Ich habe gerade die Canon EOS 400D gekauft. Das Preis-Leistungsverhältnis ist z.Zt sensationell,
das Standard-Objektiv Canon EF 18-55 ist so schlecht nun auch nicht und das EF-S 55- 200
sollte (zumindest für den ambitionierten Fotoamateur) das Paket abrunden.
Wo ist denn unser Canon-Papst: Eddm?
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Canon EOS 400D
-
05.05.2008, 15:39 #21
Bin abslout zufrieden mit Nikon!
Habe auch eine D80, überlege aber nun sie zu verkaufen und eine D200 oder D300 zuzulegen.Gruss Pascal
-
05.05.2008, 18:38 #22Have a good one
Jörg
-
05.05.2008, 18:46 #23ehemaliges mitgliedGastWo ist denn unser Canon-Papst: Eddm?
Gruss, Juergen
-
05.05.2008, 18:49 #24Original von Schnöpp
Ich habe gerade die Canon EOS 400D gekauft. Das Preis-Leistungsverhältnis ist z.Zt sensationell
-
05.05.2008, 21:17 #25ehemaliges mitgliedGast
400er und D80 sind 2 verschiedene Ligen. Wennst beide in der Hand hast weißt warum. Haptisch ist die d80 deutlich besser, ausserdem hat sie ein LCD an der Oberseite.
-
06.05.2008, 01:17 #26
Sooo übel ist das Canon Kit Objektiv, zumindest von der Abbildungsleistung her, auch nicht. Man muss natürlich bedenken, was das Objektiv unterm Strich kostet.
Ob 400D oder D80 ist am Ende Geschmackssache und eine Frage des Geldbeutels. Es wird kaum ein Foto geben, dass Du mit der einen Kamera machen kannst und mit der anderen nicht. 400D und D80 spielen halt auch preislich in unterschiedlichen Ligen.
Ich hab' selbst noch eine D30 rumliegen mit Batteriehandgriff und zwei Akkus drin hat man schon richtig was in der Hand und die Haptik ist auch deutlich besser als bei der 400D. Daumrad, Hochformatauslöser, das ganze SchiSchi. Aber im Urlaub spielt meine 400D ihre Stärke aus: Sie ist kleiner und wiegt fast nichts.--
Beste Grüße, Andreas
-
06.05.2008, 03:25 #27ehemaliges mitgliedGast
Ich hab mir eine 400D mit Kit-O. geholt und danach noch ein Canon 28-70, ein Sigma 18-200, etc, pp.
Das Kit-Objektiv bleibt meist gewichtstechnisch im Koffer, das 28-70 ist superleicht und schneller, das Suppenzoom ist mein Knips-Standard für Alltags und es kommt wohl noch ein 60er oder 100er Makro, damit Balgen und Zwischenringe ihre Qualitäten ausspielen können und auch für die Porträts Schärfe und Licht etwas optimiert werden
Ich bin zufrieden, vor allem wegen des deutlich grossen Angebotes an Teilen auf dem Neu- wie Gebrauchtmarkt.
Bye
Marko
-
06.05.2008, 11:11 #28
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Danke soweit schonmal!!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
11.11.2008, 20:33 #29
schnell mal hier angehängt um keinen neuen thread zu öffnen.
wie kann ich bei der 450D den makromodus nutzen und den blitz dabei zwingen nicht auszulösen ? geht das ? ich bekomme das nicht hin....Gruß Florian
-
11.11.2008, 20:52 #30
Geht glaube ich nicht.
Solltest Du jedoch kein Motivprogramm benutzen, ändert sich der Mindestabstand im Vergleich zum Makroprogramm auch nicht.
Insofern kann man auf die Programme auch getrost vezichtenGruß,
Denis
-
11.11.2008, 21:13 #31Original von d_s
Geht glaube ich nicht.
Solltest Du jedoch kein Motivprogramm benutzen, ändert sich der Mindestabstand im Vergleich zum Makroprogramm auch nicht.
Insofern kann man auf die Programme auch getrost vezichten.....loool hätte es wohl einfach mal mit dem "ohne blitz" programm probieren sollen.
Gruß Florian
Lesezeichen