
- Registriert seit
- 12.03.2006
- Beiträge
- 93
hilfe bei tudor submariner
Hallo!
Was haltet Ihr von dem Angebot bei classic watches?Ist der Zustand der Uhr und der Preis ok?
Danke für eure Hilfe
<a title="More pictures" href="http://www.uhrenfreund.com/site_details.php?product=1046&lang=de">[/url]<a class="titlu_product" title="More pictures" href="http://www.uhrenfreund.com/site_details.php?product=1046&lang=de">Tudor Oysterdate submariner ref. 79190 aus 1996 mit Box Papieren und Rolexrevision[/url]
Original Tudor Submariner Ref. 79190 mit schwarzem Zifferblatt mit Leuchtindexen und Saphierglas aus dem Jahr 1996. Bei der Uhr handelt es sich um das grosse Herrenmodell mit einem Durchmesser von 40 mm. Das Rolexgehäuse befindet sich in sehr gutem Zustand und weist nur sehr geringe Gebrauchsspuren auf. Das Uhrwerk ist überholt und läuft einwandfrei! Bei dieser Uhr handelt es sich um eine seltene Ausführung, da diese Referenz nur sehr kurz produziert wurde und die letzte Tudor Submariner mit Rolexgehäuse ist. Ein Unterschied mit der um ein vielfaches teureren Rolex Submariner mit Saphierglas ist nur schwer zu erkennen. Die lieferung erfolgt mit Box, Originalzertifikat, anleitung, Revisionsrechung, Revisionszertifikat, und Rechnung von Classic Watches.
CW 1804 Preis: € 2395,-Liebe Grüße aus Wien,
Chris
-
07.05.2008, 00:22 #2TB54Gast
-
07.05.2008, 07:53 #3
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
hab mir auch vor kurzem eine von 92 gekauft.
Uhr ist gut, Revision gemacht, alles dabei, und der
Preis ist eben mal so .
Vor 1 Jahr hat es die Uhren noch locker unter
2000 gegeben, ich glaube die Preise werden für dieses Modell langsam
nach oben gehen.Gruss Mike
116710
-
07.05.2008, 08:09 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
79190
http://www.uhrenfreund.com/site_deta...p?product=1046
1. kein plexi modell (Ref.79090,die kratzen gerade an der 2200€ Marke)
2. daher extrem überteuert (Händlerpreis halt)
3. Saphirglas ?? Ich meine die ersten Tudor Sub 79190 hatten nur Mineralglas !?
4.Blaue gab es auf der letzten Uhrenbörse in HH NOS für noch nicht verhandelte 1700€VG
Udo
-
07.05.2008, 08:18 #5
Ich kann da Hugo nur zustimmen.
Eine NOS 79090 mit allem wäre zu dem Preis gerechtfertigt, aber eine 79190 ???Grüsse
der Sudi
-
07.05.2008, 08:34 #6
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
gar nicht gesehen so " Früh" , ist ja nicht Plexi, dann zu teuer, stimmt
Gruss Mike
116710
-
07.05.2008, 09:45 #7TB54Gast
Re: 79190
Original von hugo
http://www.uhrenfreund.com/site_deta...p?product=1046
1. kein plexi modell (Ref.79090,die kratzen gerade an der 2200€ Marke)
2. daher extrem überteuert (Händlerpreis halt)
3. Saphirglas ?? Ich meine die ersten Tudor Sub 79190 hatten nur Mineralglas !?
4.Blaue gab es auf der letzten Uhrenbörse in HH NOS für noch nicht verhandelte 1700€
Bei Ebay gehen sie weg für minimum 1800.
Dann noch mit Box und Papieren. Und holla, schon ist man bei 2Mille.
-
07.05.2008, 11:36 #8
-
07.05.2008, 11:39 #9
ich hab meine vor 2 wochen verkauft für 1900 mit allem drum und dran.
daher ist der händler preis mit rolex revi und garantie doch ok für so eine seltene uhr.
aber natürlich vergleicht man dann das ganze mit einer rolex submariner 600 euro mehr und es ist eben eine rolex.
gruß
jürgen
-
07.05.2008, 12:06 #10awinterkornGastOriginal von neo507
ich hab meine vor 2 wochen verkauft für 1900 mit allem drum und dran.
daher ist der händler preis mit rolex revi und garantie doch ok für so eine seltene uhr.
aber natürlich vergleicht man dann das ganze mit einer rolex submariner 600 euro mehr und es ist eben eine rolex.
gruß
jürgen
B) wo bitte krieg ich ne ordentliche Submariner mit Datum für schlappe 2500 Euros ??
-
07.05.2008, 12:33 #11
also 2395 PLUS 600 sind bei mir 2995,- und dafür bekommt man schon eine submariner von rolex meinte ich
#
TB54 genau DIE hatte ich auch mal
gruß
jürgen
-
07.05.2008, 13:05 #12
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von TB54
Ist jedenfalls eine schöne Alternative zu den ganzen AutoverkäuferSubmariners.
Die Tragen 116710, D,YM und Panerai. Du solltest den Händler wechseln
-
07.05.2008, 19:26 #13Original von TB54
Ist jedenfalls eine schöne Alternative zu den ganzen AutoverkäuferSubmariners.
LoL - was ist denn das für eine Aussage. Wenn man sich es aussuchen kann dann ist wohl eine ECHTE Submariner wohl die erste Wahl.
Wenn man bei dem Händler 700 Euro mehr hinlegt, dann bekommt man eine SubDate. So gesehen also keine Alternative für mich.
Abgesehen davon, dass man von dem Preis auf einer Börse oder dem normalen Gebrauchtmarkt noch ein paar Tacken runterkommen kann.Beste Grüsse, Olli
-
07.05.2008, 21:08 #14awinterkornGast
ich wiederhole meine Frage von oben:
B) wo bekomme ich ne halbwegs anständige Submariner mit Datum für 2500 Euros her ?
-
07.05.2008, 21:14 #15
schon mal im sc nach geschaut da stehen einige drin....
gruß
jürgen
-
07.05.2008, 21:19 #16
RE: hilfe bei tudor submariner
Für ein schlichtes Eta2824 ist das subjektiv to much.
Erinnert mich etwas an eine Spekulationsblase.
Obwohl die Uhr schön ist und der Händler seriös.Dominik
-
07.05.2008, 22:38 #17Blaue gab es auf der letzten Uhrenbörse in HH NOS für noch nicht verhandelte 1700€Gruss Monty
-
08.05.2008, 00:34 #18
es ist halt immer das gleiche mit dem uhrenfreund...
grüsse,
niels
-
08.05.2008, 01:41 #19ehemaliges mitgliedGast
Dafuer !
Eta hin oder her,
ich habe doppelten Spass an der blauen Tudor.:
1. volles Sub-Feeling beim Tragen
2. Blaues Extra, was es von Rolex gar nie so gab.
-
08.05.2008, 14:17 #20Original von [Dents]Milchschnitte
Original von TB54
Ist jedenfalls eine schöne Alternative zu den ganzen AutoverkäuferSubmariners.
LoL - was ist denn das für eine Aussage. Wenn man sich es aussuchen kann dann ist wohl eine ECHTE Submariner wohl die erste Wahl.
Wenn man bei dem Händler 700 Euro mehr hinlegt, dann bekommt man eine SubDate. So gesehen also keine Alternative für mich.
Abgesehen davon, dass man von dem Preis auf einer Börse oder dem normalen Gebrauchtmarkt noch ein paar Tacken runterkommen kann.
Das Problem ist, dass viele sich an die SubDate wegen des Preises nicht rantrauen und deshalb die Tudors so sehr gefragt sind, dass der Preis für diese SubDate-Alternativen steigt ist natürlich. Ob er gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage. Im übrigen bin ich gelernter Autoverkäufer, als bitte keine dummen Sprüche......was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
Ähnliche Themen
-
Tudor Submariner - bitte Hilfe
Von acid303 im Forum TudorAntworten: 50Letzter Beitrag: 04.06.2008, 00:50 -
Hilfe zu Vintage Tudor Submariner
Von Prüfer im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.09.2007, 20:53 -
Benötige Hilfe!!! Tudor Sub....
Von Dirkie im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:16 -
Hilfe von Tudor-Spezialisten erwünscht!
Von wulfman im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.06.2007, 10:09 -
Erbitte Hilfe bzgl. TUDOR !!!
Von Terminator im Forum TudorAntworten: 31Letzter Beitrag: 19.07.2005, 07:20
Lesezeichen