Einen Tourbillon zu bauen ist die hohe Kunst des Uhrmacherhandwerks.
Sinn macht er nach wie vor in jeder Uhr, nicht nur bei der Taschenuhr, denn hier wurde er als erstens eingesetzt da es die Armbanduhr erst seit dem I WK gibt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tourbillon
Ob es Sinn macht, sollte jeder für sich entscheiden, ich kann nur sagen ein wirklich vollwertiger Tourbillon ist sein Geld auf alle Fälle wert und man sollte eine hohe handwerkskunst auch ruhig zeigen.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Tourbillon
Baum-Darstellung
-
03.05.2008, 21:39 #27Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
Ähnliche Themen
-
Tourbillon
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.06.2012, 00:38 -
Extrem Tourbillon
Von Mücke im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2009, 12:41 -
Sky Moon Tourbillon
Von KeNaN im Forum Patek PhilippeAntworten: 108Letzter Beitrag: 22.01.2009, 22:00 -
Gyro-Tourbillon 2
Von Maga im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:10 -
Tourbillon?
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.10.2007, 22:25




Zitieren
Lesezeichen