Ich kenn hier niemanden mit Tourbillon!!
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Tourbillon
-
02.05.2008, 19:25 #1ehemaliges mitgliedGast
Tourbillon
Hallo zusammen!
Mir ist aufgefallen, dass ich hier im Forum noch nie einen Tourbillon gesehen habe...
Ist diese Komplikation nicht so beliebt, nicht so sinnvoll oder halt einfach sehr teuer? Showfaktor hat er bestimmt...
zeigt sie also her, eure Tourbillons!
natrlich sind auch solche, die ihr hattet oder haben wollt erwünscht...
gruss köbeli
-
02.05.2008, 19:29 #2Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
02.05.2008, 19:34 #3ehemaliges mitgliedGastvielleicht kennst du ja nicht alleOriginal von ulfale
Ich kenn hier niemanden mit Tourbillon!!
-
02.05.2008, 19:34 #4Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Das so wenige Tourbillons hier vertreten sind, hängt sicher
mit dem Preis zusammen.
Und wer doch eins oder mehrere hat, der wird es aus Sicherheitsgründen
vielleicht nicht posten
Gruß
Andreas
-
02.05.2008, 19:36 #5ehemaliges mitgliedGastda hast du vermutlich recht...Original von andreaseck
Hallo
Das so wenige Tourbillons hier vertreten sind, hängt sicher
mit dem Preis zusammen.
Und wer doch eins oder mehrere hat, der wird es aus Sicherheitsgründen
vielleicht nicht posten
Gruß
Andreas
aber hier wurden ja auch schon Uhren bzw. mehrere Uhren zusammen gezeigt, die auch einen ordentlichen Tourbillon gäben... also die Hoffnung stirbt zuletzt
-
02.05.2008, 19:37 #6Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ne, das mit den Sichheitsgründen glaub ich nicht, denk z.B. mal an karlis x73k, da steckt mehr Kohle drin als in nem Tourbillon!
LG, Oliver
-
02.05.2008, 19:51 #7Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Ich war auf der Baselworld, auch in der Chinahalle und da gab es genug Tourbillions.
Zu LEIDER "erschwinglichen" Preisen
Aber zu der Frage: "Warum hier nicht im Forum?"
Wer eine Toolwatch sucht kauft sich wohl keine Komplikation für die Gartenarbeit oder zum Mountainbiken.
P.S. Was die Chinesen aber gar nicht mögen, ist wenn man ihr Zeug fotografiert, da werden sie dann richtig wild

-
02.05.2008, 19:54 #8Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das billigste Tourbillon, das ich kenne, kostet ca. 28,5k!
LG, Oliver
-
02.05.2008, 19:56 #9
Na dafür bekommst du schon das Volks Tourbillion von JLC.....
Die China Versionen gibts unter 3k.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
02.05.2008, 20:00 #10und die laufen annehmbar?Original von Der Hanseat
Die China Versionen gibts unter 3k.....Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
02.05.2008, 20:01 #11Comex
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
...fragt sich bloß, wie lange!
LG, Oliver
-
02.05.2008, 21:02 #12Yacht-Master
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Es gibt sicher Ausnahmen.Original von ulfale
Ne, das mit den Sichheitsgründen glaub ich nicht, denk z.B. mal an karlis x73k, da steckt mehr Kohle drin als in nem Tourbillon!
Persönlich würde ich keine Sammlung im Wert mehrerer Millionen
Euro (mit ein paar Uhren von richtigen Nobelmarken ist man da
sehr schnell dabei) hier vorstellen.
Ich habe es bisher selten erlebt, dass selbst in den großen englisch-
sprachigen Foren (z.B. Timezone, Thepurists) Uhren vom Kaliber eines
Sky Moon Tourbillons oder der 1735 von BP eingestellt wurden.
Gruß
Andreas
-
02.05.2008, 21:10 #13Submariner
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Bei ebay Hong Kong gehen China-Tourbis teils für 800 USD weg:Original von Der Hanseat
Na dafür bekommst du schon das Volks Tourbillion von JLC.....
Die China Versionen gibts unter 3k.....
*klick*• Meine Ticker - MfG Frank
-
02.05.2008, 21:13 #14Milgauss
- Registriert seit
- 16.07.2007
- Beiträge
- 250
Ein günstigeres von einem renomierten Hersteller kenne ich auch nicht, und für das Geld bekommt man bei JLC und auch Rolex ganz tolle Uhren mit interessanten Komplikationen oder viel Edelmetall.Original von Der Hanseat
Na dafür bekommst du schon das Volks Tourbillion von JLC.....
...
Fazit: Obwohl ein Tourbillon sehr schön zum Anschauen ist, ist es nichts für mich...
Es Grüsst
UrbanStändiges Versagen ist auch eine Art der Zuverlässigkeit.
-
02.05.2008, 21:24 #15
China Tourbillion
Bähhh, ist das Ding hässlich...Original von Cave
Bei ebay Hong Kong gehen China-Tourbis teils für 800 USD weg:Original von Der Hanseat
Na dafür bekommst du schon das Volks Tourbillion von JLC.....
Die China Versionen gibts unter 3k.....
*klick*
Da sind ja die 800$ noch zu viel...
MarkDer neue deutsche Traum: Vom Tellerwäscher zum Tellerwaschenden
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
03.05.2008, 09:20 #16
... soweit ich weiß, hat sogar SWATCH mal einen im Programm gehabt.
Ansonsten gäbs hier wahrscheinlich mehr Posts mit Troubillon, wenn Rolex so ein Ding im Programm hätte :twisted: :twisted: :twisted:
Ansonsten denke ich aber, dieses Gimmick ist einfach zu teuer, wenn auch schön anzuschauen
-
03.05.2008, 10:38 #17Daytona
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
SWATCH??Original von klobi
... soweit ich weiß, hat sogar SWATCH mal einen im Programm gehabt.
Ansonsten gäbs hier wahrscheinlich mehr Posts mit Troubillon, wenn Rolex so ein Ding im Programm hätte :twisted: :twisted: :twisted:
Ansonsten denke ich aber, dieses Gimmick ist einfach zu teuer, wenn auch schön anzuschauen
Das war eher ne offene Unruh, oder? Swatch und "Turbilljong" 
gut, es gibt nix, was es nicht gibt...Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
03.05.2008, 10:47 #18Original von LOLEX & BOLEX
SWATCH??Original von klobi
... soweit ich weiß, hat sogar SWATCH mal einen im Programm gehabt.
Ansonsten gäbs hier wahrscheinlich mehr Posts mit Troubillon, wenn Rolex so ein Ding im Programm hätte :twisted: :twisted: :twisted:
Ansonsten denke ich aber, dieses Gimmick ist einfach zu teuer, wenn auch schön anzuschauen
Das war eher ne offene Unruh, oder? Swatch und "Turbilljong" 
gut, es gibt nix, was es nicht gibt...
Schaust Du.... http://www.thiworld.de/_zeitgeist/di...one/index.html
-
03.05.2008, 10:58 #19
Hat schon jemand in die Diskussion gebracht, dass es sich hierbei um die überflüssigste Komplikation (bei Armbanduhren) überhaupt handelt

Nicht nur durch die billigen China-Nachbauten, sondern auch durch die ganzen sonstigen offenen ZB wirkt diese technisch zweifellos grossartige Komplikation gestalterisch auf dem ZB leider zunehmend billig und albern
Gruß, Jochen
-
03.05.2008, 11:04 #20
... klasse Animation...
... danke für den Link.
Dennoch wäre es schön, fantastische Bilder von solchen Wunderweckern zu sehen oder weitere Links?Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #

Ähnliche Themen
-
Tourbillon
Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.06.2012, 00:38 -
Extrem Tourbillon
Von Mücke im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.03.2009, 12:41 -
Sky Moon Tourbillon
Von KeNaN im Forum Patek PhilippeAntworten: 108Letzter Beitrag: 22.01.2009, 22:00 -
Gyro-Tourbillon 2
Von Maga im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:10 -
Tourbillon?
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.10.2007, 22:25


Zitieren
Lesezeichen