Darf ich fragen was du für die SD bezahlt hast???
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Eine neue SD ...
-
05.11.2006, 12:32 #1
Eine neue SD ...
… oder ein großer Dank an Euch.
Das Forum macht wirklich süchtig und ich habe die scharfen Gehäusekanten (auch ohne Löcher) lieben gelernt. Heute kam eine SD (Dank an Rolex 24; perfekte Transaktion) dazu. Während die anderen (war nett Euch kurz zu treffen) auf die Börse gingen, durfte ich schon zu Hause auspacken. Für die, die sie noch nicht gesehen haben, ein Wristshot anbei.
Die kurze Geschichte zu den Uhren: GMT seit 1998 (erste Rolex bleibt bei mir); D von 2002/2003 (gebraucht gekauft; Dank der letzten zwei Preiserhöhungen auch nicht viel teuer als heute beim Konzi und schon oft daran erfreut), SD 666 von Werner (von ihm musste ich einfach eine Uhr kaufen), dann eine GMT II von Guido und heute die SD von Peter.
Ohne Euch und das Forum (großes Lob und Dank an die Moderatoren) wäre es nicht so weit gekommen. Ich bin froh darüber und für das erste reicht es jetzt einmal. Höchstens noch Abrundungen noch unten (vom Alter der Uhren) sind denkbar: eine ältere GMT oder eine komplette Triple 666 wären noch klasse. Aber jetzt hat es Zeit und bis dahin werde ich schönen Gehäuseformen genießen und hier mit Euch Spaß haben.
-
05.11.2006, 12:34 #2lexxiGast
-
05.11.2006, 12:36 #3
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 1.067
...die SD gefällt mir auch gut. Schon ein dickes Ding - Glückwunsch!
-
05.11.2006, 12:40 #4
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Top..............Finde den Helium-Drücker auch sehr schön.......Eleganter gelöst als bei anderen Uhrenmarken.............Glückwunsch und viel Spass damit
Gruss LukasHalte deine Uhr sauber...........
-
05.11.2006, 12:41 #5
Veeeery nice! Gratuliere!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
05.11.2006, 13:44 #6
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
SD ROCKT!
Sie gehoert einfach in jede Sammlung!
Netter Haufen Altmetall bei dir.......
Edit:
Original von KING ON MY ARM
Finde den Helium-Drücker auch sehr schön.....
Gruss Lukas
-
05.11.2006, 13:58 #7
- Registriert seit
- 17.10.2006
- Beiträge
- 393
Original von steve73
SD ROCKT!
Sie gehoert einfach in jede Sammlung!
Netter Haufen Altmetall bei dir.......
Edit:
Original von KING ON MY ARM
Finde den Helium-Drücker auch sehr schön.....
Gruss Lukas
Gruss LukasHalte deine Uhr sauber...........
-
05.11.2006, 14:20 #8Original von KING ON MY ARM
Original von steve73
SD ROCKT!
Sie gehoert einfach in jede Sammlung!
Netter Haufen Altmetall bei dir.......
Edit:
Original von KING ON MY ARM
Finde den Helium-Drücker auch sehr schön.....
Gruss Lukas
Gruss Lukas
Über unsere Suche gefunden: "Die Rolex Sea Dweller hat ein weiteres Feature, welches teure Taucheruhren besitzen : Ein Heliumventil. Dies ist gerade für Berufstaucher interessant, welche auch in Luftumgebung auf Druck gehalten werden. Heliumatome sind so klein, daß sie durch Dichtungen in die Uhr eindringen können und einen Innendruck aufbauen können. Dies ist weiter nicht tragisch - wenn alle Heliumatome bei Außendruckreduzierung schnell genug die Uhr verlassen könnten. Dies ist aber nicht der Fall, dafür wurde manchen Uhren, wie z.B. auch der Sea Dweller, ein spezielles Ventil verpaßt, welches die Helium-Atome wieder nach außen läßt, ansonsten käme es zu einer Explosion der Uhr. Die Sea Dweller ist (soweit ich weiß) druckdicht bis 150bar. Hier die Uhr, die preislich etwas höher liegt :-)) :"
-
05.11.2006, 14:26 #9
- Registriert seit
- 03.08.2006
- Beiträge
- 142
eine tolle Uhr
Gruss Hans
-
05.11.2006, 16:16 #10
Die SD verfügt wie die Superocean, Certina-DS, Doxa Conquisidator (erste Uhr mit HEV) über ein automatsches Ventil, das bei einem Druckunterschied grösser X Bar öffnet und Gas aus dem Gehäuse entweichen lässt.
Bei der Omega Seamaster muss man im Übrigen auch nichts drücken - es genügt, das VEntil lediglich aufzuschrauben.
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
05.11.2006, 16:21 #11
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 113
Drücken muß man der der SD im "Ernstfall" auch nichts. Das kann die ganz alleine!
Und dann braucht man ja auch einmal Zeit, einfach nur dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
(Astrid Lindgren)
-
05.11.2006, 18:06 #12
lustige drückerbande hier
viel freude andreas und btw, wo warst du gestern abend
-
05.11.2006, 18:11 #13
Glückwunsch. Ich habe sie schon in Natura gesehen.
-
05.11.2006, 18:15 #14
Naja, die neue SD ist ja auch ein guter Grund sich von den der Börse zu verabschieden - so viel Gurken weit und breit.
Viel Freude mit deiner SD..
Gruß joo
.
-
05.11.2006, 18:20 #15
schöner Wecker
und hat auch so nen coolen drücker
R E S P E K Twords fail - music speaks
Grüße Gerald
-
05.11.2006, 18:53 #16
Herzlichen Glückwunsch Andreas, schöne Uhr
Gruß Rudi
-
06.11.2006, 00:34 #17
- Registriert seit
- 15.07.2006
- Beiträge
- 70
Glückwunsch
Gr.
Guus
.
-
06.11.2006, 02:52 #18
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
´ne SD rockt gewaltig
Glückwunsch!
GReetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
06.11.2006, 09:06 #19
schöne uhr andreas,glückwunsch
Gruss michael
last 6
-
06.11.2006, 16:11 #20
Zwar nicht 100% mein Ding - aber herzlichen Glückwunsch Andreas und viel Spaß mit der Krone!
Lieber Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
Ähnliche Themen
-
Wiedermal eine Neue... Die neue Sub!!!
Von boerseler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 01.06.2010, 16:08 -
eine neue EX II und fast eine 2. EX
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.02.2008, 20:43 -
Eine Neue ist da...
Von C.E. Winchester III im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.10.2007, 22:14 -
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16 -
was kostet eine neue schließe für eine 16203?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2004, 20:58
Lesezeichen