Schicke Uhr!!!
Herzlichen Glückwunsch!!
Und mit der Speedy kann man nicht ins Meer springen?
Gruß Peter.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Eine neue Uhr
-
25.04.2008, 16:56 #1stemuensterGast
Eine neue Uhr
Hi Leute,
unverhofft kommt oft, oder wie war das?
Fangen wir von Vorne an. Ich hab mein erstes Semester Maschinenbau mit erheblichem Lernaufwand erfolgreich abgeschlossen, alle Prüfungen locker bestanden, obwohl es wirklich bockschwer ist. Zeit für eine Belohnung, dachte ich mir vor ein paar Wochen. Eine neue Uhr wollte ich da eigentlich nicht, habe aber auch sonst nichts gefunden. Klar, wenn man krampfhaft nach einer Belohnung sucht, dann wird es sowieso nichts.
Die Gedanken um eine Rolex oder IWC kreisten und kreisten... Irgendwie hat sich bei mir aber nie das richtig heftige "Haben wollen" Gefühl eingestellt, zudem schwingt als Student ja immer das "Haben können?" Gefühl mit
Heute war ich also einfach mal kurz in der Stadt, ein wenig bummeln. Ich bin dann bei meinem Lieblingsjuwelier vorbei, wollte mir eine Aquatimer zeigen lassen. Die war leider nicht da.
Der Verkäufer (ich nenne ihn eigentlich eher Berater) kennt mich mittlerweile sehr gut. Er weiss, dass ich eine Uhr suche, die von der Technik her gut ausgeführt ist, aber auf keinen Fall protzig ist.
Auf dem Tisch lagen dann: Rolex GMT, Rolex Sub Grüne Lünette, Sub Schwarze Lünette, JLC Master Compressor, dazu noch eine Ingenieur. Die Master Compressor war genial, die letzte, die man hier in MS kriegen kann. Der Rabatt war auch ordentlich, aber schlichtweg für mich als Student ausser Reichweite. Am besten gefiel mir die GMT Master, aber auch zu teuerZudem denke ich mir bei einer Rolex immer, dass das eine Uhr ist, die ich in 15 Jahren auch noch kaufen kann.
Ich war also drauf und dran zu gehen, als ich die schöne Tudor Prince Date am Arm des "Beraters" erblickte. Auf die Frage nach der Uhr sagte er "OH! Ich habe da noch 2 sehr schöne Uhren". Er zauberte eine normale Prince Date hervor und eine Prince Date "Tiger".
Wofür ich mich entschieden hab ? Seht selbst ! Ich hoffe sie gefällt.
Genial!
Es war einfach perfekt. Ich habe gelernt, dass man immer dann zuschlagen soll, wenn man spontan überwältigt ist. Denn genau dann ist es die richtige Uhr. Ich war mir zunächst nicht sicher wegen dem Armband, vielleicht werde ich das auch irgendwann gegen ein Rolex Band austauschen. Aber mein Gott, diese Uhr...
Ich hatte mir einfach eine Uhr gewünscht, die einen Kontrast zu meinen anderen Uhren bildet. Wie ihr vielleicht wisst habe ich die Speedie, eine Breitling B-2, eine Mühle Glashütte, eine Meistersinger und eine Dugena Uhr für den Sport. Dazu kommen noch die Uhren meines Vaters, mit dem ich einen regen Uhrentausch betreibe. Ich nehm mir da oft die Teutonia II Chronograph, die IWC Da Vinci oder seine schwarze Meistersinger.
Ich wollte keine komplett schwarze Uhr, die hab ich ja schon in Form der Speedie. Ich wollte keine sehr schlichte Uhr, das ist bereits die Meistersinger. Ich wollte auch keinen riesen Klopper, das sind die Teutonia und die B-2.
Die Prince Date ist einfach genial, ich liebe den Schliff auf dem Ziffernblatt. Ich liebe die Kombination aus schwarzer Lünette, silbernen ZB und dem roten Chronographenzeiger, zudem die Datumslupe. Mit einem 7750 bin ich auch völlig einverstanden, davon hört man ja nichts schlechtes
Ich habe jetzt endlich einen richtig schönen Daily Rocker, bei dem ich auf nichts aufpassen muss. Bei der Speedie war ich wegen dem Handaufzug und dem Plexiglas immer vorsichtig, zudem die Wasserdichtheit. Die Breitling ist eh irgendwie fragil, war auch schon in Reparatur. Mit der Tudor kann ich ins Meer springen, Motorrad fahren, im Labor arbeiten, oder sie auch mal zum Hemd oder Poloshirt tragen. So definiere ich einen Daily Rocker.
Kurzum: Ich bin glücklich und finde, dass ich mich perfekt belohnt habeEine Uhr ist immer eine sehr spezielle Sache, mit allen Uhren verbinde ich irgendwas. Mit der Tudor jetzt hoffentlich die Entscheidung für den richtigen Studiengang und den richtigen Job.
Die Ingenieur gibts, wenn ich fertig binDann aber die alte runde
Ich werd noch ein paar schönere Fotos von der Tudor machen, leider bin ich was das angeht nicht so talentiert.
Ich denke ich bin hier mit der Tudor genau richtig, der Verwandtschaft zu Rolex halber. Wenn ich Fragen zu dem Modell hab werden sie hier wohl geklärt.
Von daher werd ich hier von nun an etwas aktiver sein
-
25.04.2008, 17:03 #2
- Registriert seit
- 05.02.2006
- Beiträge
- 88
-
25.04.2008, 17:15 #3stemuensterGast
Ich würds nicht tun, nein. Ich glaube die ist von der Wasserdichtheit einfach nicht so prall. Schließlich war sie ja auch auf dem Mond, nicht bei der Titanic
-
25.04.2008, 17:26 #4
PERFEKTE UHR
jetzt noch 605er ansöße und ein oysterband dran.
mit der wirst du freude haben.
gruß
jürgen
-
25.04.2008, 17:28 #5stemuensterGastOriginal von neo507
PERFEKTE UHR
jetzt noch 605er ansöße und ein oysterband dran.
mit der wirst du freude haben.
gruß
jürgen
Kann mir denn sonst jemand sagen, wonach genau ich da suchen muss ? Band und Anstöße. Passt das Oysterband mit der Tudor Faltschließe die ich jetzt schon hab ?
-
25.04.2008, 17:51 #6
Sehr schön
Schicke Streifen, und das Band paßt auch zu Blatt und Lüni IMHO.
Viel Freude mit dem Teil
-
25.04.2008, 18:29 #7
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Tudor
schöne Vorstellung
Gruss Mike
116710
-
25.04.2008, 21:51 #8
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
passt schon,gratuliere.
Gruß
Frank
-
26.04.2008, 02:01 #9
das streifendesign ist interessant, aber mit den arabischen ziffern ist mir das blatt insgesamt zu unruhig...
grüsse,
niels
-
26.04.2008, 07:15 #10
schöne tudor,haste gut gemacht!viel spass mit dem teil
Gruss michael
last 6
-
26.04.2008, 14:44 #11
Glückwunsch zur neuen Tudor.
Schöne nachvollziehbar beschriebene Entscheidungsfindung.
Gruß Volker
-
26.04.2008, 14:52 #12nici356Gast
schönes Blatt, millionenfach erprobte robuste Technik von Eta. Keine poor-man`s Daytona sondern eigenständiger schmucker Wecker mit hohem Wiedererkennungswert imho
-
26.04.2008, 18:48 #13stemuensterGast
Die Alternative wäre eben diese gewesen:
Bild von Axel44 Watchtime Forum
Wenn ich mir die Uhr auf dem Bild angucke bin ich mir gar nicht mehr so sicher
-
26.04.2008, 21:16 #14
netter Chrono,schöne Geschichte! Glückwunsch!
Schöne Zeit noch
Roland
-
27.04.2008, 12:17 #15nici356GastOriginal von stemuenster
Die Alternative wäre eben diese gewesen:
Bild von Axel44 Watchtime Forum
Wenn ich mir die Uhr auf dem Bild angucke bin ich mir gar nicht mehr so sicher
-
27.04.2008, 12:25 #16stemuensterGast
Dito... mensch, ich hatte da beide liegen, hab mich mit der "Daytona" aber gar nicht so beschäftigt. Morgen fahr ich nochmal hin und vergleiche sie beide
-
27.04.2008, 13:18 #17
- Registriert seit
- 01.11.2007
- Beiträge
- 122
-
27.04.2008, 23:22 #18stemuensterGast
So, morgen bin ich nochmal beim Konzi und schaue mir die andere Tudor an. Ich hoffe, dass ich im Fall des Falles noch umtauschen kann.
Auf jeden Fall will ich das Oysterband dran haben.
Wonach muss ich da also gucken ?
Passt die Faltschließe der Tudor an das Oysterband ? Fragen über Fragen, mit Rolex/Tudor kenn ich mich überhaupt nicht aus.
Wenn mich da jemand an die Hand nehmen würde wäre ich echt dankbar.
-
28.04.2008, 08:30 #19
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Hmmmm, meine Empfehlung: TAUSCHEN (wenn noch möglich). Gar nicht mal wegen des Zifferblatts, das finde ich recht außergewöhnlich und selten.
Aber ich hatte die Uhr vor ein paar Jahren auch schon mal mit Creme-ZB und schwarzen Totalisatoren, arabischen Zahlen, schwarzer Lünette und sogar dem Tudor-Oyster-Band mit der einfachen Schließe.
Ich habe sie wieder verkauft, weil mit die Zahlen schließlich nicht mehr gefielen, mir die polierte Lünette inzwischen besser gefiel als die schwarze, weil mich der Tiger-Aufdruck störte und wegen bei dieser Farb-Kombi miserablen Ablebarkeit.
Jetzt habe ich seit 4 Tagen wieder eine nagelneue 79280P (siehe anderen Thread) mit schwarzen ZB und silbernen Totalisatoren, Indexen und polierter Lünette und bin begeistert.
Und das Tudor-Band ist übrigens gar nicht mal so schlecht. Insbesondere weil es sich um eine P, sprich poliert, handelt. Das gesamte Uhrengehäuse inklusive der Hörner und Lünette glänzt. Das korrespondiert wunderbar mit dem im Mittelteil polierten Band. Ein mattes Oysterband wird wohl nicht so stimmig aussehen.
Gruß Rocki
-
28.04.2008, 10:16 #20Originally posted by stemuenster
Die Alternative wäre eben diese gewesen:
Bild von Axel44 Watchtime Forum
Wenn ich mir die Uhr auf dem Bild angucke bin ich mir gar nicht mehr so sicher
waere imho die bessere wahl gewesen, aber geschmaecker sind ja bekanntermassen verschiedenStephan
but what if it works?
Ähnliche Themen
-
Wiedermal eine Neue... Die neue Sub!!!
Von boerseler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 01.06.2010, 16:08 -
eine neue EX II und fast eine 2. EX
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.02.2008, 20:43 -
Eine neue SD ...
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.11.2006, 08:32 -
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16 -
was kostet eine neue schließe für eine 16203?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2004, 20:58
Lesezeichen