Original von Hadoque
Original von siggi415

Die Uhr wurde vom Erstbesitzer sehr wenig getragen und knappe 10 Jahre gar nicht mehr.
Ich kann das gut verstehen. Gehoert schon etwas Mut dazu sich mit dem extravaganten Design zu zeigen.

Seehundschuhe sind ja auch nicht mehr so der burner ...

Aber ich bin ja hier auch eher der Anti-Goldfinger mit meiner Stahl-DD.
Also mach Dir nix draus, wenn sie Dir gefaellt fuehr sie aus
Hallo,
mit Goldkette und Goldarmband, beides noch schön breit, wird das doch erst richtig passend. Nein, die goldene Uhr reicht mir, sonst trage ich eigentlich kein Gelbgold. Der Erstbesitzer hatte für den alltäglichen Gebrauch eine Stahl Omega und die Rolex hatte nach seinem Tod 10 Jahre den Tresor nicht verlassen. Seine Frau trägt allerdings die Damenversion davon heute immer noch regelmässig.

all: Danke, die Informationen haben mich schon mal weitergebracht. Das mit dem "Gay" muss ich allerdings noch verkraften.

Im Englischen bedeutet „gay“ ursprünglich (und zum Teil noch heute) „fröhlich, vergnügt“ (mit dieser Bedeutung kommt es etwa im Trailer der Fernsehsendung Die Schlümpfe und im Donald-Duck-Trickfilm Drei Caballeros vor), aber auch „lebenslustig, liederlich“, bekam aber bereits Ende des 19. Jahrhunderts die Nebenbedeutung „schwul“.